bei unseren BMWs sauerei ?! Sorry aber man schafft es nur mit sehr viel Ungeschick.
Im vergleich zu anderen Marken ist unser G2x eine Freude was den Wechsel angeht
Mag sein. Im Nachbarforum hat jemand seinen Ölwechsel zu Hause beschrieben:
- Auto mit Wagenheber hoch gepumpt
- Auto mit Bock gesichert, damit es nicht runterkommt, wenn man drunterliegt
- Auffangwanne drunter, Ölschraube aufgemacht
- Auto runter (damit mehr rausläuft)
- Alten Ölfilter raus, neuen Ölfilter rein, Gummidichtung mit Öl eingeschmiert
- Deckel vom Ölfilter mit 25 Nm festgezogen
- Ölschraube mit neuem Dichtring ausgestattet
- Auto wieder hoch
- Auto mit Bock gesichert
- Ölschraube mit der Hand leicht festgezogen, volle Ölwanne zur Seite geschoben, Ölschraube mit 25 Nm festgezogen
- Auto wieder runter
- Neues Öl aufgefüllt
- Motor angemacht, eine Minute gewartet, anschließend eine Runde gedreht
- Ölstand gemessen und anschließend nochmal 0,5 Liter Öl aufgefüllt
Wer bereit für den Aufwand ist, um ein paar Euros zu sparen, kann gerne so vorgehen. Ich finds schon recht aufwändig.
Wer dafür aufgestellt ist und die nötigen Utensilien sowieso zu Hause vorrätig hat, für den ist es einfacher. Für den Laien eher nicht.
Wohin danach mit dem Altöl?
Da mache ich lieber zwei Überstunden in der Firma und bezahle davon den Arbeitsaufwand der Werkstatt.