Das hört sich schon anders an, als das was man so kennt.
Was zeigt denn der Fehlerspeicher?
Das hört sich schon anders an, als das was man so kennt.
Was zeigt denn der Fehlerspeicher?
Eigentlich sollte er in Eco sofort wenn du vom Fahrpedal gehst ins du keinen Vordermann hast den Motor aus machen, spätestens im Stand.
Oder hast du die Klima dauernd an oder Sitzheizung?
Aber du hast ja einen ex-Mietwagen, da kann natürlich auch die Batterie nen Schaden haben.
Du hast ja ne Garantie oder? Würde ich mal checken lassen.
Wenn sie hernach mal ganz kaputt geht, dann wird’s schnell sehr teuer.
Er lädt im Comfortmodus schon auch, nur den so viel.
Er geht dir an der Ampel nicht aus? Gar nie?
Und während der Fahrt im Rollen?
Liegt nicht am Softwarestand alleine sondern am OS.
OS8 hat die Anzeige leider nicht mehr.
Wenn sie voll ist dann merkst du es, weil er dann im Schub nicht mehr stark „bremst“.
Warum ? Kläre mich auf
Weil er dann sicher nen LCI kriegt.
Es sei denn, er will unbedingt noch den aktuellen, dann könnte es beim 440 aber eventuell knapp werden. Die sind bestimmt schon gut quotiert.
Wenn du einen Neuwagen bestellen möchtest, dann solltest du nicht mehr im April bestellen
Bei den Benzinern gibt es tatsächlich einen Übergangsbereich bei Temperaturen um die 15 Grad plus/minus, wo beim Kaltstart der Motor manchmal unrund läuft.
Kann man am Drehzahlmesser sehen und leider auch hören/spüren.
In dem Moment, wo du aufs Gas gehst oder auch im Leerlauf ne Fahrstufe einlegst, ist es sofort weg.
meinst du das?
Ich will jetzt nicht sagen, dass das normal ist, das finde ich technisch nämlich unsauber, das ist aber halt so appliziert. Also man könnte sagen, das ist so gewollt.
Oder meinst du was anderes? Dann vielleicht nochmal etwas genauer beschreiben.
Sie berechnen 1h für Fehlersuche?
Heißt das sie kalkulieren, dass sie beim Zusammenbauen Fehler machen? Ist das ein schlechter Scherz?
Es gibt doch von BMW Werksvorgaben für den Einbau, da ist doch keine Fehlersuche drin.
Wenn die was falsch machen, dann zahl ich das ja ned als Kunde direkt. Indirekt klar, aber das weist man doch nicht aus.
Das verstehe ich, aber ich denke, dass der Zug von der Vorderachse durchaus einen Einfluss hat. Ich finde das Auto auch noch gewöhnungsbedürftig. Wollten Allrad um besser zu slippen.
Der Golf zieht vorne und das merkt man deutlich im Vergleich zum Hecktriebler. Der xDrive zieht hinten und verlagert im Bedarfsfall Antriebskraft nach vorne. So lange also hinten nichts rutscht, zieht er vorne eh nicht kräftig an.
Einflüsse auf die Lenkung sind da eher weniger zu spüren. Das ist beim Golf deutlich krasser.
Ich glaube, dass einfach die direkte Lenkung sehr ungewohnt ist, aber genau das macht einen BMW aus. War immer schon so, dass man da sportlich direkt abstimmt, auch bei den großen Modellen.
Ich bin dienstlich auch lange Audi gefahren und privat BMW. Das war immer fürchterlich, wenn ich da umgestiegen bin. Im Audi hab ich mich wegen der indirekten Lenkung immer leicht unwohl gefühlt.
Vermutlich wirklich besser, wenn deine Frau dann mit nem Golf fährt.
Also ohne V hab ich keinen Eintrag.
Und ich musste von f auf FL wechseln. Vermute das heißt frame bzw frameless (Rahmenlos)
Ja, das stimmt - rahmenlos. Gibt eh nur noch die.