Beiträge von Stepjan

    Kann ich bestätigen.

    Da ich meist in Sport Individual losfahre, damit kein Start/stop agiert, bollert der manchmal schon ganz gut raus. Er frotzelt eben. Ein runterschalteten. Da ich im Wohngebiet starte, habe ich manchmal schon ein schlechtes Gewissen.

    Das liegt an der Zündstrategie, die im Warmlauf gefahren wird. Ziel ist es den Motor/Abgastrang so schnell wie möglich warm zu bekommen. Daher wird im Kaltstart und auch noch danach mit nach spät verstelltem Zündwinkel gefahren. Da die Zündverstellung für "Burbles" einen zusätzlichen Offset auf den aktuellen Zündwinkel hat, sind in dieser Zeit auch deine Burbles deutlich lauter.

    Es gibt in der Seriensoftware drei Kennfelder für die Zündungsverstellung für die Burbles. Einmal im Comfortmodus und zwei im Sportmodus (warm und kalt).


    Wie die Codierung die Zünd-Kennfelder der DME nach spät schieben soll (erzeugt die Burbles) erschließt sich mir nicht.


    Ich denke da eher an Placebo!

    Die M Varianten haben eine Klappe die in Schritten geschaltet werden kann, also 0%, 10%, …, 90% und 100%.

    Die normalen Fahrzeuge wie der M340i können nur 0% und 100%.

    Daher kann BMW dort die Klappe nah am Messbereich mehr schließen oder sogar komplett schließen.

    Das ist Quatsch.

    Unsere Klappe wird genauso über PWM in Schritten geschaltet werden.

    Kannst du auch über den Testerjob (den gleichen den das PEEM auch benutzt).