Beiträge von Berofunk

    Moin!

    Meiner hat ebenfalls die SA S03KA "Akustigverglasung" für die beiden vorderen Seitenscheiben.

    Man kann den Unterschied bei den Seitenscheiben erkennen, ob es sich um eine Akustikverglasung handelt.


    Die vordere Seitenscheibe besteht aus mehreren Schichten. Von oben auf die Kante schauen.

    Roter Pfeil = Scheibenkante


    Vordere Seitenscheibe:

    Screenshot_2024.10.29_15_18_19.jpg


    Hintere Seitenscheibe:

    Screenshot_2024.10.29_15_17_42.jpg


    @eibacher

    Wie sehen die Kratzer denn aus? Komplett senkrecht, sodass sie eigentlich nur durch Reibung an der Türdichtung entstehen können?

    Ich habe bei meinen Seitenscheiben noch keine Kratzer feststellen können und fahre die Scheiben fast täglich kurz runter und wieder rauf, wenn ich vom Firmenparkplatz losfahre und es mir zu warm im Fahrzeug ist.


    Kann es sein, dass du irgendwann mal hinter meinen LKW hergefahren bist, der scharfkantigen Split geladen hatte und dein Fahrzeug mit winzig kleinen Steinchen "beregnet" wurde? Und dann haben sich ein paar davon auf die Türdichtung gelegt. Allerdings schreibt du ja, dass die Scheibe nur von innen zerkratzt ist. Rechts und links gleichermaßen?

    Wie schon erwähnt, werden aber die durchgeführten Arbeiten bzw deren Ergebnisse erst nach der Durchführung übermittelt.

    Moin! Das ist mir schon klar. Anscheinend habe ich unglücklich gefragt.


    Ich meinte diese Meldung: "Motoröl 31.07.2025" und rechts daneben, dass ich einen Termin vereinbaren möge. Der Termin wurde bereits vor vier Wochen vereinbart und zwar für den 24.07.2025. Daher nahm ich an, dass dann auch im Fahrzeug der echte geplante Termin stehen würde "Motoröl 24.07.2025" und auch nicht mehr die Meldung, dass ein Termin vereinbart werden soll.

    Aber anscheinend ist die Vernetzung noch nicht so weit fortgeschritten, dass diese Rückmeldung ins Fahrzeug bzw. in die App kommt. Hatte Michael ja auch verneint.


    Screenshot_2025.07.06_07_40_18.png

    Meiner muss laut Bordcomputer spätestens am 31.07.2025 zum ersten Ölservice antreten.

    Den Termin für den 24.07.2025 habe ich schon längst bei meinem BMW Händler gemacht.

    Ich hätte jetzt angenommen, dass der Bordcomputer den 24.07.2025 als Ölservice Termin anzeigt, da der Termin beim Händler gebucht ist.

    Gibt es hier keine Rückmeldung des Termins vom BMW Händler "an" den Bordcomputer mit dem genauen Termin?

    Der Händler bietet von sich aus einen neuen 330e an bis der M340 da wäre.

    Horrido! :)

    Du hast dich (aus Gründen) bewusst für einen M340i entschieden. Davon gehe ich zumindest aus.

    Der S5 war also vor ein paar Monaten nur die zweite Wahl, oder?

    Ich würde wegen dieser Verzögerung jetzt nicht auf die zweite Wahl wechseln.


    Der Händler kommt dir ja anscheinend mit einem Ersatzfahrzeug entgegen, so gut er kann. Den 330e bekommst du also (hoffentlich) als kostenlosen Mitwagen für ein paar Wochen und brauchst nur zu tanken. Keine weiteren Kosten. Würde ich annehmen. ;)


    Auch wenn es dir nicht hilft: Ich habe damals 7 Monate auf den Mexiko-Dreier gewartet, andere sogar 10 Monate. Dann wurden die Lieferzeiten immer kürzer, bis runter auf knapp 4 Monate. Es gab aber auch immer mal einen Ausreißer, der länger brauchte.

    Kann man dir denn zumindest jetzt mal sagen, warum es bei deinem Fahrzeug die Verzögerung gibt?

    Hab es nicht testen können, da ich direkt am Rad gewackelt habe, und es immer noch Spiel hat.

    Auto ist direkt wieder da geblieben.

    Ich hoffe, das gibt ein gutes Ende mit dem Fahrzeug. Du hast ja wirklich Pech mit den beiden letzten Fahrzeugen.


    Ich hatte so einen ähnlich Fall mal bei einem E90 330i, 15 Monate alt - als Premium Selection Jahreswagen von einem großen BMW Händler im Raum Köln/Bonn erstanden.

    Der hatte letztlich so viele gravierende Mängel, dass ich nach zwei Wochen auf Wandlung des Kaufvertrags gedrängt habe. Zuerst wollten sie nicht, aber nachdem ich denen eine 15 Seiten lange Mängelliste gemailt hatte und mit Kontaktierung der BMW Zentrale gedroht habe, wurde der Kaufvertrag 1:1 gewandelt.


    Nur so als Denkanstoß, falls du weiterhin unglücklich mit dem Fahrzeug sein solltest. Besser weg damit.

    Ich drücke dir aber die Daumen, dass der Händler dir das Fahrzeug so hinstellt, wie es sich gehört.

    Also wäre jede der genannten Möglichkeiten eine, die man erstmal akzeptieren müsste?

    Finde ich blöd, dass hier eine Art von Beliebigkeit möglich ist. Sonst ist doch alles so strikt vorgegeben.

    Kann der BMW Händler das TÜV-Datum denn nachträglich mit seinem Tester noch aktivieren bzw. freischalten, sodass es angezeigt wird?

    Dann wurde er nicht aktiviert.

    Ist er nicht aktiviert, kann man ihn selbst nicht eintragen. Nur wenn er vom Tester geschrieben wurde, steht er drin und man kann ihn selbst ändern.

    Ich habe ja Ende Juli den Ölservice-Termin. Dann werde ich dem Serviceberater mitteilen, dass er doch bitte den TÜV Termin aktivieren möge. Ich gehe mal davon aus, dass das auch nachträglich noch möglich ist, oder?