Schaden kann es nicht
Ich hänge das Ladegeräte alle paar Monate mal dran, je nachdem wie hoch der Anteil an Kurzstrecke ist.
Schaden kann es nicht
Ich hänge das Ladegeräte alle paar Monate mal dran, je nachdem wie hoch der Anteil an Kurzstrecke ist.
Nicht oft, aber hin und wieder schon.
Bei mir nicht, egal nach welchem Zeitraum, also von wenigen Tagen bis hin zu zwei Wochen.
Hattet ihr schon einmal ähnliche Zwischenfälle?
Joa, grade erst beim Ölwechsel.
Der Serviceberater hat das Fahrzeug als Probefahrt mit in die Mittagspause genommen.
Stand dann während dieser Zeit in seiner privaten Einfahrt...
Laut BMW App 17,1L bei 2,6km und zurück 12,5L auf 2,7km.
Angeblich macht er das um die Werkstatt bei den Probefahrten nach den Tätigkeiten zu entlasten, weil die Probefahrt von BMW vorgeschrieben ist.
Und nein, er wäre ja nicht im Sportmodus gefahren.
Komisch, als ich ins Auto steige und auf Sport tippe, kam der normale Sportmodus, obwohl ich selbst immer in Sport Individual fahre...
Hat für mich halt Geschmäckle und senkt das ohnehin niedrige Vertrauen in Werkstätten.
Gefühlt ist es eine Mentalität ala "ist doch nur ein 3er".
welche mit Sicherheit einen Passus zum Datenschutz beinhalten
Da ist sie wieder, die Datenschutz Keule
Ich liebe es, wie dieses Argument zur Zerschlagung sämtlicher Argumente verwendet wird.
"Sie durfte das nicht filmen, also ist es kein Beweis."
Härter ist nicht zwingend das richtige Wort.
Lässt sich schwer beschreiben.
Ich würde es eher straffer nennen.
Du hast die These großer Schalldämpfer gleich mehr Dämpfung aufgestellt, nicht ich
Zudem ist der Topf relativ groß und hat extra Nachdämpfer rechts und links, sodass die Akra im Gegensatz zu manch anderer Anlage mit geschlossenen Klappen vermutlich noch leiser ist.
Daher ist meine Aussage richtig, die Größe eines Schalldämpfer, unabhängig seines Funktionsprinzips, sagt nichts über seine Fähigkeit zur Reduktion von Geräuschemission aus.
Generell sind deine Aussagen, vorsichtig formuliert, irreführend.
Die Downpipe kannst du mit tauschen, wenn es ein Austauschkatalysator mit ECE ist.
Die Downpipe hat als Bauteil eine ECE Zulassung, nicht der Katalysator.
Hat hier jemand Zugriff auf das BMW Aftersales Portal?
Kann man dort den Fahrzeugauftrag einer VIN sehen?
Und wird sowas wie HO-Wort SPBR dort angezeigt?
Ok, Fragen beantwortet.
1. Ja, es hat jemand Zugriff.
2. Ja, man sieht den FA.
3. Ja, man sieht die Nachrüstung SPBR.
Nun das aber, nicht bei meinem Fahrzeug.
Entweder es synchronisiert nur per Tester nach München oder es dauert OTA sehr lange.
Piwi87 weißt du etwas über den Mechanismus?
Wird ein im VCM des Fahrzeugs geänderter FA per Mobilfunk ans Backend übertragen?
Und wenn ja, in welchem Interval?
sodass die Akra im Gegensatz zu manch anderer Anlage mit geschlossenen Klappen vermutlich noch leiser ist.
Nö.
Die Größe des Endschalldämpfers sagt nichts über seine Fähigkeit zur Reduzierung der Geräuschemissionen.
Kleinere Schalldämpfer funktionieren als Absorptionsschalldämpfer nach einem anderen Prinzip als größere Reflexionsschalldämpfer.
Kann ich dann die App schließen oder muss das Handy dauerhaft aktiv bleiben damit der Stellmotor sich nicht wieder aktiv
Der Service Modus bleibt aktiv, du kannst das Handy und den OBD Dongle trennen.
Hat hier jemand Zugriff auf das BMW Aftersales Portal?
Kann man dort den Fahrzeugauftrag einer VIN sehen?
Und wird sowas wie HO-Wort SPBR dort angezeigt?
Angeblich wird damit die Temperatur im Abhängigkeit der eingestellten Temperatur für die mittleren Düsen reguliert.
Also Ziel 22° und dann +3 auf warm, soll sich dann nicht so kalt anfühlen.
Bei mir steht es seit Auslieferung auf 0.