Ist für mich mehr als schleierhaft warum AT jetzt behauptet er könnte es selbst.
Dann kann er auch weiterhin an FEMto verschicken und es offen kommunizieren ohne zu riskieren als Lügner dargestellt zu werden.
Ist für mich mehr als schleierhaft warum AT jetzt behauptet er könnte es selbst.
Dann kann er auch weiterhin an FEMto verschicken und es offen kommunizieren ohne zu riskieren als Lügner dargestellt zu werden.
Eine Info von den Amis bevor es hier jemanden auffällt, mit dem 3er LCI wurde die Taste Adaptive bei Fahrzeugen mit adaptiven Fahrwerk entfernt.
Man kommt weiterhin in den Fahrmodus Adaptiv indem man die Sprachsteuerung verwendet.
Naja.. hat man ein Monopol hält man dieses so lange es möglich ist..
Schon klar und genau deswegen wundert mich sein Vorgehen.
Gewinnmaximierung erreicht man auch auf anderen Wegen, z.B. in dem man seine Technologie an Vertragspartner vermarktet und X% der Einnahmen abgreift.
Btw FEMto war letztes Jahr auf Deutschlandreise und hat Unlocks angeboten.
Was auch immer er macht, er scheint es sogar mobil durchführen zu können.
Einen aus der Entwicklung kennen der gerne ein paar 100000€ einsteckt.
Das ist nur Lesen im Kaffeesatz aber vielleicht liegt es daran das er nicht lizenziert.
Eventuell ist über den Weg klar zu ermitteln wer Infos oder vielleicht sogar nötige Hardware geleakt hat.
War es nicht auch Aulitzky der behauptet er macht seine Abgasanlagen selber , was auch nachweislich nicht stimmt ?
Wenn über den Weg klar wird woher er seine Infos hat und es ihm damit möglicherweise Türen schließt.
Keine Ahnung, abgesehen vom Namen kannte ich die bisher nicht.
Ich finde es recht unseriös wie der Kontakt gelaufen ist.
Ich frage nach der gründsätzlichen Möglichkein eines inhouse Unlocks meines M340i 05/2022 und ob man den Unlock einzeln anbietet.
Als Antwort erhalte ich ein Angebot über 2999€ ohne Angaben der Steigerung und den Warnhinweis bzgl. beschädigter Steuergeräte.
Und das man aktuekle keine Unlocks ohne Leistungssteigerung anbietet.
Bei 2000USD für den Femto Unlock bleiben nur noch 1000€ für eine Leistungssteigerung auf dem Dyno.
Passt nicht zusammen.
Ich lasse mich davon aber nicht blenden, auch wenn KeYa es so bezeichnet.
Jemand behauptet etwas, also frage ich nach.
Bei mir wird das Thema ohnehin erst in 5 Jahren relevant…
Jeder hat einen Preis, auch FEMto.
Warum er sich so stark gegen den Verkauf seines Verfahrens weigert ist schon komisch.
Da wird es doch sicher das eine oder andere Angebot im sechsstelligen Bereich gegeben haben.
Auf ein Kontakt zu Bosch hilft nicht.
Selbst wenn eine BMW Werkstatt auf das Steuergerät möchte, brauchen sie von Bosch einen einmal Freischaltcode.
Ist die Sitzung abgelaufen, ist das wieder zu.
Es war immer klar, dass wenn es mal gehakt wird, nur russische Häcker das können.
Ich rede eher von einem Kontakt der die Sicherheitsmechanismen der 2020+ Steuergeräte verkauft hat.
Wenn man alle Sicherheitsmechanismen kennt, ist es deutlich einfacher eine Lösung zu erarbeiten.
Das Bosch keinen unlimited Unlock Key verkauft ist schon klar, das wird nicht offiziell gelaufen sein.
Also ist die Vermutung eher das FEMto diese Imformation bei Bosch entwendet hat und für sich nutzt?
Weil andere Tuner, denen man es blind zutraut, offen sagen, dass sie es nicht können. Eben diese Leute haben aber schon vor 20 Jahen Steuergeräte klassisch geöffnet und gehackt. Das Prinzip ist nichts neues. Im Gegenteil. So fing mal alles an! Wenn es damit gegangen wäre, hätte man es schon bei vielen anderen Modellen so machen können, was nicht passiert ist.
Die frage muss also lauten... was ist auf einmal anders, dass man wieder diesen Weg geht?! Und warum machen das die großen Internationalen Tuner das nicht und greifen zu Femto? Warum muss das Auto 2 Wochen vor Ort stehen?
Und dennoch hat FEMto recht zeitnah einen Weg gefunden die eigentlich nicht knackbaren Bosch Steuergeräte zu knacken.
Also entweder hat er einen Kontakt bei Bosch bzw BMW oder er hat den Weg selbst gefunden.
Ersteres dürfte es nicht sein, sonst hätte es in den letzten zwei Jahren sicherlich schon wer anders geschafft.
Oder weißt du mehr zum technischen Vorgehen von FEMto und warum er weiterhin der einzige ist?
alf902 ich lass die Leute mittlerweile einfach glauben was die wollen. Die gehen auf die Homepage XY und lassen sich lieber blenden.
Erlaube mir die Frage, woher weißt du das er es nicht kann und nur zu FEMto schickt?
Das es bisher nur FEMto konnte ist das eine, aber warum sollte es niemand anderes schaffen?
Bei 1,5 Wochen gehe ich mal frech davon aus das er auch das Steuergerät verschickt.
Angeblich kann er es selbst…
Daher meine Frage. Man kann sich einfach bei BMW ein weiteres passendes Steuergerät für sein Fahrzeug besorgen. Da fragt keiner nach wofür man das braucht? Und natürlich was kostet der Spaß? Vielleicht kann mich da auch noch jemand aufklären. Danke.
Und noch was habe ich erfahren. Es soll wohl neben Femto schon auch noch eine andere Option geben die Dinger entsperren zu lassen, nur so nebenbei.
Der zweite ist Aulitzky Tuning, siehe hier.
Kostet für einen M340i Mild Hybrid aus 05/2022 2999€ für Unlock und Leistungssteigerung. Die Prozedur dauert 1,5 Wochen.
Neues Steuergerät kostet inkl Montage und Anlernen 2165€.
Der Preis von Baum wird sich rein auf das Steuergerät ohne Montage und Anlernen beziehen.