Ich finde, dass es optisch sehr gut aussieht!
Ich kenne das Panoramaschiebedach im G21 nicht. Öffnet es ähnlich wie das im G20, oder schiebt es nach oben raus?
Von der äußeren Optik her ist das G21 Schiebedach ganz in Ordnung.
Das Schiebedach im G20 wirkt dagegen von außen eher als Relikt aus vergangenen Generationen, irgendwie unverändert und altbacken. Nicht schön.
Und das sage ich, obwohl ich es mitbestellt habe.
Früher zu meinen wilden Zeiten fand ich ein schräg gestelltes Schiebedach auch cool und sportlich. Aber die Ansichten ändern sich. 
Grund für den Kauf war aber nicht die Optik, sondern weil ich es im Sommer liebe, beim Losfahren schnell angenehme Luft in die Bude zu bekommen. Dann wird 5 Minuten mit offenem Dach gefahren. Anschließend wieder die Luken schließen, damit die Klimaautomatik funktionieren kann. Oder offen lassen und Klima aus. Zudem kommt gutes Licht in den sonst dunklen Innenraum beim M-Sportpaket. Etwas lauter ist es natürlich im Innenraum durch das Schiebedach. Dafür ist zumindest der 330d aber von Grund auf schon so herrlich leise, dass es nicht auffällt. Zudem läuft eh meist Radio oder Musik.
In meinen 25 Jahren mit 3er BMWs hatte ich noch nie ein Schiebedach, das Geräusche gemacht hat oder gar undicht wurde. Ich war immer sehr zufrieden. Anders bei unserem GTI. Da wurde drei Mal nachgebessert, montiert und ersetzt und letztlich wurde mir gesagt, es sei leider ein systembedingter Fehler und man kann nichts entscheidendes ändern, außer mit einem Spezialspray ab und zu mal die Gleitfähigkeit der Dichtungen zu verbessern. Das hat auch funktioniert.
Von daher kann ich über das Glasschiebedach im G20 nichts schlechtes berichten, außer dass es recht altmodisch wirkt.