Beiträge von Berofunk

    Also wäre jede der genannten Möglichkeiten eine, die man erstmal akzeptieren müsste?

    Finde ich blöd, dass hier eine Art von Beliebigkeit möglich ist. Sonst ist doch alles so strikt vorgegeben.

    Kann der BMW Händler das TÜV-Datum denn nachträglich mit seinem Tester noch aktivieren bzw. freischalten, sodass es angezeigt wird?

    Dann wurde er nicht aktiviert.

    Ist er nicht aktiviert, kann man ihn selbst nicht eintragen. Nur wenn er vom Tester geschrieben wurde, steht er drin und man kann ihn selbst ändern.

    Ich habe ja Ende Juli den Ölservice-Termin. Dann werde ich dem Serviceberater mitteilen, dass er doch bitte den TÜV Termin aktivieren möge. Ich gehe mal davon aus, dass das auch nachträglich noch möglich ist, oder?

    ... und auch das Datum für den Tüv gesetzt.

    Hat man das Datum bspw. nicht drin, dann hat er nicht alles durchgemacht.

    Ich frage nochmal nach bzgl. TÜV Termin.

    Sollte der nächste TÜV Termin ebenfalls angezeigt werden, also im Servicebedarf Menü?

    Ich sehe bei mir nur diese drei Einträge, alle mit Laufzeit ab Produktionsdatum Juli 2023. Kein TÜV Termin. Oder wo kann ich den finden?

    Die Übergabeinspektion war übrigens am 26.10.2023.


    Screenshot_2025.06.29_13_24_43.png

    Wenn der ausliefernde Händler dann die Übergabeinspektion macht und dabei alle Punkte durchgeht, dann wird alles bis auf die Bremsflüssigkeit zurückgesetzt und auch das Datum für den Tüv gesetzt.

    Dann hat mir mein ausliefernder BMW Händler also damals Mumpitz erzählt. Ich hatte nachgefragt, warum Ölservice, Bremsflüssigkeitswechsel und Fahrzeugcheck bereits ab Produktionsdatum runterzählen. Antwort: Das sei normal so. Die Zeit würde immer ab Produktionsdatum runterzählen, für alle drei Services.

    Dann scheint man bei dem Händler keine Ahnung zu haben.

    Wer setzt die ersten Service-Termine (Öl, Bremsflüssigkeit, Fahrzeugcheck) beim Neuwagen im Bordcomputer eigentlich?

    Das Herstellerwerk, irgendeine BMW Zentrale oder der verkaufende BMW Händler?


    Bei meinem Neuwagen steht jetzt der erste Ölservice an, genau 24 Monate nach Produktionsdatum. So verhält es sich auch bei der Bremsflüssigkeit (+36 Monate) und beim Fahrzeugcheck (+48 Monate). Alles gerechnet ab Produktionsdatum


    Beim Kollegen steht der erste Ölservice auch an, allerdings genau 24 Monate nach Erstzulassung/Übergabeinspektion. Da liegen bei einem Mexiko-Fahrzeug schonmal drei Monate zwischen, wie bei mir. Auch der erste Fahrzeugcheck wird bei ihm ab Erstzulassung gerechnet. Nur der Termin für den Bremsflüssigkeitswechsel wird nach Produktionsdatum berechnet.


    Gibt es da keine einheitliche Regelung?

    Stell dir mal verkehrte Rollen vor:

    Du schraubst in der Werkstatt am Kundenfahrzeug und der schaut Dir die ganze Zeit über die Schulter ...

    Bei meiner freien Werkstatt um die Ecke ist das kein Problem. Man kennt sich allerdings auch persönlich. Die haben vier Montageplätze und drei Hebebühnen.

    Wenn man sich da hinters Auto stellt, auf Höhe des Rolltores, stört das niemanden. Und wenn man mal drei Schritte näher rangeht, auch nicht. Ich achte schon darauf, dass ich dem Schrauber nicht im Weg stehe. ;)

    Aber wie schon gesagt wird es auch eine Haftungssache sein und da schützt sich der Händler verständlicherweise.

    Ich bin ja mal gespannt.

    Ende Juli hat meiner seinen ersten Ölwechsel. Ich habe gesagt, ich brauche direkt den ersten Termin am Morgen, damit der Termin sich nicht verzögern kann, werde warten und habe keine Zeit, da Home Office wartet.


    Jetzt soll ich um 7:30 Uhr erscheinen und man hat mir versichert, dass das Fahrzeug spätestens um 8:45 Uhr fertig sei.

    Leider darf ja man sich ja nicht daneben stellen, wenn die Arbeiten ausgeführt werden. In der kleinen Schrauberwerkstatt hier um die Ecke geht das noch.

    Aber nicht mehr beim BMW Händler.

    Bei mir wurde aufgrund zu großer Toleranzen bei den Spaltmaßen die komplette Motorhaube zwei Monate nach der Neuwagenübergabe getauscht.

    Es gibt Vorgaben für die Spaltmaße.

    CJ#22 hatte mir damals die erlaubten Toleranzen genannt.

    Einige Spaltmaße kann man auch einstellen. Andere leider nicht.