Beiträge von mip84

    Achwas wenn du richtig über die Landstraße schepperst fordert das den Motor mehr als stumpfes gerade aus fahren :thumbsup:


    Ich denke aber auch das das beste was man an Wartung für unsere Fahrzeuge tun kann ist gutes 5W30/40 zu verwenden und alle 10 k km das Öl zu wechseln 👍🏻

    Ja stimmt schon, aber nicht jeder traut sich das bzw. kann das. :)

    Ist immer einer geil, wenn die mir auf gerader Bahn so nah dran hängen, dass Sie mir in den Kofferraum gucken können und dann bei der nächsten Kurvenausfahrt irgendwie verschwunden sind :D

    Heute war ich noch mal kurz beim Händler (Tausch der einstiegsleiste) und habe mit dem Serviceberater kurz über das Thema „Leistungssteigerung“ gesprochen. Es gibt wohl einige Kunden die eine Anpassung von G-Power fahren.

    Von der AC-Schnitzer Box hält er auch nichts. Generell würde er mir aber empfehlen eine Anpassung erst im 4. Jahr vorzunehmen. 3 Jahre Garantie und BMW gibt max 5 Jahre Kulanz. Danach ist nichts mehr machbar. Zudem ist dann das Material komplett gefestigt, da das Fahrzeug zig kalt/heiss Phasen hinter sich hat. Ein guter Tuner würde der Haltbarkeit sicher positiv entgegen wirken. Die heutigen Motoren sind auf Effizienz/co2 ausgelegt, nicht mehr auf Langlebigkeit.

    Er hat immer wieder erlebt wo bei Fahrzeugen (auch Außendienstler) Verkokungen (Ventile) stattfinden. Gerade wenn man bei den Standard-Ölwechsel-Intervallen bleibt und das Fahrzeug ohne Vollgas-Phasen bewegt. Er empfiehlt immer mal wieder richtig durchzuladen.


    Dann hoffen wir mal, dass niemals ein Tempolimit kommt :)

    Hast du die Option gewählt, dass er beim Aussteigen das System ausschaltet?

    Das könnte ich mir jetzt noch vorstellen, dass das eine Querwirkung hat und die Funktion beeinflusst in OS8.

    Bei OS7 tut sie das nicht. Da ist der Klemmenstatus nur beim Zurücknehmen der Klemmen beeinflusst, nicht beim Aufstarten.

    Noch mal gestestet. Klappt nur bei den vorderen Türen, da ich meist die komplette fahrerseite morgens öffne, habe ich mich hier vertan. Sorry.

    Die von Dir besagte Option sagt mir jetzt auf anhieb nichts. Müsste ich noch mal prüfen.

    Bei mir passiert es nur mit den Vordertüren. Hintertüren oder Heckklappe lösen das nicht aus. Alles unabhängig davon, ob der Begrüßungston aktiviert oder deaktiviert ist.

    Ja so ist es bei mir auch, habs eben noch mal mehrmals getestet.

    Zu 1). Nein, es gibt keinen Automatismus für die SHZ. Hast Du vielleicht beim Ausschalten die Frage nach der SHZ im CID positiv beantwortet?

    Zu 2) Die Ausfahrt wird bei mir im HUD angezeigt. Schalte mal

    in den Comfort Modus. Dann wechselt auch die Darstellung im HUD.

    Danke, muss ich beobachten, vielleicht bin ich wirklich auf den Knopf gekommen.

    Das HUD habe ich sogar in der Anzeige umgeswitcht, auf die standardanzeige. Fahre normal in der kleineren Ansicht.

    Ich meine das hat sogar mein f11 angezeigt, muss ja auch iwie im 3er gehen.

    Guten Abend,

    möchte gerne zwei Fragen hier aufgreifen.


    1)

    Heute war ich kurz beim Supermarkt einkaufen und als ich zum Fahrzeug zurückkehrte, lief die Standheizung. Habe die nicht aktiviert, gibt es da einen Automatismus?

    Wäre ja übel wenn das Fahrzeug den Standort erkennt, ganz nach dem Motto, kurz einkaufen und so lange die Innenraumtemperatur halten. :D


    2) (hatte ich schon mal gestellt, ging aber leider unter)

    Da ich immer ohne Ansage das Navi betreibe, hätte ich gerne die Ausfahrt-Anzeige aus dem Live Cockpit im Head-Up Display oder CID. Habe keine Option gefunden das zu ändern, hat vielleicht jemand einen Tipp?


    Anzeige_Ausfahrt.jpg


    Lieben Dank vorab.

    Gude Micha,


    das tut mir echt leid. Notfalls über die VK abwicklen?

    Einen kleinen Cut habe ich mir auch schon am Randstein geholt, in einem sehr engen Parkhaus. Tiefer ist nicht immer von Vorteil.

    Jetzt beim Schnee haben manche Brocken unten auch angeschlagen. Die Verkleidung sollte dem ja standhalten. Trotzdem ein ungutes gefühl. Was so knapp 3cm ausmachen :)


    Viel Erfolg bei der Reparatur.


    LG Michael

    Und deutlich mehr Steuer und Versicherung.

    Ja das stimmt. Ich zahle für den M340i bei SF9 1300€ VK, aber auch als MA.

    Der M3 ist sicher auch in der Inspektion ein wenig teurer. Aber eben ein M3. Hat wie immer, beides Vor- und Nachteile



    Ein sehr ausführlicher, guter Bericht!

    Eine Frage hätte ich noch bezüglich Fahrwerk, da mir dieser Schritt noch bevor steht. Wie würde deine Bewertung bezüglich Komfort ausfallen, wenn du OEM deinem Gewindefahrwerk gegenüberstellen müsstest? Am besten im Schulnotensystem.

    Vielen Dank, freut mich das der Bericht gefällt. Habe mir auch Mühe gegeben :)

    Ich versuche es mal mit einer Bewertung:


    Komfort Allgemein:

    Serie (Standard M-Fahrwerk) = 2-

    ST XA = 3+


    Komfort bei Bodenwellen, kleinen Schlaglöchern:

    Serie (Standard M-Fahrwerk) = 3-

    ST XA = 3+


    Abrollgeräusche, Geräuschkulisse Allgemein:

    Serie (Standard M-Fahrwerk) = 2-

    ST XA = 3


    Kurvenverhalten, Seitenneigung, Leichtigkeit:

    Serie (Standard M-Fahrwerk) = 2

    ST XA = 1



    @ All

    Mag mir vielleicht noch jemand meine Navi-Frage beantworten? :)

    DANKE

    Warum stellst du dir den Sitz nicht so hoch wie möglich ein?


    Ciao

    Toscha

    Irgendwie passt dann die Symmetrie nicht zum Lenkrad. Tiefer fühle ich mich wohler.


    Listenpreis?

    Hinzu kommt ja idR noch der deutlich geringere Nachlass beim M3 und das war es mir dann auch nicht wert.

    Das habe ich schon berücksichtigt.

    20,2% beim M340i und 15,0% beim M3.

    Meine Listenpreis Referenzwerte lagen bei 87500€ zu 114700€