Wo wird es auf Facebook geteilt?
Das war wohl eine Frage, ob wir es nicht auf Facebook teilen wollen.
Mir ist das gleich…
Wo wird es auf Facebook geteilt?
Das war wohl eine Frage, ob wir es nicht auf Facebook teilen wollen.
Mir ist das gleich…
Danke, den Thread habe ich eh auch gelesen, aber wenn man nicht so in der Materie drin ist - ist es gar nicht so einfach das alles zu verstehen :(.
Keine Frage, ist ein sehr komplexes Thema mit vielen verschiedenen Meinungen und Möglichkeiten.
Genau, mit der MHD App siehst du welchen Unlock du brauchst und von wann dein Motorsteuergerät ist.
Ich habe es bei deafpool machen lassen, da gibt es aber noch weitere Anbieter.
Ich hatte mit eine zweite Downpipe mit ähnlicher Kilometerleistung besorgt und die unbauen lassen, damit ich weiterhin eine originale zur Verfügung habe.
Vorteil ist halt, die Lösung ist von außen im Motorraum unsichtbar und reicht trotzdem für 500PS/700Nm.
Für mehr braucht es dann einen Upgradelader, da der Originale nicht mehr viel Reserven hat und ab ca. 520PS am kotzen ist.
Ich kenne zB 55parts für die Schläuche/Rohre.
Ist halt wieder die Sache mit dem unauffällig… solche Umbauten sieht man auf den ersten Blick und die Meinungen bei der Rennleitungen gehen weit auseinander.
Ebenso gibt es einige Berichte das die Serienteile die 500PS gut wegstecken und man die erst mit Upgradelader tauschen sollte.
Warum OEM Filter mitbringen? Meinst du es fällt dem freundlichen auf, dass der verbaute Filter von Mac Oil kein Original ist? Oder hast du Bedenken zwecks Qualität derer Filter?
Es geht hier rein um die Kulanz von BMW. Bei einem Problem am Motor wird BMW als erstes auf einen Fremdfilter verweisen und du darfst mittels Anwalt und Gutachter das Gegenteil beweisen.
Daher einfach die paar Euro für einen originalen Filter ausgeben.
Danke schonmal für deine Rückmeldung :).
Du hättest auch in den allgemeinen Thread zum M340i schauen können
Anbieter | Art | PS | NM | 0-100 | 100-200 | Vmax | Turbo | DP | Abgasanlage |
Garantie- bedingungen |
Preis (16% MwSt.) |
Preis pro Zusatz PS |
AC Schnitzer | Box | 420 (+12%) |
600 (+20%) |
4.2 (-5%) |
9.4 (-16%) |
250 (-) |
Nein | Nein | Nein | Link | € 4.004 | € 88 |
Aulitzky Tuning | DME | 430 (+15%) |
1. 06/2020 könnte schon knapp sein… am besten den MHD Universal WiFi Adapter besorgen und mit der MHD App checken, dann hast du Gewissheit.
Den Adapter brauchst du ohnehin.
2. Die 300er HJS sollte für 500PS reichen, ist aber knapp und man sollte vorsichtig mit den Burble Settings sein. Maximal OEM, besser weniger.
Stabiler ist der Umbau einer originalen Downpipe auf 300er Metallkat, denn die hat einen größeten Durchmesser als die HJS. Weiterhin hat HJS hier und da Qualitätsprobleme.
3. MHD brauchst du die Super Lizenz B58. Darin enthalten ist die Flasher Lizenz, Logger Lizenz und das OTS Map Pack.
KeYa verwendet mittlerweile MG-Flasher.
Am Ende tun sich die beiden aber nicht viel.
4. xHP gibt es schon lange für den G2x M340i, siehe hier: XHP Flashtool für G20 kommt
Auf dem Bild mit der Doppelrohr Blende sieht da fast so aus als müsste die Aussparung vergrößert werden weil die Blenden sonst Kontakt mit dem Kunststoff hätten.
Laut Grail ist es knapp aber passt.
Auf dem Bild wurde die Blende nur gehalten und nicht fest montiert.
Nein nicht Serie, nur mit geöffneter Klappe ist er mir zu laut.
Außerdem dröhnt es bergauf bei Landstrassentempo im Innenraum.
Also ich finde den OEM mit offener Klappe schon zu laut.
Ich bin verwirrt, egal...
Siehe hier: RE: M340i Blubbern, Knallen, Sound
Mit Grail wird das Fahrzeug bei geschlossener Klappe sogar leiser als Serie mit geschlossener Klappe.
Das liegt am unterschiedlichen Aufbau der Endschalldämpfer.
Während der Serien ESD mit Volumen zur Reduktion arbeitet, verwendet der Grail ESD gewickeltes Dämmmaterial.
Ja habe ich versucht zu öffnen, klappt nicht.
Also ich finde den OEM mit offener Klappe schon zu laut.
Ich habe das PEEM auf DME und die Klappe mechanisch begrenzt.
Sie geht jetzt in Endstellung nicht ganz zu, für mich genau richtig.
Dann verstehe ich dich nicht.
Du verbaust eine Downpipe, mit der dein Fahrzeug lauter wird und sagst gleichzeitig dir ist Serie zu laut?
Könnte man den ESD bei der Montage weiter eindrehen, sodass er unsichtbar unter dem Auto sitzt? Mich nervt schon, dass bei mir die silberne Ecke der AHK unter dem Auto ein Stück hervorschaut.
Ich denke nicht, ist so gewollt damit man sieht von wem der Auspuff ist
Andere wie NGM machen daher nur 4 Rohr mit Logo.
Mit offenen Klappen muss das ja fürchterlich laut sein,
der Endschalldämpfer wird ja gar nicht durchströmt.
Fürchterlich laut?
Im Vergleich zum MPPSK ist das nen leiser Wind
Ich habe doch ein paar Seiten vorher die Soundfiles mit Vergleich gepostet.
Wie sieht es aus, zwecks elektr. AHK? Gibt es dort Probleme?
Nein, der ESD ist weit genut weg.
Das Bild ist von Grail, die 40i Blende ist nur geschraubt.
Bilder siehe mein Thread