Ich fahre die 792M im Winter und sogar zwei Wochen pro Jahr in Österreich.
Bisher habe ich keine Probleme mit dem Klarlack.
Ich fahre die 792M im Winter und sogar zwei Wochen pro Jahr in Österreich.
Bisher habe ich keine Probleme mit dem Klarlack.
Du kannst mal die Teilenummern raussuchen und vergleichen: https://www.bmw-etk.info/
Kurze Info zum Turbo Inlet von revdop, es wird kein Gutachten geben.
Antwort von revdop: „gibt es nicht, warum auch… sieht man doch eh nicht“
Sprich, ob ich das Navi mit dem herunterladen des Kartenupdates inkl. FSC mit dem offiziellen BMW Downloader und Abo "reparieren" kann.
Ich würde behaupten das klappt.
Piwi87 wie siehst du das?
Meine Logik sagt mir nun, dass er vor der Installation den FSC überprüft, ob der 1. zu deinem Fahrzeug passt und 2. Gültigkeit hat. Von daher gehe ich davon aus, dass man das Update nicht so ohne Weiteres installieren und auch nix "kaputt" machen kann.
Laut Piwi wird der FSC erst nach der Installation geprüft…
Ich starte mal den Versuch.
2025-3 per Download Manager laden, FSC löschen und dann installieren.
Den 2099 FSC habe ich schon.
Das LCI mit adaptiven LED schwenkt aber nicht mehr oder? Das müsste LED dazu und weg schalten
Korrekt, beim LCI gibt es keine schwenkbaren Elemente mehr.
Abo per Stick erhalten habe, ging es mir hauptsächlich darum was passiert, wenn der FSC dann doch zu alt ist.
Dann hast du keine Navigation mehr
Was bereits im zweiten Beitrag erklärt wurde…
Ist doch alles schon zig Mal diskutiert und erläutert worden…
Außer beim Installieren vom USB Stick oder mittels BMW Tester, lässt sich der FSC in der Headunit nicht anzeigen.
Trotz FSC bekommt man die Kartenupdates aktuell nicht legal ohne Abo.
Man kann die Daten von jemanden mit Abo per USB Stick erhalten oder auf gewissen Filesharing Portalen laden.