Ich hab in meinem mit M-Sportfahrwerk auch nur die Federn von ACS drin und bin mit der dezenten Tieferlegung mit Alltagstauglichkeit nach wie vor zufrieden. Unstreitig dürfte allerdings sein, dass das Ganze mit einem einstellbaren Fahrwerk von KW nochmal was ganz anderes wäre. Ich bin daher immer noch am überlegen, ob ich das bei mir verbauen lasse. Was mich bislang davon abhält, ist neben den Kosten die Frage, ob sich das V3 von der Höhe so einstellen lässt, wie meine jetzige Höhe. Tiefer kann ich wegen meiner Garagenauffahrt nämlich nicht mehr. Für das V3 wird das vermutlich die höchste Einstellstufe sein, was ich aber nicht verbindlich weiß.
okay, hättest du vielleicht ein Foto davon? Ist es durch die Federn sehr unkomfortabel geworden oder ist es noch vergleichbar mit vorher? Danke Dir.