Beiträge von Piwi87

    Hi, danke für die Antwort… Habe den Reset der Headunit im Diagnosemodus ausprobiert, leider auch keine Änderung. Fehlerspeicher auslesen kann ich leider selbst nicht.

    Wo bist denn her? Eventuell ist jemand aus dem Forum, der es kann, ja bei dir in der Nähe.


    So oder so musst du aber in die Werkstatt, dass ist ein Fall für die Gewährleistung.

    Wenn man die Warnblinkanlage an hat, klappen sie nicht ein ... ist mir die Tage aufgefallen ;)

    Das darf auch nicht sein.

    Genauso bleibt das Abblendlicht an, wenn man im Dunkeln aussteigt, und vorher die Fahrbereitschaft nicht ausmacht. Dann geht’s erst aus, wenn du absperrst.


    Und hast auch schon gesehen, dass es zwei verschiedene Blinkfrequenzen beim Warnblinker gibt? Abhängig vom PWF Zustand. 😅

    Piwi87 ich habe grade bei den Amis von Digital Key Plus im G20 ab Baujahr 2023 gelesen.

    Kann das sein?
    Im BMW DE Konfigurator ist das nicht gelistet, dafür aber bei BMW UK oder hier:

    https://www.bmwoffremont.com/research/digital-key.htm


    Geht das ohne SP21?

    Das ist mir zwar neu, dass das nachträglich kommt, aber es ist nicht vom ServicePack abhängig. Es müssen nur andere Antennen verbaut werden. Die brauchen dann aber ne deutlich andere Software.

    Wundert mich aber, dass man das mit OS7 noch bringt.

    Das Anklappen der Spiegel ist eine PIA-Einstellung, also Profil abhängig.

    Beim Öffnen mit der App wird per default das Gast-Profil genutzt.. Insofern solltest du mal im Gast-Profil schauen, ob du dort den Haken für Spiegel klappen gesetzt hast.


    Mit NFC dürfte es eigentlich nicht passieren, da sollte bei OS8 das richtige Profil geladen werden. Eventuell gibt es da ein Problem beim Übertragen vom Profilstatus und dann wird auch wieder das Gastprofil genutzt.

    Wäre aber eigentlich das richtige Profil vorhanden.


    Bei mir ist es in OS7 mit dem Digital Key auch das Gastprofil, daher kann ich das recht gut nachvollziehen. Ist Absichtlich das Gastprofil, weil ich den Key manchmal teile und OS7 nicht zwischen Hauptkey und Nebenkey unterscheiden kann.

    Beim induktiven Laden wird ein elektromagnetisches Feld zwischen zwei Spulen aufgebaut, welches sich im Mobile als auch auf der Ladestation befindet. Beim Ladeprozess erwärmen sich diese Spulen. Ohne zusätzliche Kühlung ist diese Methode im Auto suboptimal, um es vorsichtig zu formulieren.

    Ja natürlich und prinzipbedingt.

    Aber warum kriegt es eine Belkin Ladeschale, die in USA entwickelt und in China produziert wird, hin das Handy zu laden und nicht zu überhitzen?

    Ein in Deutschland entwickeltes und in Europa produziertes Teil aber nicht. Das kann ich mir nicht erklären.


    Parallel hat man dann für technisch weniger versierte Fahrer das ganze noch in einem Fach unter ner Klappe verbaut. Den Mist hat man jetzt wenigstens verbannt.


    Wie oft bin ich schon bei Leuten eingestiegen, die das Handy rein und die Klappe zugemacht hatten.

    Hab ihnen dann im Sommer die Sitzheizung angemacht 😅

    Moin zusammen. Seit heute Morgen erhalte ich beim Versuch per MyBMW-App die Standheizung zu "programmieren" auf eine Abfahrtszeit eine Fehlermeldung ("etwas ist schief gelaufen") - der 3D-View geht ebenfalls nicht. Ich war eben am Auto, hab dann das Fahrzeug aus der App geworfen und neu hinzugefügt. Der gleiche Fehler in der App. Standheizung konnte ich aber direkt im Fahrzeug auf die kommende Abfahrtszeit einstellen - nur die Verbindung App --> Fahrzeug scheint gestört zu sein. Hatte das schon mal jemand!?

    Hier gehts. Also nichts globales.

    Starte doch im Auto die Headunit mal neu.

    Leider hast du völlig recht.

    Die Ladeschale ist wirklich mistig.

    Auch hier gibt es keine mir einleuchtende technische Erklärung, warum man das nicht hinbekommt.


    MagSafe wäre noch eine Option gewesen, aber das wäre dann schon recht Apple-zentriert.

    Die neueren Modelle haben dann eine gekühlte, aber ob das hilft.

    Berofunk

    Alles richtig. Zuerst eine eigene BMW ID anlegen und dann im Auto anmelden.

    Damit wird sie Mitnutzerin im Auto und könnte die BMW App auch nutzen und sich z.B. Naviziele zuschicken oder das Auto fernsteuern.


    So Sachen wie Servicetermine oder DigitalKey erstellen gehen aber beim Mitnutzer nicht.


    Sie darf aber die VIN nicht im Account anmelden, sonst „nimmt“ sie dir das Auto quasi weg.


    Und ja. Das ist mit OS8 jetzt anders. Ohne ID kein Profil mehr. Es gibt frühe Softwarestände, wo das noch ging. Aber aktuell nur noch ID und Mitnutzer, keine lokalen Profile mehr im Wagen außer Gast in der Headunit.

    Die Sitzverstellung inkl. Spiegelmemory kann es aber noch.