Weisst du ob man in diesem Zuge dann auch noch die Nach-Kats rausscheissen kann?
Das geht leider nicht, da es keine Software ohne die Lambdaüberwachung gibt.
Geht damit nur per Unlock und Tuning Software.
Weisst du ob man in diesem Zuge dann auch noch die Nach-Kats rausscheissen kann?
Das geht leider nicht, da es keine Software ohne die Lambdaüberwachung gibt.
Geht damit nur per Unlock und Tuning Software.
Das ist die sauberste Lösung, da es eine offizielle BMW Software ist.
Lässt sich jederzeit zurückflashen.
Der BMW Tester würde es nur bei manueller Kontrolle der CAL-ID anzeigen und dann müsste der Mitarbeiter die ID in einer Datenbank prüfen.
Es würde zusätzlich bei einer manuellen Kontrolle der OPF Daten auffallen, da sich der Zeitstempel der letzten Regeneration nicht mehr ändert.
Bisher noch kein Update, Benni und das Team sind dran.
Wurde hier bereits besprochen, man flasht einfach die Software der ROW Modelle, die ohne OPF ausgeliefert werden.
Ist das gleiche wie ein Alpina Flash und funktioniert daher ohne Unlock.
Man kann Alpina Anbauteile direkt von Alpina bestellen?!
Ohne entsprechende VIN...
G20 BMW 3-Series Forum - View Single Post - What did you buy for your G20 today?
Ja, ist normal.
Die Kamera kann nicht so weit nach unten schauen und wenn, würde man nur die Oberkante des Kennzeichens sehen.
Das sind die gleichen Module wie bei PSR oder PPG…
Besser wäre noch, die ohne Aufschlag vom Chinesen zu bekommen, was aktuell leider noch nicht möglich ist.
Die Module machen was sie sollen…
Modi 1: Weiß oder Gelb, Wechsel mit 3 x Lichthupe
Modi 2: CSL, Weiß TFL, Gelb bei Abblendlicht, mit 5 x Lichthupe aktivieren, mit 9 x Lichthupe deaktivieren, kein Wechsel per 3 x Lichthupe möglich
Option Welcome Light: Animation vom M4 2025, De-/aktivieren mit 11 x Lichthupe
Ich weiß nicht, wie man das objektiv testen sollte...
Man müsste jemanden blind ohne Anzeige des Fahrmodus ins Auto setzen und ihn beurteilen lassen.
Und selbst dann ist die Frage wie man es erklärt, damit man ein unabhängiges Ergebnis erhält.
Einmal fahren lassen, dann irgendwas vorgaukeln zu machen und erneut fahren lassen?
Hinterher spielt ihm der Kopf einen Streich und er meint einen Unterschied zu spüren, weil man ja etwas verändert hat.
Über den großen Teich gibts da ja ein paar die damit rumfahren
Hier auch
Wobei ich zusätzlich die Alpina Software geflasht habe.
Gefühlt bringt es einen geringen Unterschied.
Ob das codieren alleine ausreicht weiß ich nicht.
Aus meiner Sicht kann es das nicht, da die Kennfelder identisch bleiben und im G20 wahrscheinlich keine Comfort+ Kennfelder hinterlegt sind.
Am besten posten die B48, B57 und evtl weitere Motoren mal ihre Deckel
Also das Gewinde.
Und Bitte NICHT direkt nach einer Fahrt öffnen, wartet ruhig ein paar Minuten.