Beiträge von dns

    Aber mal kurz zurück zum Thema…. Ist einer von euch mal in Anzugshose in einem Ledersitze gefahren. Ich saß gestern kurz im LCI in einem Autohaus. Junge Junge war das rutschig. :D Vom Alcantara aus meinem PreLCI war ich mehr Grip am hintern gewohnt

    Genau, das hat mich auch hauptsächlich bewogen, das wirklich hässliche Alcantara zu nehmen. Mein F32 hat wunderschöne Alcantara/Stoff Sitze, beim 5er gibt‘s das auch in schön, nur beim 4er kommt die schlimmste Kombi…

    Beim Fahrsicherheitstraining hatte eine Kollegin einen 3er mit dem sehr schönen teuren Leder. Schön, aber arschglatt. In Kurven und vor allem beim richtig Bremsen ein riesen Unterschied. Dazu die Temperatur-Problematik, nein Danke. Das Vernasca hat deutlich mehr Grip, als das Merino, aber das ist mir bei BMW zu schlampig verarbeitet. Da habe ich noch keinen 4er ohne Beulen und Dellen gesehen. Ich finde, wenn man sich schon den Nachteilen eines Ledersitzes hingibt, dann muss es auch perfekt sein.

    Danach ging es direkt zum Folierer, damit die gesamte Front mit XPEL Fusion foliert wird.,

    Was hast Du gelöhnt? Mir wurde das unlängst für 3-3,5 k angeboten (Haube, Kotflügel, Front, A-Säulen, halbes Dach). Da ich keinen Individuallack habe, könnte man dafür ziemlich viel lackieren lassen, dachte ich mir. Bei meinem F32 würde ich nach 80 Tkm lediglich die Haube lackieren lassen, A-Säulen, Kotflügel und Dach sind ohne Treffer, dafür die Tür, die aber eh nicht inkludiert ist. Und die Front ist mir irgendwie egal, die ist sowieso immer voll mit Fliegen…

    Der größte Vorteil bei elektrischen Sitzen ist das rasterlose Verstellen. Man kann sich den Sitz also mm-genau einstellen und ist nicht auf die Haltepunkte angewiesen

    Mir geht vor allem die (nicht vorhandene) Geschwindigkeit der elektrischen Verstellung auf den Sack. Manuell geht das zack-zack, elektrisch drückt man einen Schalter und waaaaaaaaaartet, bis sich in schneckengleichem Tempo der Sitz in die richtige Stellung bewegt hat. Zum Glück muss man das eigentlich nie machen, weswegen für mich die elektrische Verstellung gerne verzichtbar gewesen wäre. Für die Car sharer gibt ja zum Glück die beiden Speicherplätze.

    Auf einmal geht es doch, BMW habe angeblich das Auto zum alten Preis berechnet. Nur ist der Preis jetzt höher, da statt ACC der DAP verbaut wurde, weswgen die Finanzierung neu gerechnet werden müsse. Aber wohl zu alten Konditionen (1,99%). Das habe ich natürlich moniert, und er will sich etwas überlegen. Bin gespannt. Jedenfalls steht das Auto jetzt auf dem Hof.

    Nachdem mein M440i nun wohl endlich beim Händler steht, würde ich auch gerne die Vmax Begrenzung rausnehmen. Kennt jemand einen, der einen kennt, der das macht, irgendwo im Raum Bodensee-München-Ulm? Oder kann man das selbst machen, ohne Flashmaster zu sein?

    21,5% nur mit Kurzzeitzulassung ! immer das Kleingedruckte lesen.

    Ja und? Mein aktueller hatte auch eine Kurzzeitzulassung und gerade mal 3km auf dem Tacho - also das, was jeder Neuwagen auch hat. Was hast Du für ein Problem damit, dass andere mehr Erfahrung haben? Sag einfach Danke für die guten Tipps und lern draus...