Neustart der Headunit?
Beiträge von Piwi87
-
-
Mal so blöd gefragt: Wie schaut das mit dem 40er aus? Der hat ja auch die 11PS, es steht aber nichts in der Ausstattungsliste davon?
Meinst du das generell oder wegen der Fußmatten?
Die 11 PS vom Mildhybrid werden nicht in den Papieren geführt, da sie nicht dauerhaft zur Verfügung stehen. Deshalb steht im Fahrzeugschein auch nur die Motorleistung.
Wegen der Fußmatten: Der 40er ist immer ein xdrive, da gibt es dann m. W. keine weitere Variante mehr für die Fußmatten. Dürfte nur 2WD, 2WD mit 48V, 4WD und PHEV geben, keine Unterscheidung in 4WD mit / ohne 48V.
-
In den Diagnosemodus muss man nicht manuell schalten, die App fordert den beim Fahrzeug an.
Kurz nach der Verhindungsaufnahme zwischen App und Adapter wird der Diagnosemodus aktiviert und meldet sich per CheckControl Meldung.
-
Bei mir nicht. Keine Daten.
Scheint ein größeres Problem zu sein.
-
Ja, ist hier auch.
Hat aber nichts mit dem App Update zu tun. Das hab ich gestern Abend schon gemacht und heute früh ging alles.
Die App startet aber insgesamt langsamer. Das auch gestern schon.
Vermutlich eine Backend Störung.
-
Piwi87 , bist du sicher, dass du auf deine letzte Frage wirklich eine Antwort willst? Die könnte dich in vielen Fällen verunsichern, da bin ich mir ziemlich sicher.
Ciao
Toscha
Nein, ich glaube es ist eine rhetorische Frage.
-
Es gibt keine Antennenanbindung mehr in G2X, das Ladefach macht eben nur noch das: Laden. Mit der Ausstattung des Ladefachs kommt jedoch noch das zweite Innenraummikro.
Bitte was?
Das ist ja krass. Dann werden die Handys ja noch wärmer, wenn sie sich so abmühen müssen. -
Dass man das echt merkt wunder mich. Muss ich tatsächlich im i4 mal nochmal prüfen hier.
Vermutlich merke ich die anderthalb cm aber ned, die der Wagen durch die Karosserie breiter ist.
Aber finde ich gut, dass es luftiger ist. Vorne trägt die Konsole schon ordentlich auf, das stimmt schon.
-
Das Problem konnte durch einen „Hardreset“ der Headunit behoben werden.
Der Werkstattmeister hatte aber wieder mal viel Ahnung.
Erstens kann man die Headunit neu starten, über eine Built-in-Funktion, zweitens über einen Diagnose Job und drittens wird es wohl eher das Kombi-Instrument gewesen sein, das hier eine Panne hatte.
Das hängt nämlich auch schön dauerhaft dran.
Aber Hauptsache er hats gelöst. Hoffentlich auch alle Fehlermeldungen gelöscht, nach dem harten Reset.
Verstehe ich nicht, warum man sowas macht als Werkstatt. Schaltet der daheim seinen Computer auch aus, in dem er den Stecker aus der Steckdose zieht?
-
Vorne beim Fahrer und Beifahrer ist es auf jeden Fall mehr Platz
Meinst du zwischen Fahrzeugen mit OS7 und OS8, sprich curved display und normal? Da kann sich das Armaturenbrett bemerkbar machen.
Die Mittelkonsole ist nämlich gleich breit. Da dürfte sich eigentlich kein Platzunterschied sich ergeben. Oder sind die Sitze schlanker bei einem. Wüsste ich nicht, könnte sein.