Beiträge von Berofunk

    DaveG21

    Wie alt ist das Fahrzeug, also dann wohl auch die Starterbatterie, denn?

    Es gibt zahlreiche Beiträge, dass diverse damalige Starterbatterien nach 4-5 Jahren bereits platt waren.

    Falls du ein gutes Ladegerät hast, empfehle ich natürlich mal eine Nacht lang durchladen.

    Hast du ihn vom BMW Händler gekauft? Falls du ihn erst vor einer Woche gekauft hast, soll der Händler das prüfen.

    Falls die Batterie hin ist, besteht eine Chance, dass du sie kostenlos ersetzt bekommst. Auch wenn sie wohl als "Verschleißteil" betrachtet wird.

    Ich habe jetzt vereinbart, dass sie mit der Diagnose weitermachen, um herauszufinden, woher es sonst noch kommen könnte. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

    Ich habe das Drama bereits einige Zeit lang im Nachbarforum mitverfolgt, kann aber mangels Fachkenntnis nicht helfen. Heftig. Allein schon, dass man dir 3.000 Euro für zwei neue Antriebswellen abnimmt, weil man sich so sicher war, dass diese defekt sind. Obendrauf jetzt noch die vielen Stunden "Sucharbeit" und der Rückbau.

    Kann es sein, dass ein 330e generell für solche Umbauten nicht das idealste Modell ist?

    Aber jetzt hast du ja wieder das "originale" Fahrzeug da stehen und die Problematik ist weiterhin vorhanden.


    Hast du überlegt, das Fahrzeug abzugeben, um den Albtraum zu beenden? Das kann ja zum bösen Groschengrab werden. Es gibt hoffentlich noch Gebrauchte, die in einem besseren Zustand sind.


    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. :thumbup:

    Woher stammt diese Info?

    Im Nachbarforum wurde einem User der Starter letzte Woche bereits getauscht und er habe unaufgefordert einen 250 Euro Gutschein dazu erhalten, siehe Fotos.

    Ein weiterer User dort hat bestätigt, dass man ihm ebenfalls einen 250 Euro Gutschein zugesagt hätte, sobald sein Händler mit BMW abgerechnet hätte.

    Scheint ganz schön Verwirrung zu geben...


    Edit: Und eben hat ein dritter User bestätigt, dass er nachträglich den 250 Euro Gutschein per Email erhalten habe. Allerdings erst, nachdem er seinen Händler darauf aufmerksam gemacht habe, dass andere Betroffene ebenfalls diesen Gutschein erhalten hätten.


    3_max.jpg  4_max.jpg

    Hallo zusammen!


    Mein G21 (02/2025) erkennt auf der Autobahn irrtümlicherweise immer die 80km/h Beschränkungen für LKW und bremst sich bei jedem Schild ein dadurch ich die automatische Geschwindigkeitsübernahme beim Assisted Driving aktiv habe.

    Gibts hier eine Abhilfe?

    Ja, auf manuelle Übernahme umschalten. Mache ich auch so. Schöner Nebeneffekt: Du bleibst aufmerksamer.

    Die Kennzeichenerkennung ist Überland und in der Stadt ja genauso fehlerhaft. Gerne auch bei Geschwindigkeitsbeschränkungen, die nur für ein bestimmtes Zeitintervall definiert sind, z. B. 8 - 17 Uhr.

    Die Automatik war mir zu anstrengend. Kann ja dann auch gefährlich werden, gerade auf der Autobahn, wenn der Hintermann nicht mit einem Abbremsen rechnet.


    Man sieht z. B. auf der einen Seite unseres Ortsdurchgangs, welche Fahrzeuge automatisch bremsen. Anscheinend ist das Ortseingangsschild in einigen Systemen (anderer Hersteller) 100 Meter zu früh "platziert". Also wird 100 Meter vor dem Schild schon hart auf 50 km/h untergebremst.

    Das ist alles noch nicht so richtig ausgegoren und jeder Hersteller hat mit ähnlichen Problemen zu kämpfen.

    ich habe heute mit meinem Verkäufer gesprochen und er sagte mir, dass ich das Auto mit 374 PS bekommen werde.

    Ich meine so ein wenig aus deinem Beitrag rauszulesen, dass du lieber die neue Motorisierung mit 392 PS bekommen würdest.

    Da dein 3er noch lange nicht in Produktion ist, kannst du deinen Verkäufer bitten, die Konfiguration anzupassen.

    Das kann natürlich Auswirkungen auf die Lieferzeit haben. Aber wenn du die Zeit hast...


    Ist das denn ein Verkäufer aus einem BWM Autohaus oder wo hast du bestellt?

    Ich würde gern wissen, ob mein Fahrzeug mit der höheren Motorleistung produziert wird?

    Dann solltest du morgen früh schnell deinen Verkäufer anrufen und ihm diese Frage stellen. Falls deine Konfiguration geändert wurde, möge er dir bitte eine neue AB zukommen lassen, auf der die neue Leistung vermerkt ist. Dann hast du es schwarz auf weiß.

    Für unsere Tabelle: An welchem Datum hast du bestellt?

    Nach einem erneuten Anruf beim Connected Service, dass es mal wieder in meinem Account hakt, konnte man nun anscheinend Abhilfe schaffen.

    Der "In den Warenkorb" bzw. "Direkt zur Kasse" Button ist nun wieder verfügbar. Verlängerung möglich für 129 Euro.

    Eine Email kam dann auch direkt mit der Aufforderung, für 129 Euro zuzuschlagen. ^^ (Absender: Mein Autohaus und nicht die BMW AG)

    Das Auto war allerdings eben ruhig und auch die App wirbt noch nicht...


    Da warte ich dann mal auf die BMW Black Week, die laut Meinung der Google KI am 24. November startet.

    Kommuniziert BMW diese Rabatttage offiziell gar nicht?