Wenn der Schwellenwert z. B. auf 210 km/h gesetzt werden könnte, würde die Zeit bis zur Warnung keine Rolle mehr spielen
Ich glaube das scheitert dann an anderen Parametern die in den Navidaten enthalten sind.
Zum Beispiel das Assisted Driving Plus funktioniert in den USA bis 40 mph komplett ohne Hände am Lenkrad.
Leider basiert dieser auf den Daten im Navi und wird ähnlich dem Laser nur auf freigegebenen Strecken aktiviert...
Die unterschiedlichen Fälle erkennt das Fahrzeug und verhält sich dann in den dafür programmierten Rahmenbedingungen.
Diese Rahmenbedingungen kann man nicht verändern, da fest programmiert und nicht als Codierwert vorhanden, so meine letzte Info.
Mir geht es lediglich um die Zeit des Assisted Driving von 30 auf (ich glaube) 90 Sekunden anzuheben.
Das könnte ein Codierwert sein, der auf dem Fahrzeugauftrag und somit dem Auslieferungsland basiert.
Es könnte aber ebenso ein fest programmiertes Schema sein und mit dem Auslieferungsland verknüpft sein.