Beiträge von Berofunk

    Du meinst also den Sport Modus den man neben dem Schalthebel auswählt? Und dann in den Einstellungen unter Sport Individual alles auf Comfort umstellen? Muss man den Sport Modus bei jedem Neustart neu aktivieren oder merkt sich das Auto den Modus?

    • Ja.
    • Ja. Du kannst auch alles auf "Sport" stehen lassen, also nur "Sport" wählen, ohne "Individual". Dann fährt die Kiste halt etwas sportlicher. Ist mir aber zu hart für den Alltag. Daher "Comfort" gewählt. Ich weiß auch nicht, ob du das adaptive Fahrwerk hast. Einfach mal in Ruhe alle Möglichkeiten ausprobieren.
    • Bei jedem Motorstart musst du einmal auf die Sport-Taste drücken. Finde ich verkraftbar und passiert bei mir mittlerweise "vollautomatisch". ^^

    Warum um alles in der Welt willst du unterbinden was Sprit spart und die Umwelt schont?

    Mich nervt es schon, wenn ich Linksabbieger bin und kurz anhalten muss, weil Gegenverkehr kommt. Dann ist eine kleine Lücke da und ich will schnell links ab. Genau dann ist der Motor aus und es dauert die eine Gedenksekunde, bis ich vom Fleck komme und es evtl. knapp wird, weil schon wieder Gegenverkehr kommt. Oder ich muss in meine recht enge Garage in einem schrägen Winkel einfahren, also recht langsam. Werde ich zuuu langsam, geht einfach der Motor aus. Nervt. Und so weiter und so fort. Nein danke, was Start/Stopp angeht.


    Gegen das Segeln habe ich nichts, aber das ist ja leider im Sportmodus nicht möglich. Und wenn ich in Comfort mit dem DAP fahre, ist leider auch kein Segeln möglich. Und ich fahre oft mit DAP über Land und im Stadtverkehr.


    Achja, wenn ich die Umwelt schonen möchte, sollte ich mir besser ein E-Auto kaufen und keinen Diesel. Aber das ist hier nicht das Thema.

    Ich weiß. Die Drehzahl wird leider nur angezeigt, wenn man den "kleinen, engen" Tacho wählt.

    Ich würde gerne den großen Tacho haben, damit in der Mitte mehr Platz ist. Dann werden rechts aber nur Energie-Prozente angezeigt.

    Und Here übernimmt das dann? Unfassbar … =O Wie soll denn auf Basis solcher 'Informationen' jemals autonomes Fahren funktionieren?

    Das frage ich mich auch.


    Wir haben seit ca. 2 Jahren in unserer Ortsdurchfahrt eine 30 km/h Beschränkung auf ca. 300 Metern Länge wegen einer Ampel für Schulkinder, zwischen 7 und 17 Uhr.

    Lange Zeit war die DAP-Übernahme so knapp, dass die 30 km/h erst übernommen (und runtergebremst) wurden, wenn man schon fast auf Höhe der Ampel war, also viel zu spät. Für den mobilen Blitzer, der ab und zu etwa 50 Meter vor der Ampel steht, sowieso.


    Vor etwa vier Monaten hat der DAP das 30 km/h Limit dann plötzlich sogar schon ab Ortseingang übernommen, also noch viel falscher. Bis zum 30 km/h Schild sind es noch ca. 700 Meter.


    Mit der aktuellen Map 2025-3 werden die 30 km/h nun ca. 50 Meter vor dem Schild übernommen, in beiden Richtungen, was perfekt passt. Dorthin hatte ich die 30 km/h Schilder bei Here auch platziert. Aber halt erst im März 2025. Daher habe ich mich gefragt, ob HERE selbst oder andere offizielle Institutionen die Limits bei HERE an die korrekten Stellen platzieren. Oder ob das Limit jetzt gar nicht mehr in der Map 2025-3 vorhanden ist und das Fahrzeug sich jetzt am per Kamera erkannten 30 km/h Schild orientiert. Man bekommt ja leider keine Info, über welche Quelle der DAP das Limit erhält.


    Bin mal gespannt auf Map 2025-4 und ob wieder irgendein "Profi" die jetzt gute Lösung killt. X/

    Das kannst du doch anpassen. Dann hast du den Drehzahlmesser auch im Comfort oder Eco Pro.

    Wirklich? Dann habe ich das vielleicht nicht mehr auf dem Schirm, weil ich seit Anfang an nur im Sport Modus fahre, um Start/Stopp zu unterbinden.

    Ah, stimmt, geht. Aber dann hat man dieses kleine, eingeschränkte Tachofeld, wie man es im Sport Modus leider immer hat.

    Ok. Danke für den Tipp.

    Bei mir ist es tatsächlich, dass wenn ich auf der Autobahn aus welchem Grund auch immer das Gas weg nehme, dass der Drehzahlmesser auf Null geht und READY als Schriftzug auftaucht. Wenn ich dann ein Pedal betätige "ruckelt" der Wagen kurz, als wenn er an geht.

    Hmm... was für ein Baujahr fährst du? Und welche OS Version?

    Bei meinem OS8 habe ich gar keinen Drehzahlmesser im Comfort-Modus, in dem Start/Stopp und Segeln aktiviert sind.

    Der Drehzahlmesser wird mir erst im Sport-Modus angezeigt. Da gibt es dann aber kein Start/Stopp und kein Segeln mehr.


    Und wie schon gesagt: Die Motorabschaltung im Segelmodus geschieht bei meinem Fahrzeug so sanft und ruhig, dass ich es nicht bemerke. Auch das Starten des Motors bemerke ich nicht. Alles absolut ruhig und ohne Ruckeln.

    Üblicherweise werden solche Informationen von den Straßenbauämtern oder ähnlichen Behörden an die Kartendienste übermittelt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Apple, Here, Google o. ä. einfach Daten beliebiger Anwender übernehmen.

    So habe ich es aber verstanden. Wozu sonst darf der normale User dort z. B. Geschwindigkeitsbegrenzungen setzen?

    Der 30er Bereich beginnt und endet jetzt jedenfalls exakt dort, wo ich die "Schilder" damals hinverschoben hatte.

    Ok. Vielen Dank.

    Da muss ich dann anscheinend erst einmal mit warm werden 8o

    Aktuell finde ich es auf der Autobahn oder im stockenden Verkehr noch mehr als nervig, dass ständig der Motor aus geht.

    Eigentlich solltest du das gar nicht merken. Start/Stopp ist nur in Aktion, wenn man anhält. Dann geht der Motor hörbar aus. Und dann steht dort auch READY als Hinweis, dass der Motor wieder startet, sobald du von der Bremse gehst oder der Vordermann sich bewegt, oder, oder...

    Das Segeln solltest du gar nicht bemerken, oder so gut wie gar nicht. Ich muss da schon sehr genau hinhorchen, wenn ich es mitbekommen möchte.


    "Abstellen" kannst du das ganze Spielchen, indem du in den Modus "Sport" wechselst. Dort wählst du dann "Sport Individual" und kannst dir wieder alles auf Comfort stellen (wenn gewünscht).

    Im Sport-Modus ist Start/Stopp deaktiviert und es findet auch kein Segeln mehr statt. So fahre ich seit Kilometer 0.

    Moin! Ich habe mich eben auch das erste Mal an einer Straße in meinem Ort versucht.

    Dort gibt es in beide Richtungen seit 2 Jahren eine 30 km/h Strecke mitten in der Ortsdurchfahrt (Schulweg kreuzt), deren Anfang der BMW zu spät übernimmt. Danach werden die 30 km/h erst viel zu spät wieder aufgehoben, mangels Schild.

    Ich hatte ja im März 2025 die falsch platzierte 30er Zone in unserer Ortsdurchfahrt bei HERE korrigiert.

    Jetzt mit dem Kartenupdate JOY 2025-3 wird die 30er Zone plötzlich korrekt vom DAP übernommen, in beide Richtungen. Sehr gut.

    Kann es sein, dass die Ortsdurchfahrt von anderer Stelle bereits korrigiert wurde? Wird HERE da auch selbst aktiv?

    Ich habe ja erst im März 2025 korrigiert. So schnell wandert die Änderung sicherlich nicht in den BMW Karten.


    Wenn ich jetzt an diese Straßenstelle klicke und versuche, etwas zu ändern, kommt die Info:
    "Bitte keine kleineren Änderungen an der Geometrie dieser Straßen vornehmen, da HERE diese Straßen schon mit hoher Präzision digitalisiert hat."

    Auto hat 17000 km gelaufen beim Kauf , nächster Service für Öl stand bei in 17000km.

    Macht dann ja eigentlich 34000km.

    Laut BMW Service alle 30000km.

    Wurde vorher nie ein Zwischenölwechsel gemacht? Wann wären die zwei Jahre denn erreicht?

    Ansonsten spricht das lange Intervall eher dafür, dass das Fahrzeug viel Langstrecke mit schonender Fahrweise erlebt hat.


    Bei meinem ist jetzt nächste Woche der erste Ölwechsel fällig.

    Gefahrene KM: 19.000, aber bereits 2 Jahre um (inkl. knapp 4 Monate Standzeit von Mexiko bis Übergabe).

    Laut Anzeige wäre der Ölwechsel in 10.000 km fällig, also insgesamt nach 29.000 km.

    Bin größtenteils Überlandstrecken mit 80-120 km gefahren und nur etwa zwei Mal pro Monat Autobahn mit mehr Foffo.