Beiträge von mip84

    Danke für Eure Kommentare :)

    Nächstes Jahr erwarte ich dich zum 'Jerez Historic Festival'. Nimm nur genügend Speicher mit. :)


    Ciao

    Toscha

    Dann aber per Flugzeug :)

    Und ich habe jedes Jahr ein paar tausend Bilder aus denen ich für ein Fotobuch aussortiere. Danach wird angeordnet, angepasst und beschrieben.

    Das kostet Zeit, die ich eigentlich gar nicht habe. ;(

    Fotobücher fange ich erst gar nicht an :) Bin froh das ich dieses Jahr noch meinen neuen Werbeflyer (den ich dann in Frankfurt und Umgebung einwerfe) fertigbekommen habe und dieses Jahr auch wieder einen Wand- bzw. Tischkalender erstellt habe. Aber nur zum Verschenken, mit dem Kalender-Verkauf bin ich durch. :)

    Schönes Bildlein und schönes Kfz.!

    Bilder im Wald sind für mich irgendwie Hassliebe :D

    Gibt immer selbst mit Polfilter so viele Reflektionen. Was ich sonst auch gerne mal mach ist Foto-Stacking mit dem Polfilter.

    Ja ich mag den Farbkontrast. Den Mercedes-Oldie habe ich auch mal in der Galerie hochgeladen, da war das Licht schöner. Wenn man es richtig machen möchte, dann am besten so große Scheinwerfer mitbringen, damit man selbst das Licht setzen kann :D

    Hölle, ist der vorne tief! :huh: Und nicht zu hart auf Straßenkanten/-wellen?

    Das täuscht, weil der Boden uneben ist und das vordere Rad dadurch eingedrückt. Man könnte auch optisch meinen, das ich vorne 18zoll und hinten 19zoll fahre oder 19 und 20 zoll :)

    Der Vegetation nach zu urteilen, hast du entspannte 6 Monate zur Bearbeitung gebraucht :thumbsup:

    Kenn' ich.

    Nicht ganz, nur 3 :D

    Bin aber froh, dass ich es dieses Jahr geschafft habe, die Italien-Bilder aus 2018 fertig zu stellen :D

    Den Mercedes-Oldie habe ich 07/2022 dort im Wald fotografiert, da war es schöner. Hole ich dann nächstes jahr nach.

    Servus,


    habe mal ein Foto vom Bimmer fertiggestellt. Waren nicht die besten Lichtverhältnisse, werde ich nächstes Jahr noch mal nachholen.

    Andere Bilder kommen später, erst mal muss das Notebook repariert werden :)


    BMW_M340i_Touring_1.jpg


    Für alle Technik-Freaks ein paar Details zum Foto:

    Kamera: Canon EOS R5 & EF 70-200 f/2.8L IS III USM

    ISO500 - f/4.5 - 1/25s - 180mm - B+W Pol-Filter



    Ich wünsche Euch ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest. Bleibt gesund und habt eine schöne Zeit mit Euren Liebsten. :w0045:


    bis bald...

    Liebe Grüße, michael

    Die Temperatur vor Motorstart wird sich nicht verändern, da die Standheizung den Motor nicht vorwärmt.

    Das haben wir die letzten zwei Seiten diskutiert.

    Spannender wäre folgender Vergleich;

    Gleiche Standzeit bei annähernd gleicher Außentemperatur, exakt 2/5/10min nach Motorstart die Öltemperatur ansagen lassen und das einmal mit/ohne Standheizung.

    Das ist mir schon klar, wollte das dadurch nur bekräftigen.

    Hi zusammen,


    Folgende Beobachtungen habe ich die Tage gemacht bzgl. Motor vorwärmen.


    1)

    Standzeit 14std. - Außentemperatur: 7grad - Motoröltemperatur vor motorstart: 15grad (laut Ansage) - Standheizung: nicht aktiv


    2)

    Standzeit 36std. - Außentemperatur: 5grad - Motoröltemperatur vor motorstart: 7grad (laut Ansage) - Standheizung: aktiv


    Viele Grüsse Michael

    Hallo Michael,

    ich hätte eine Frage zum ST-Fahrwerk. Wie ist es hier mit der Härteverstellung an der HA?

    Kann die im eingebauten Zustand verstellt werden wie zB. beim KW V3, oder ist die oben an der Kolbenstange zu verstellen und der Dämpfer muss dazu raus?

    Hi,

    Sorry für die späte Rückmeldung.

    Hinten muss leider raus. Vorne geht natürlich easy. Habe ich auf 12 von 14 stehen.

    Beim KW V3 ist es einfacher hinten.

    Ist doch ganz einfach: Wenn es hinten knallt, gibt es vorne Geld.

    Dichtes Auffahren geht gar nicht, ganz besonders nicht auf der AB, noch sonst wo.

    Lasst euch nicht provozieren, fahrt das was gegeben ist.


    mip84 hast du nun schon einen Favoriten für die Steigerung der Pferdestärken?

    Nein noch nicht. Garantie ist halt echt ein Thema, werde da wohl noch warten und hoffen, dass es dann ein paar Erfahrungen/Testberichte mehr gibt.

    Ist ja nicht so, dass das Ding langsam ist, aber so 10-10,5sek. 100-200 wären schon cool :)

    Könnte damit zu tun haben, dass die Standheizung eine positive Auswirkung auf den Verbrennungsprozess in den ersten Minuten hat, vorausgesetzt, sie heizt natürlich auch den Motor mit auf. Bei Audi wird wohl nur der Innenraum beheizt, wie ist das bei BMW?

    Theoretisch könnte die Standheizung sogar zu einer Reduktion der Schadstoff- und CO2-Belastung führen.

    Motor wird nicht mit vorgeheizt. Eine Standheizung wiegt ja nicht viel. Würde sagen um die 10kg. ein Panoramadach dagegen schon mehr.

    Meiner hat ein Fahrzeuggewicht von 1933kg.