Hallo zusammen,
ich habe heute meine 848 Felgen (18 Zoll, ohne Runflat-Reifen) gegen die 791 Felgen (vermutlich mit Runflat, 19 Zoll) getauscht – und ich war echt überrascht, wie viel schwerer die neuen Räder sind. Beim Handling und auch beim Anheben merkt man den Unterschied deutlich.
Jetzt frage ich mich: Liegt das Gewicht hauptsächlich an den Runflat-Reifen? Oder sind die 791 Felgen an sich schwerer als die 848?
Ich überlege nun, doch noch die 898 M Performance Felgen zu kaufen...
Ich habe dieses Jahr die SOmmerreifen gewechselt, von RFT auf nonRFT.
Heute kamen die Sommerreifen drauf. Die Reifen hatte ich in der Bucht bestellt und dann bei einem Reifendealer montieren lassen. Insgesamt 734€. Bin ich fein mit.
3.0bar haben Sie drauf gemacht. Von Goodyear noch keine Antwort.
Ich bin jetzt erst 25km gefahren und quasi gut beladen, dennoch habe ich das Gefühl, dass es komfortabler ist, als mit den Winterreifen. Klingt komisch, aber so war mein Empfinden.
Auf jeden fall sind sie leiser
Die hinteren Bridgestone habe ich dort gelassen,…
Generell habe ich noch Gewichte wie folgt:
Sommer:
Rad 225/40R19 = 22,5kg - 6,5mm Restprofil
Rad 255/35R19 = 24,7kg - 5,5mm Restprofil
Winter:
BMW M Performance Doppelspeiche 796 schwarz matt
7,5x18 ET25 = 10,8kg
8,5x18 ET40 = 11,3kg
+
Goodyear UltraGrip Performance+
225/45R18 95V = 9,8kg
255/40R18 99V = 10,9kg
225/45R18 95V = 20,6kg
255/40R18 99V = 22,2kg