Beiträge von Fulano

    Der zwischen Wechsel bei BMW wird auch nicht im Digitalem Service Heft eingetragen.

    Aussage Annahmemeister.

    Das ist allerdings Strange, schließlich geht man genau deswegen zu BMW und zahlt auch on top um nicht die Rechnungen im Ordner aufzubewahren

    Ja denke ich auch. Service Paket ist noch nicht abgeschlossen. Nach 10tkm wird BMW den Ölservice vermutlich ablehnen? Oder trotzdem das Paket nehmen? Schwierige Entscheidung :m0003:

    Die Zwischenwechsel muss du auf eigene Regie machen entweder bei bekannter Werkstatt oder eben bei BMW, aber separat bezahlen. Kannst halt dein Öl mitbringen.

    So gab hier was von unseren Ali Freunden gefunden.

    66mm auf 101mm 😉 dann noch in schwarz Pulvern und entsprechend kürzen.


    Oder gleich 66mm auf 115mm, allerdings ist fraglich ob es sich zu einem ovalen Form biegen lässt


    10,30€ 45% Rabatt | Edelstahl fahrzeug umrüstung universal auspuff auto schalldämpfer schwanz throat Auto modifikation für b-mw e90 auspuff spitze w222 rohr
    10,30€ 45% Rabatt | Edelstahl fahrzeug umrüstung universal auspuff auto schalldämpfer schwanz throat Auto modifikation für b-mw e90 auspuff spitze w222 rohr
    a.aliexpress.com



    P.S. man merkt erst im direkten Vergleich wie groß die Blenden beim 40er sind

    Okay, danke. Kannte den thread nicht. 🥲

    Naja ist ja auch ein M340i und Michael war halt so freundlich und hat da alle reingepostet.

    Mit LL04 und 5w30 oder 5w40 wirst du auf jeden Fall was gutes für dein Motor tun und auch dann auch noch wie Stephan alle 10tkm / 12 tkm ein Wechsel und dein Motor bedankt sich bei dir

    Dann lass es doch in Deutschland machen :m0008:

    Ganz ehrlich unsere Nachbarn aus Schweiz oder Österreich wären sicherlich nicht billiger aber zumindest nicht so verklemmt wie manch einer hier 😂 Zwei haben tatsächlich zu mir gesagt wir sind keine Auspuffbauer 👍 und führen solche Veränderungen nicht durch.

    Hab dann die Frage anders formuliert und nach einen Adapter für mein Abflussrohr gefragt

    Das hab ich auch probiert und Idee war so ein Trichter zu bauen … allerdings wollen die örtlichen Schweißer (statt Schweizer 😂, danke 🍎) dafür mehr als ich für die Blende bezahlt habe 😂


    Nochmal paar Details … es gibt Rohre mit 65mm innendurchmesser und Vierkant mit 120x80 oder 120x100 Materialkosten von 20€ und jetzt den Trichter zu bauen kosten bei manchen 100€ aufwärts.

    Dann noch die Schellen und schon ist man bei ca. 150€

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei, Markus wollte nie den Schweller selbst schwarz machen sondern nur dieses kleine Stück was sowieso schon so grau schwarz matt ab Werk ist, der Schweller an sich ist ja sowieso in Wagenfarbe, siehe sein erster Post es geht nur im das kleine Ding da unten was du auch als Nr. 2 gekennzeichnet hattest, das ist ab Werk nicht schwarz glanz sondern grau matt :thumbup:


    18490-b4-schweller-jpg

    Es ist mir klar, allerdings was ich meine über dem Schweller ist von Kotflügel bis zur hinteren Tür bereits ein Akzent in Schwarz gesetzt.

    Jetzt passt dieses Stück was heute schon schwarz matt ist und gerne schwarz Glanz werden sollte (mit den 2 Pfeilen markiert) nicht zum Rest. Frontspoiler mit Alpina ist in Wagenfarbe und hinten an der Stoßstange ist auch alles in Wagenfarbe und nur an der Seite würde jetzt sehr viel schwarz Hochglanz sein.


    Deswegen war mein Gedanke entweder wie das markierte in Wagenfarbe oder in schwarz Glanz dafür aber dieses von Kotflügel bis zur hinteren Tür in Wagenfarbe. So hast du nur einmal schwarz an der Seite

    Hier mal beim M3 in Glanzschwarz, finde in Wagenfarbe hat das zu wenig Kontrast das ganze Auto:

    Der M3 hat aber vorne und hinten auch schwarz und nicht direkt unter der Tür diesen durchgängigen schwarzen Streifen. Der G26 aber schon und dann wäre an der Seite zuviel schwarz / Wagenfarbe bzw. sollte dann der unter der Tür im Wagenfarbe sein und dann kann der Schweller in Glanz statt matt kommen