Falls jemand Interesse hat, ich habe noch ein 10.25er Display für nen schmalen Taler daheim liegen!
Beiträge von Stepjan
- 
					
- 
					Alles anzeigenDas habe ich alles an meinem eigenen Auto gesehen. Bevor ich meine erste costum Map bekommen habe... wurden jede Menge Logs im Serienzustand gemacht um zu sehen wie die Ausgangsbasis ist. Das war damals noch mitten in der Entwicklungszeit der aller ersten Maps. Mit 98er gab es bis zu 4/5 Grad Zündwinkelrücknahmen unter Volllast! (noch absolut im Rahmen). Ich glaube das die DME 8-12 Grad regeln kann bevor es klingelt. Mit 102 waren es nur nur noch irrelevante und vereinzelte Werte von max. 1 bis 2 Grad in Serie. Mit der Leistungssteigerung ist es mit viel Mühe dabei geblieben. Ich hab teilweise keine einzige Rücknahme bei entsprechenden Bedingungen. Mehr als 2 Grad hab ich aber in keiner Log gefunden trotz 15-16 Grad Zündung und knapp 1.58 Bar Ladedruck. 98er hab ich nur aus einem Gefallen heraus für den Programmierer getestet und nur einmal in 45tkm getankt. 95 hat meiner noch garnicht gesehen... da würde die DME unter Last schon an die Grenzen kommen Zündung wegzunehmen und die Gefahr vom Klopfen ist dann einfach gegeben. Ergo kann man Serie mit 98 fahren, muss man aber nicht. Das kostet obenrum Leistung. 95 kann man fahren wenn man in der Stadt oder Landstraße mitschwimmt... entspannte Autobahn geht auch. Aber vollgas absolut nicht. 102 ist für alle gut...  Mit Software ist 102 Pflicht! Mit Software ist 102 Pflicht!Kannst du diese Serien-Logs veröffentlichen? Ich kann mir beim besten Willen diese Korrekturen nicht vorstellen. War da Hardware-Seitig alles Serie? 
- 
					Vom Fahrspaß her würde ich ganz klar den 330d empfehlen. In welchem Universum bietet ein Diesel denn mehr Fahrspaß als ein Benziner  ??? ???Ja - man hat untenrum mehr Moment, aber bei sportlichem Landstraßen fahren würde mir beim Diesel die Drehzahl fehlen... 
- 
					Bei solchen Laufleistungen lohnt sich der Diesel rein wirtschaftlich (ich denke dass sich in naher Zukunft der Dieselpreis wieder dem Benzinpreis angleichen wird). Haltbar bzw. Langlebig sind beide Motoren. 
- 
					mal schauen ob der einen ähnlichen Preisanstieg hat wie der M4 CSL... 
- 
					Aber am G21 nicht lci wird das gar nicht kommen mit den blinkleuchten? Das kommt nur für den G07 LCI. 
- 
					 menno mennogenauer gesagt IOS7 bekommt nichts. Ein paar Funktionen gelten für alle Fahrzeuge mit IOS8, also auch G20 LCI... Jo, aber auch der G2x LCI bekommt "nichts" weltbewegendes  
- 
					Für alle die es Interessiert: Der G2x bekommt nichts  
- 
					Wir bekommen doch seit 22/03 sowieso keine neuen Features mehr. Daher ist das Upgraden sowieso eher weniger relevant! 
- 
					Keramik-Kats sind weniger stabil als Metall-Kats. Bei AMG wird es so laufen wie in der Branche bei allen Bauteilen üblich: Mercedes fährt auf dem Motorenprüfstand eine Applikation heraus und misst die Drücke durch Schubabschaltung etc. Diese Drücke + Puffer kommen so ins Lastenheft für den Kat. Die Hersteller XYZ, YXZ, etc.... müssen sich nun gedanken machen, wie sie einen Serien-Kat herstellen der preisgünstig ist und die Anforderungen aushält. Fallen im Feld nun haufenweise Kats auseinander geht AMG zum Kat-Lieferant und hält die Hand auf. Das passiert übrigens schon bei wenigen ppm (in den Leistungsverträgen definiert). 
 
		 
				
	

