Normalerweise werden Komfortzugang, Welcome Light und MSA als erstes deaktiviert.
komfortzugang habe ich nicht, die anderen beiden Sachen funktionieren ganz normal.
Normalerweise werden Komfortzugang, Welcome Light und MSA als erstes deaktiviert.
komfortzugang habe ich nicht, die anderen beiden Sachen funktionieren ganz normal.
Hat der Alpina eine normale AGM ? weil M3 und M4 haben eine Lithium Batterie, würde ich mal prüfen, je nachdem brauchst du ein anderes Ladegerät.
Start Stopp ging bei meinem 340er sogar noch, obwohl der bei 20% Batterie lag.. bei Mercedes ist es der Fall, dort geht direkt Start Stopp nicht mehr
Danke für den Tipp. Habe Gott sei Dank für beides ein CTek daheim. Dann werde ich das überprüfen bevor ich lade.
Ich bin mal gespannt ob’s klappt, wäre ja super. Sonst sollen die in der Werkstatt das beim Ölwechsel anschauen. Den werd ich nach dem Urlaub bei ca 3-4000 km machen
Ich hab mal Google Maps bemüht und der Parkplatz scheint ja recht groß zu sein. Ich denke also dass es irgendwie klappen sollte mit dem Zwischenparken vom Anhänger. Freue mich schon euch kennen zu lernen.
Falls es bei dir klappt dns bin ich mal gespannt wie deiner im Vergleich um Alpina geht.
Du hattest doch Software auf dem 4er wenn ich mich richtig erinnere oder?
Und wenn die Batterie extern geladen wird, muss sich danach angelernt werden, vielleicht meint dein Bekannter genau das.
AGM, ja.
vielen Dank euch, dann werde ich ihn heute Abend mal ans Ladegerät hängen.
Nein mein Bekannter meinte, wenn die Meldung „Batterie ersetzen“ kommt dann muss sie neu angelernt werden.
Bei der Meldung „Batterie schwach“ natürlich nicht
Ich hoffe dass das Thema erledigt ist wenn ich das Ladegerät mal ne Nacht lang dran hatte. Was mich halt stutzig macht ist, dass Start/Stop funktioniert und das deaktiviert sich doch automatisch wenn die Batterie schwach ist oder?
Auf keinen Fall, entweder ersetzen und anlernen, intern laden oder extern laden und neu anlernen.
Wobei ich letzteres nicht empfehlen würde, da die Batterie bereits gealtert ist.
Er meint halt wenn die Meldung ein mal da ist geht sie nicht mehr weg. Wenn ich’s mit intern Laden probieren will kann ich das einfach über die Anschlüsse in der Haube machen?
Ich hab n CTek Gerät, kann ich da dann Einstellung Autobatterie und AGM benutzen oder?
Wieso muss die neu angelernt werden?
Die muss im Zweifel nur ordentlich über die Anschlusspunkte im Motorraum geladen werden.
Es kommt die Meldung „Batterie ersetzen“. Laut meinem Mechaniker muss die dann wie ne neue Batterie angelernt werden
Gestern beim Ausflug hab ich die 500km geknackt, was beim Alpina heißt man darf den Sportmodus nutzen und bis 4K drehen. Dabei schiebt er jetzt schon echt gut an auch wenn man dabei nur halbgas geben kann.
Durch das viele umparken war jedoch die Batterie entladen und muss jetzt neu angelernt werden
Leider trägt das die Garantie nicht.
Beim Ausflug bin ich dann zufällig noch in Buchloe vorbei gekommen und hab die Chance genutzt und ein Schnappschuss gemacht ![]()
Ich hab hier mal paar Schnappschüsse aufm Parkplatz gemacht. An der Heckstoßstange kann man es am ehesten erkennen. Gestückelt wurde eigentlich nur vorne an den Flaps, wo nicht Standard G2x ist. Man erkennt die Folie wirklich kaum. Ich hoffe die Bilder helfen schonmal weiter
Ich mach mich mal kundig, aber der Parkplatz scheint groß genug zu sein, sodass da ein Anhänger für ein paar Stunden nicht stören würde...
Top vielen Dank schonmal
bin ja auf der Durchreise zum Campen darum die Umständlichkeit mit dem Hänger
Ich kann die Tage mal ein paar Detailbilder machen, aber man sieht wirklich fast nichts ![]()