Na nicht angezogene Schrauben ist ja keine Seltenheit, aber dieses sich lösen nach 50km bis 100km hatte ich noch nie erlebt.
Dabei waren die Räder auch mehr als 10 mal im Jahr ab und an.
Na nicht angezogene Schrauben ist ja keine Seltenheit, aber dieses sich lösen nach 50km bis 100km hatte ich noch nie erlebt.
Dabei waren die Räder auch mehr als 10 mal im Jahr ab und an.
ColtSteele da ich im Sommer und Winter Zubehörfelgen habe und deswegen andere Kappen kann es tatsächlich dadurch unterschiedlich sein.
Weil auf dem anderen Wagen habe ich originale Felgen und da rostet es wie verrückt
Berofunk jetzt hast du wieder das Thema aufgemacht, welches seit Jahrzehnten diskutiert wird und fast schon eine „Glaubensfrage“ ist 😂
Mir ging es ja generell um das lösen der Schrauben und da ist nunmal der Felgenschloss und feststeckende DS die Hauptprobleme.
Komischerweise habe ich bei dem G20 kein Problem mit Rost oder feststeckender DS, die ja 12 Monate gefahren werden.
Bei dem F2x allerdings genau wie hier geschildert, bereits nach 3 Monaten alles voller Rost und das stehende Wasser.
Da man ja parallel die Reifen wechselt ist es immer bemerkenswert wie sich die Situation unterscheiden kann.
Hatte ich überlesen, besten Dank! Hat der Werkstattmensch also Nonsens erzählt
Er sprach wahrscheinlich aus Erfahrung und den Problemen mit feststeckenden Felgenschloss.
Das Hauptproblem ist doch am Ende der Felgenschloss. Da hat man die große Gefahr immer wieder abzurutschen und ihn zu beschädigen.
Eine normale Schraube bekommt man mit beiden Verlängerungen ab
Du hast das hohle Stahlrohr als Verlängerung vergessen für die harten Fälle
Na aber erst vor kurzem gab es dazu ein Video
Früher
- Bordwerkzeug inklusive Wagenheber
- Stahlbürste
- Radnabenpaste
- eventuell ein Rohr
= 10€
Heute
- Wagenheber 200€ - 300€
- Schlagschrauber ~ 400€ - 500€
- Nuss 20€ - 50€
- Ratsche 50€
- Adaper für Felgenmontage 20€
- Radnabenschleifer 50€
- Akkuschrauber 200€
- Radnabenpaste 25€
- Drehmomentschlüssel 150€ - 200€
= über 1.000€ um die Räder zu wechseln 😢
Man kann aber auch Zeit und Geld ins Sport investieren und dann braucht man Nix davon 😂
Irgendwie haben Generationen vor uns die Schrauben auch mit einem normalen Kreuzschlüssel gelöst bekommen.
Bleibt die Frage, was verlangt er für den Unlock mit seiner Software?
Ich sag mal mit Femto und z.b. Ditupa bist du günstiger/ auf dem gleichen Niveau.
Seine Software ist ja Optimierung via AT. Klar kann er sagen du kaufst dir noch ein AT One dazu um es bequem von zu Hause wie bei MHD usw. machen zu lassen.
Ob man es will ist ja jedem am Ende überlassen.
Hab dort auch angefragt letzte Woche bis heute keine Antwort.
Also über WhatsApp antworten die sehr schnell.
Zum eigentlichen Thema es ist wie bei anderen Tuner und zwar gibt’s es nur das Gesamtpaket inclusive Optimierung.