Beiträge von YA_M340i

    Ich hatte gestern mit Bekannten gesprochen und der war lange bei VW/Audi als Werkstattmeister aktiv und da sieht es leider auch nicht besser aus.


    Besonders die Azubis, die nach Ausbildung weg wollten haben immer wieder Mist gebaut. - Ölfilter wurde nur abgewischt und nicht gewechselt.

    - altes Motoröl im Auto gelassen und neues nach Hause genommen

    - mit 200nm die Festgeknallt

    Sowas machen nur Menschen ohne Gewissen.


    Bin ja selber gelernter Kfzler und habe fast sieben Jahre Werkstatt hinter mir. Sowas wäre mir niemals in die Gedanken gekommen. Mir war immer bewusst, gerade bei Bremsen/Fahrwerksarbeiten, dass da bei nicht sorgfältiger Arbeit Menschenleben auf dem Spiel stehen kann. Dann noch mutwillig so einen Sch*** abzuziehen müsste massive Konsequenzen für die Person haben. So jemand hat doch nicht alle Tassen im Schrank.

    Jetzt schon 2 mal nach hinten verschoben......immer kurz vor der "Abholung".

    Deshalb tun die meisten Händler eine Abholung, erst wenn das Fahrzeug in absehbarer Zeit bei denen auf dem Hof steht avisieren.


    Rücktritt vom KV wird passieren, sollen Sie sich den Haufen behalten.

    Ich glaube in dieser Phase der Bestellung kann das nicht ohne weiteres gemacht werden :(

    Wenn der B58 auch so die Wärme speichert, wie der B57 dann kann ich mir das gut vorstellen.

    Der bleibt so ewig lange warm, das ist echt verrückt.

    Die B Motoren sind voll eingepackt, sogar die Ölwanne. Ist echt der Hammer wie BMW das Wärmemanagement hinbekommen hat.

    Gestern nach Feierabend ist mir aufgefallen, dass das Auto schon nach dem rausfahren aus unserem Parkhaus kein „WARM-UP“ mehr anzeigte. Auto stand fast neun Stunden. Im Parkhaus hatte es Abends um halb 11 laut Auto eine Temperatur von 34,5 Grad.


    Nach 3-4 km Fahrt habe ich mal nach der Öltemperatur geschaut. Ich war erstaunt welche Werte nach der kurzen Fahrt erreicht wurden:


    IMG_3922.jpg

    IMG_3923.jpg

    So ein Auto würde ich niemals kaufen. Nicht besser als ein Mietwagen.

    Den Verkäufern geht das am A.... vorbei, in den 3 Monaten haben die Autos eh Garantie.

    Ist halt die Art „nach mir die Sintflut“ Mensch.


    Ich hasse es auch jedes Mal wenn mit der Garantie argumentiert wird, so nach dem Motto „wenn er wegen so was kaputt geht, dann war da eh der Wurm drin, hat ja Garantie.“ Keiner von diesen Koryphäen denkt dabei an die Langzeitfolgen. Der nächste Besitzer darf sich dann mit dem erhöhten Ölverbrauch auseinandersetzen.

    Guten Abend,


    ist schon mal ein sehr guter Ansatz mit dem halbieren des Intervalls. Warm und Kaltfahren darf natürlich auch nicht fehlen. Außerdem würde ich regelmäßig Premium-Diesel wie Shell V-Power oder Aral Ultimate tanken und häufigeren Kurzstrecken-Einsatz so gut es geht vermeiden, damit nicht alles verkokt. Dazu noch 1-2 mal im Monat eine „Sport-Session“ auf der freien BAB, dann wird er dir definitiv nicht so schnell einknicken. Auf jeden Fall nicht wegen Benutzerfehler, was die Technik anbelangt stecken wir alle nicht drin.