Beiträge von TheBeast

    Gibt auch ein tolles Youtube Video dazu. Ist total Easy den selber zu tauschen und in 20 Minuten erledigt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Thema Bremsen hat sogar mein BMW Händler sich dahingehend geäußert das die Bremsen nicht zwingend bei BMW gemacht werden müssen, da zu teuer. Bei allen anderen Pflichtwartungen inkl. Bremsflüssigkeit etc. ist es jedoch dringend angeraten diese bei BMW machen zu lassen. Bremsen werden bis auf die Bremsflüssigkeit auch nicht im Wartungsnachweis hinterlegt.


    Wer keine zwei Linke Hände hat, sich an die Vorgehensweise und entsprechende Reinigung der jeweiligen Bereiche hält, kann das relativ gut selber machen. Gewisse Ausstattung an Grundwerkzeug sollte in einem Guten Haushalt vorhanden sein. Für ich ist Schrauben am Auto ein Hobby und habe entsprechende Werkzeugausstattung in meiner Garage. Ein Vernünftigen Tester von Launch reicht hier völlig aus um auch bei BMW die Bremsen in den Wartungsmodus zu bringen. Jedoch hoffe ich das ich mit der M-Sportbremse vorerst lange Ruhe haben werde.

    Sowas Ähnliches hatte ich heute auch. Zudem spinnt Connected Drive auch heute, Fehler und soll mich neu Anmelden und mein Fahrzeug stand ist immer woanders. Vielleicht ein Serverproblem bei BMW so das auch die Navikoordinaten aufgezeigt werden können.


    Derzeit kann ich mich auch nicht mit mein BMW App ins Fahrzeug einloggen. Finde ich etwas Nervig, am Dienstag geht meiner eh zum Ölwechsel nach BMW dann werde ich das mal dort ansprechen.

    Probier doch mal aus, ob Dir die Bowers&Wilkins Klangprofile schon was bringen. Ich finde, damit klingt die Anlage nochmal bissl fetter.

    Vielleicht ist ja ein Codierer in Deiner Nähe.

    Hab ich schon mit Bimmercode aktiviert, es ist deutlich besser damit, besonders die Einstellung Theater ist mein Favorit. Jedoch fehlt, wie soll ich es beschreiben, noch die Kirsche auf die Sahnehaube :) Der Bass muss nicht unbedingt knallen sondern soll halt den Bass Raumfühlend erzeugen. Je nach Musik und Art der Quelle machen die Subwoofer das sehr gut aber sie steigen halt bei höherer Lautstärke oft dumpf auf.

    Vielen Dank für dein Feedback.


    Mir geht es nicht direkt um den Bass, er könnte halt etwas knackiger wirken, wobei in erster Linie ja auch die Art der Musikquelle eine weitaus größere Rolle spielt. Insgesamt bin ich mit der Soundanlag H/K eigentlich sehr zufrieden und ich stufe mein Vorhaben eher als Luxus ab. Im mein vorherigen Mondeo hatte ich von Sony das Premium System mit 12 Ls und Subwoofer drin, das war auch nicht schlecht und konnte mit einigen Codierungen samt einem DSP Update deutlich verbessert werden, aber es kommt an das H/K natürlich vom Klangbild und der Raumakustik nicht ran. Mir geht es insgesamt auch darum wenn ich mir so ein Upgrade kaufen würde das insgesamt eine Verbesserung noch rausgeholt/hörbar wird. Immerhin ist es auch eine Menge Kohle die man dafür zahlt.


    Diese Piepgeräusche könnten vielleicht von der Canbus/Signal Steuerung kommen, das kenne ich noch aus dem Mondeo, LED Nebler eingebaut und es gab ähnliche Störungen die dann die Steuersignale der Module übertragen haben. Da werden wohl Leitungen nicht richtig abgeschirmt/gedrillt sein und so Stören die sich dann in die Lautsprecher hörbar erzeugt werden. Hast du den Verstärker samt Anschlussleitungen selber eingebaut? Evtl. mal den Verstärker gegen Masse abschirmen, die Leitungen verdrillen und so gut es geht von den BMW Kabel isoliert verlegen.

    Guten Morgen,


    lange her als hier im Thread geschrieben wurde. Ich würde gerne von diejenigen, die sich den Verstärker und den Match Subwoofer eingebaut haben, deren Erfahrungen bis jetzt hören.


    Für meinen Fall bin ich mit meiner H/K Anlage an sich zufrieden. Jedoch könnten die Subwoofer etwas mehr Bass rüberbringen, daher überlege ich mir ob ich ebenfalls mir den 10DP Verstärker und die Match Subwoofer hole.


    Wäre jemand der es bei sich in sein G21 eingebaut hat im Bereich Köln, Mönchengladbach, Aachen, Düsseldorf vorhanden und hätte die Zeit das man sich das bei seinen Fahrzeug mal anhören kann?

    Unbenannt.JPG

    Hallo Freunde,

    ich habe eine Heckdiffusor von der Marke Rieger gefunden. Bin am überlegen ob ich es kaufen soll. Hat einer damit Erfahrung gemacht? Wie ist die Bearbeitung?

    Ich hab mein Diffusor vor zwei Wochen angebaut. Sehr Passgenau und in ca. 2 Stunden Montiert. Besorg dir aber Metallbohrer für Hochfesten Stahl. Der Aufpralldämpfer hinter dem Bereich wo die Löcher gebohrt werden müssen ist aus hochfesten Stahl. Die Anleitung von Rieger passt in der Hinsicht nicht mehr. Früher schien da rechts und links je ein Aluminiumblech gewesen zu sein. Also hat Bmw wohl die Heckpartie weitgehenst verstärkt und gegen Heckauffahrunfälle verbessert.


    Das Ergebnis kann sich sehen lassen.


    20221109_155517.jpg

    Performance Teile sind bestellt.

    Wäre da fast noch auf den augenscheinlich günstigeren Preis von L24 reingefallen...

    Beim Baum war der Rabatt zwar geringer, dafür aber auch geringere Versandkosten.

    Die hohen Versandkosten sind mir auch aufgefallen. Ich hab große Augen gemacht als ich beim Versand 59 Euro sah. Da hab ich dann halt woanders gekauft.


    Betreibe Selbst ja ein Shop aber derartige Versandkosten finde ich, sind jenseits von gut und Böse.

    Also bei mir kann ich alles auch ohne die Helligkeit zu erhöhen sehr gut erkennen. Vielleicht hat deine Kamera auch ein Technischen defekt.


    Hast du den mal unter Einstellungen den Kontrast, Helligkeit etc. probiert so einzustellen das eine besserung eintritt? Oder klebt da vielleicht noch eine Klarsichtschutzfolie drüber und sie wurde nur vergessen abzumachen.