Beiträge von Colin216

    Ist leider nicht okay, bitte wieder löschen 😂


    Ich bin ehrlich sehr gespannt wie das alles aussieht, weil ich habe auch nach reichlicher Überlegung noch nirgends einen umgebauten Alpina gesehen, die bleiben eigentlich immer Serie, daher super interessant und sicher sehr selten :thumbsup:

    Wird in dem Sinn ja kein großer Umbau. Die Carbon Teile ändern ja nur das Material, von der Form her bleiben sie ja die gleichen wie Original. Der Spoiler wird denke ich ganz passend werden, da die Front mit den Canards ja schon relativ sportlich ist.

    Bei den Felgen kann ich ja jederzeit wieder auf Original wechseln 🙈

    Aber ich bin selber gespannt wie er so ankommt und Vorallem bin ich auf die Downpipes gespannt. Ich hoffe diese treffen meine Erwartungen an mehr Sound :D

    Hallo zusammen,


    Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich schon ein paar Wochen vor der Ankunft meines B3 ein eigenes Thema dafür erstelle. Ich bin nämlich schon fleißig am Teile sammeln und möchte gerne alles was meinen B3 betrifft hier gesammelt haben.


    Erst mal zum Auto an sich: (Fotos folgen natürlich wenn er da ist)


    Alpina B3 GT Touring

    - San Marino Blau Metallic

    - Leder Vernasca schwarz mit blauen Nähten auf den M-Sportsitzen

    - Anhängerkupplung

    - Adaptive Shadow Line Leuchten

    - Gepäckraumpaket

    - Sonnenschutzverglasung

    - Galvanikapplikation

    - Driving Assistant (ohne ACC und Spurhalte)

    - 360 Grad Kamera

    - Harman Kardon

    - Drive Recorder

    - Erweiterte Shadow Line

    Und eben die sehr umfangreiche Serienausstattung


    Nun hatte ich ja schon vom Teile Sammeln gesprochen. Hier ist bisher folgendes passiert:


    Winterräder:

    Ich habe mir auf Kleinanzeigen einen vermackten und mit abgefahrenen Reifen bestückter Alpina Dynamic Radsatz in 19 Zoll gekauft. Diese sind aktuell beim Beschichten in Audi Titan glänzend und bekommen in diesem Zuge auch schon die neuen Winterreifen. Die Bilder folgen demnächst


    2. Satz Sommerräder:

    Von meinem G26 habe ich noch die Edelweiss LT3 übrig welche ich als 2. Sommerradsatz benutzen werde. Hier ist schon alles vorhanden um die Serien Reifendimension vom Alpina auf den Edelweiss einzutragen (Traglast Felgen; Impact Test Felgen; Traglast und Geschwindigkeit Michelin PS4S Reifen, jedoch mit 5kg Ablastung auf HA wegen 305km/h). Ich denke da mein B3 erst Ende Sommer kommt werde ich die Reifen erst auf Anfang 2026 kaufen und dann die Felgen eintragen.


    Außerdem habe ich schon folgendes bestellt:

    - Carbon Niere (in Standard Optik, also nicht die Mesh vom M340)

    - Carbon Spiegelkappen (ebenfalls die nicht M Form)

    - M-Performance Dachkantenspoiler (wird in Wagenfarbe lackiert)

    - Kompletter Satz Gummimatten inkl. Kofferraum

    Natürlich alles BMW Teile. Ebenfalls habe ich darauf geachtet für mich hübsche aufwertende Teile zu nehmen die aber extra nicht direkt auffallen, dass der Alpina Charakter erhalten bleibt.


    Was passiert wenn der Wagen kommt:

    Vermutlich wird mein Detailer den B3 direkt vom Händler mit dem Hänger abholen. Dann werden bei ihm die oben genannten Teile installiert und anschließend die Front bis hinter die A-Säule in PPF gepackt. Davor wird der Lack noch korrigiert und anschließend alles Keramik Beschichtet inkl. Felgen, Bremssättel etc. Danach wird eingefahren und nach 2-3000km möchte ich einen Ölwechsel idealerweise auf 10W40 vornehmen.


    Was passiert in naher Zukunft noch:

    - Ich würde gerne noch zusätzlich zu den Carbon Leisten im Interieur an meinen M-Sitzen die Carbon Blende an den Kopfstützen von Faserschmiede Carbon anbringen

    - Außerdem werde ich für etwas mehr Sound und Entlastung der Turbos sobald es das Budget zulässt Downpipes von MX-Motorsport einbauen lassen. Diese besitzen nämlich eine Zulassung für den Alpina (baugleich mit M3)

    - Eine Klappensteuerung werde ich auch noch besorgen, aber vermutlich ein Modell mit Fernbedienung wo direkt an der Klappe zwischen gesteckt wird, da ich keine Kabel durch den Innenraum verlegen (lassen) will


    Wunsch für die ferne Zukunft:

    Irgendwann werde ich vermutlich noch einen Angriff in Richtung KW DDC wagen. Da der B3 die selben Dämpfer besitzt wie die normalen G21 und lediglich etwas andere Federn hat würde das Fahrwerk vom M340i passen. Hier wäre mein Ziel etwa 2cm tiefer bei hoffentlich noch besserem Einfederverhalten. Das wird aber erst in ferner Zukunft passieren, da der Alpina eine einigermaßen ertragbare Höhe im Serienzustand hat.


    Ich hoffe ich kann euch in Zukunft etwas unterhalten mit meinen Berichten zum B3 GT und bei Fragen stehe ich natürlich immer Rede und Antwort


    Schöne Grüße an alle

    Colin

    Wer macht den Pionier, organisiert sich ein ATC 13-2 und verbaut es?
    Ist die Frage, ob xHP eine Software schreiben kann, die zB in DSC Off komplett auf Heck schaltet.

    Der Alpina, hat laut ETK das 13-2 und besitzt ja die I-Drive Software usw vom normalen G20. Vielleicht hilft das weiter…

    Aber das bringt mich gerade auf blöde Gedanken bei meinem zukünftigen B3 :D

    Hat mal jemand geschaut ob die M3 Teile an die Vorderachse vom G20 passen?

    Das wäre ein deutlicher Fortschritt in Bezug auf Performance ums Eck.

    Auf die Gefahr hin das man vorne 155er Reifen fahren muss wegen der Breite :)

    Man könnte schauen ob der Alpina andere Teile verbaut hat die sich Fahrdynamisch auswirken. Der geht nämlich deutlich besser ums Eck als ein normaler G20 meiner Meinung nach

    Wenn die Folie nach 5-6 Jahren nachlässt, dann stehe ich auf der Matte und erwarte die Gegenleistung für die Garantie!


    Mein Bock ist übrigens bald fertig. Ich erwarte morgen oder Mittwoch den Anruf zur Abholung. Bin sehr gespannt und erwartungsfroh. 😇

    Die Folie lässt nicht nach, es könnte nur böse Überraschungen geben beim runter machen wenn du sie länger drauf lässt

    Kann Dich irgendwo verstehen. Beim Vielfachen aber nicht. Der gefährdetste Bereich ist natürlich das Frontpaket. Wäre bei mir mit der Xpel Ultimate Fusion ~2500€. Dann überlegte ich und dachte, der Schutz ist ja nicht nur für Steinschläge. Auch alle anderen Verunreinigungen und Einflüsse werden ja abgehalten. Noch dazu die einfachere Reinigung. Ich habe ein Dach in schwarz Glanz. Da wirkt jeder Vogelschiss. Dann habe ich gefragt und verhandelt. Für gut 6000€ das ganze Auto incl Schweller, schwarz Glanz zwischen den Seitenscheiben usw. war es mir dann wert. Muss natürlich jeder für sich abwägen. Ich fand das Gesamtpaket günstiger pro m2 als nur Front und ich hab einige Zeit Ruhe.😊

    Ja da hast du auch wieder recht. Bei mir bewegt sich das in ähnlichen Gegenden vom Preis her. Bei mir geht’s ja noch bis August also kann ich noch viel überlegen.

    Was halt der Fall ist: beim runter machen nach 5-6 Jahren ist’s dann auch dementsprechend teurer und Keramik bekommt mein Auto sowieso. Also nicht die wo auf der Folie ist, sondern nochmal eine extra oben drauf

    Ich hatte gestern mit meinem Aufbereit für den ich mich entscheiden werde bei meinem B3 auch nochmal ein langes Gespräch. Auch bei XPel empfiehlt er diese nach 5-6 Jahren runter zu machen auch wenn es länger Garantie gibt. Das Risiko wäre zu hoch dass doch etwas beschädigt wird wenn man sie zu lange drauf lässt. Mit dieser Erkenntnis werde ich vermutlich nur den vorderen Teil einpacken lassen, da das Gesamte auch ein vielfaches mehr kostet als die ganze Front zu machen.