Beiträge von YA_M340i

    Am Ende glaube ichbezogen teil Bekannten, der Jahre bei Audi war, aber auch einen Servicemitarbeiter und beide sagte ehrlich es geht um den Gewinn. Man verdient viel mehr an Ersatzteilen insbesondere an Öl. Wegen Garantie sichert man sich zu genüge durch Hinweise ab.

    Absolut :thumbup:

    Am Öl verdienen die Werkstätten am meisten. Wenn da mal mehrere 200L Fässer gekauft werden bzw. der 1000L Tank befüllt wird, sind Literpreise von 5€ keine Seltenheit. Und jetzt rechne das mal hoch wenn das Öl am Ende beim Kunden für einen Literpreis von knapp 30€ eingefüllt wird.

    besser als ein mehrfach teures Öl länger im Motor zu belassen

    Da hast du auf jeden Fall recht, stimme dir voll zu.


    Aber bei meinem wird selbst das mehrfach teurere Öl (Ravenol RUP 5W-40) nach maximal 1 Jahr/15000 km gewechselt. Michael tut das nicht anders handhaben, ich vermute sogar einen noch weiter verkürzten Intervall fahren weil seiner ganz komisch mit der Leistung stark nach oben streut ^^

    habe mir jedoch Ende Februar meinen Traum bestellt...einen schwarzen G20 M340i, den ich am 08.08. in der BMW Welt abholen kann.

    Schön mal wieder ein G20 M340i hier im Wartesaal zu sehen, kommt nicht so häufig vor :)


    Weißt du eigentlich ob dein Fahrzeug schon gebaut worden ist? Der müsste so langsam Richtung Bremerhaven schwimmen damit das mit deinem Abholtermin in der Welt klappt.

    Nun würde ich aber Ravenol RUP mitbringen, was ich auch so kommuniziert habe.

    Keine Chance.

    Er bestellt es auch nicht…

    Hat er halt einen Kunden weniger. Wer sich so querstellt verdient es nicht anders.


    Wie die Vorredner schon erwähnt haben, irgendeine Discounterplörre mitbringen um Geld zu sparen geht natürlich gar nicht. Aber in deinem Fall geht es ja nicht ums Geld sparen, sondern darum einer der qualitativ hochwertigsten Öle in den Motor zu füllen.


    Naja, brauchen wir ja nicht alles wieder durchkauen. Beim Kundendienst geht es vielen schon lange nicht darum den Kunden bestmöglich zu betreuen.

    Dann könnte er ja das Öl selber bestellen, darauf kann er seine Gewährleistung geben. Gibt ja genug Vertragswerkstätten da draußen die dem Wunsch des Kunden folgen.


    Wie wirst du es jetzt handhaben? Bist ja in deinem Fall sowieso nicht verpflichtet den Service beim Freundlichen machen zu lassen wegen Leistungssteigerung.

    Man verwendet ausschließlich BMW Teile und ich darf kein Öl mitbringen.

    Gleicher Grund wie häufig bei BMW, Gewährleistung…

    Diese Bevormundung X/


    Mein Auto, meine Entscheidung. Ich lasse ja kein Rapsöl einfüllen sondern etwas, was seitens des Herstellers ausdrücklich freigegeben ist.


    Und dann wird sich nicht mal Mühe gegeben und der Kompromiss eingegangen, dass das Öl vom Händler selbst bestellt wird. Brauchen die auch nicht mit dem Argument kommen dass das für die nicht bestellbar wäre, aus welchen Gründen auch. Habe selber Jahrelang in der Werkstatt und auch teils in der Beschaffung gearbeitet, man bekommt über seinen Teilelieferanten fast alles. Falls nicht gibt es immer eine Ausweichmöglichkeit.