Beiträge von Piwi87

    Das sind zwei Codierungen.

    1 aktiviert die Speicherfähigkeit für den UGDO (also die Speicherplätze für die Codes) und die andere Zeile informiert den BDC welche Variante verbaut ist.

    EC = Electrochromatic

    DWA = Alarmanlage

    UGDO = Universal Garage Door Opener

    V weiß ich nicht. Stört mich irgendwie, gibt’s das auch ohne V?

    Nein, das kann man nicht umrüsten. Das Auto ist als Vierrad-Antrieb zugelassen.

    Wenn man das umbauen würde, würde die Betriebserlaubnis erlöschen.


    Was stört dich denn an nem Allrad? Die meisten, die einmal nen Allrad gefahren haben, wollen den nicht mehr missen.

    Leider kein Erfolg, habe die Linse abgewischt aber sieht immer noch so aus...

    Ok, das überrascht mich jetzt. War bei mir bislang immer nur Dreck.

    Es ist natürlich. Nicht auszuschließen, dass die Linse kaputt ist, aber ein rückwärtiger Steinschlag ist schon unwahrscheinlich.


    Könnte es sein, dass du vielleicht mit dem Finger nicht ganz reingekommen bist?

    Kenne ja deine Finger nicht, aber das ist schon recht eng da rein. Wattestäbchen könntest noch versuchen, ob das noch hilft. :/

    Die Kundenbetreuung in München kann da leider nur vermitteln und nicht direkt helfen/einschreiten, da jedes Autohaus auf eigene Rechnung arbeitet.

    Wenn ein Händler auf eine Qualitätsbeschwerde nicht reagiert, dann schreitet BMW in München schon ein. Da wird die Quality Trophy dann schnell mal in Frage gestellt. Der Händler ist verpflichtet ein QM-System zu unterhalten.

    Die Händler müssen sich da umstellen, weil sie ab 2026ff dann nur noch Agenturen sind. Die Verträge haben ein paar ja schon und das wird dann schon ne andere Gangart.

    Oh, das ist unschön.

    Aber da das ja ein Vertragshändler ist, hat der ein Qualitätsmanagementsystem. Heißt, wenn du mit dem Verkäufer nicht weiterkommst, stellst du eine Schriftliche Qualitätsbeschwerde an die Geschäftsführung. Die müssen sie bearbeiten. Wenn sie das nicht tun, dann beschwerst du dich bei der Kundenbetreuung in München. Das wird der Händler sicher vermeiden.

    Ich hoffe nur, BMW macht deshalb in einem Garantiefall kein Problem daraus.

    Nein, du bist nicht verpflichtet, diese Updates durchzuführen. Wenn du ein verpflichtetes Update brauchst, dann wirst du schriftlich einbestellt.

    Notfalls sogar vom KBA.


    BMW kann sich halt nur Kosten sparen, wenn es ein Zwangsupdate vom KBA verordnet gibt und sie in einer bestimmten Frist nachweisen können, dass es OTA auf dein Auto gespielt wurde.

    Dann kriegst du auch gar kein Schreiben mehr.

    Na wenn sich das nicht im neuen NCAP negativ auswirkt :)

    Bitte was?
    Erzähl uns mehr!

    Ja, da wird grad heiß diskutiert, da hat sich aber gezeigt, dass da die Lobby nicht funktioniert hat. Da wurde man bisserl überrascht.

    Sagen wir mal so: BMW kann es für die neue Klasse bringen, wenn sie möchten. Die Kollegen aus Ingolstadt, müssen die Architektur umbauen. Das glaub ich nicht, dass sie das machen, das wäre schon arg teuer.

    Das kommt immer drauf an, wie man es gewohnt ist.

    Kommt man vom G2x und nimmt nen G2x LCI fällt es halt extrem auf, weil es Annehmlichkeiten sind, die man dann vermisst.


    Es ist eine Sache, dass man im Motorraum Abdeckungen der Scheinwerfer weglässt oder an den hinteren Einstiegen die Leisten, da sitzen wir alle eher selten.


    Wenn aber Einstiegsbeleuchtung entfällt oder das praktische Fach neben dem Lenkrad, was man vorher genutzt hat, dann wird’s schnell negativ auffällig.

    Und da ist man meines Erachtens übers Ziel hinausgeschossen.

    Tendenziell wird der nächste 3er wieder bisschen mehr als der LCI haben gerade die Ambiente wird wieder besser, aber Funktionen sind weg, Touch only wird wohl kommen.


    Dass OS8 deutlich weniger Funktionen hat als OS7 ist hingegen keine Sparmaßnahme sondern wegen des Viruses. Da war dann zu wenig Zeit, diese Feinheiten fertig zu bekommen. Der Launch wurde ja nicht verschoben.

    Nur ich bin gespannt, ob diese Funktionen in der Neuen Klasse zurückkommen oder man jetzt gemerkt hat, dass es auch ohne geht.