Beiträge von MichaelNRW

    Hab auch bei xhp zugegriffen jedoch dann leider feststellen müssen das man mit mhd black obd2 adapter das getriebe bei den g Modellen nicht flashen kann.

    Leider korrekt, da man für den Unlock der G Reihe D-CAN benötigt.

    Danach geht es auch per ENET.

    Vielleicht triffst du dich mit jemanden der den MHD Universal WiFi Adapter hat, machst den ersten Flash und nutzt dann den MHD Black weiter.

    Sportanzeigen sind optional

    Perfekt, denn die möchte ich gerne Serie lassen.


    Danke für deinen Bericht.

    Mit dem Rest kann ich gut leben.

    Drehmomentbegrenzung und Drehoment pro Gang macht xHP ohnehin.

    Ob die Shiftfarts nun laut sind oder nicht, ist mir recht egal, da es mir mehr um Leistung als Sound geht.

    Der Sound und die Bärbel reichen mir aktuell schon.

    Die Bärbel werde ich ohnehin auf OEM stellen, damit ich lange was vom Kat habe.


    Die Leistung/Zeit der MHD Stage 2 spricht für sich.

    Mit einer custom Map ist sicherlich noch etwas mehr drin.


    Und vielleicht sogar mein Wunsch nach Klappen offen bei Fernstart :thumbsup:

    Keine Einstellung des Sportdisplays, sondern nur 1 vorgegebener Wert von 800Nm und 560Ps

    Kann man die Anzeige auch auf Serie lassen oder ist der Wert automatisch dabei?

    Ich denke der OPF oder Kat müsste raus damit es auch wie in den ganzen Youtube Shorts zu hören ist..

    Selbst eine Downpipe mit 300er Metallkat macht hier schon einen großen Unterschied.

    XStoneX kann hier mehr zu sagen.

    Er fährt xHP mit HJS Downpipe.


    Ich mache nächste Woche ca. 800km und kann dann hoffentlich einen Termin für den ersten Service machen.

    Dann kann ich ebenfalls berichten bzw. Videos posten wie es bei mir mit Downpipe und Grail klingt.

    Wie schon bei meinen bisherigen Umbauten, werde ich versuchen alles Schritt für Schritt zu dokumentieren.

    Ich nehme mal an, dass da schon einige Plausibilitätsprüfungen stattfinden. Da wird nicht jeder Blödsinn, der von Hinz und Kunz eingetragen wird, ungeprüft übernommen.

    Man kann als Teilnehmer eine Nachbarschaft definieren in der man wohnt.

    Dann werden einem Änderungen angezeigt und kann "abstimmen", ob diese richtig sind oder nicht.

    Ich habe das gleiche Auto und ein ähnliches Fahrprofil. Ich wollte das nächste Mal trotzdem das RUP verwenden. Spricht da etwas dagegen?

    Nein, allerdings halte ich es für rausgeschmissenes Geld :)

    Du brauchst länger bis zur Betriebstemperatur und ohne viel Vollgas nutzt du die höhere Reserve bis zum reißen des Schmierfilms selten bis nie.

    Da könnte auch das REP 5W-30 oder sogar das VSW 0W-30 reichen.

    Warum schließen sich Deiner Meinung nach das USB-Ladegerät und die 12 V Dose gegenseitig aus?

    Tut es nicht, allerdings könnte es einfacher sein, einfach die bestehende 12V zu lösen und nach unten zu legen.

    Dann brauche ich keine zweite parallel anschließen und an den Kabeln bzw. Anschlüssen basteln.

    Ob um den Cupholder untenherum genug Platz für das USB-Ladegerät ist, kann ich Dir nicht sagen.

    Heißt du hast deinen noch nicht verbaut?
    Laut Anleitung ist das recht einfach.

    Gummimatte raus, zwei Schrauben lösen und nach oben rausziehen.

    Dafür muss man nichtmal das Bedienzentrum oder die Abdeckung Mittelkonsole ausbauen.

    Was haltet ihr vom Ravenol 0w20 EFW EcoFullSynth Motoröl beim 330i?

    Du meinst das EFS, denn EFW gibt es nicht.

    RAVENOL EFS EcoFullSynth. SAE 0W-20
    RAVENOL EFS EcoFullSynth. SAE 0W-20 ist ein PAO (Polyalphaolefin) basiertes, vollsynthetisches Motorenöl mit spezieller USVO® und bewährter CleanSynto® Tec...
    www.ravenol.de


    Es werden gleich 10 Beiträge mit der Empfehlung des RUP oder generell höherer Viskosität kommen.

    Das musst du aber selbst wissen, da es vom persönlichen Fahrprofil abhängt.

    Das 0W-20 ist halt schneller auf Temperatur und schmierfähig, dafür bei höheren Temperaturen und Beanspruchung nicht so stabil.

    Grundsätzlich ist ein vollsynthetisches Öl eine gute Wahl ;)

    Daher aus meiner Sicht, gute Wahl, solange du deinen 330i nicht regelmäßig im oberen Drehzahlbereich bewegst.

    Nimmt das Auto auch die Daten von here für die Geschwindigkeitsregelung bei Fahrten mit Tempomat?

    Ja... deswegen kotze ich so viel :D

    Bei uns ist die Hauptstraße auf 30 kmh gesetzt, dass muss ebenfalls ein Scherzkeks gewesen sein.

    Korrigiert habe ich das im Oktober 2022...

    Trotzdem ist es nicht im letzten Kartenupdate enthalten und ich muss manuell auf 50 kmh hochdrücken.

    Einfach lächerlich die ganze Nummer.


    Da können Internetrambos die Karten aus dem Keller ihrer Mutter heraus bearbeiten.

    Oder mache ich etwas falsch? Ich korrigiere dann jedes Mal manuell.

    Leider nein...

    Das System hat Grenzen und das betrifft bei unserer Generation die Zusatzschilder.

    80 bei Nässe oder ähnliches wird erkannt, aber gewissen Dinge wie 30 für 500m nicht.