irgendwie hatte ich gerade ein Windows 3.1 flashback ...
SCNR
Ich liebe meinen Total Commander.
irgendwie hatte ich gerade ein Windows 3.1 flashback ...
SCNR
Ich liebe meinen Total Commander.
Ja, ich habe auch irgendetwas bzgl. AGB Anpassungen etc. quittiert, ohne es zu lesen.
Momentan aktualisieren sehr viele Online-Anbieter ihre AGB für 2025. Kann man unmöglich alles lesen.
Ich habe die Map Joy 2024-4 heute morgen nochmal drübergebügelt in der Hoffnung, dass der Lifetime FSC dann mitübertragen wird. Vielleicht hilft es später mal, vielleicht auch nicht.
BMW kann das Lifetime Spielchen ja auch jederzeit wieder beenden, indem sie über den Downloadmanager/USB oder OTA wieder einen limitierten FSC einspielen, oder?
Kann man im Fahrzeug eigentlich irgendwo sehen/erkennen, welcher FSC mit welcher Laufzeit aktiv ist?
Ist ja spannend.
Ich hatte die Version JOY 2024-4 noch von September 2024 auf einem USB-Stick.
Dateiname: FSC_VINXXXX_01942610.fsc
Eben nochmal testweise dieselbe Version JOY 2024-4 runtergeladen und siehe da:
Dateiname: FSC_VINXXXX_01949912.fsc
In dem runtergeladenen ZIP-Archiv (MGU2_ECE_2024-4_101072426.3.00.zip), das anschließend auf einen USB-Stick entpackt wird, befinden sich sämtliche Dateien, nur nicht die FSC-Datei.
Der Ordner FSC und die oben genannte Datei wird erst ganz am Ende des Entpackens direkt vom Downloadmanager auf den USB-Stick hinzugefügt.
So ist es evtl. möglich, das runtergeladene ZIP-Archiv an andere weiterzugeben, wenn der "Unendlich" FSC eh schon im Fahrzeug hinterlegt ist.
Ich frage mich nur, was BMW damit bezweckt. Würde ja bedeuten, die MAP-Archive werden wieder zu begehrter Ware in den einschlägigen Foren.
FSC-Key für dieselbe Map 2024-4, einmal aus September, einmal von heute. Versteht sich von selbst, dass die 319 Bytes unterschiedlichen Inhalts sind.
Screenshot_2024.12.03_18_56_30.png
Inhalt des ZIP-Archivs (ohne Key):
Screenshot_2024.12.03_18_45_37.png
Inhalt des USB-Sticks nach Meldung des Downloadmanagers "Fertig":
Kann man die Ablage nicht mittels Klebeklett hinten am Bildschirm fixieren?
Es gibt da keine gemeinsamen Flächen hinten am Bildschirm, zwischen denen man ein Doppelklebeband anbringen könnte.
Es gibt nur die schmale Kante oben am Bildschirm, an der die Ablage mit ca. 1 mm Überlappung aufliegt. Und natürlich die Unterseite der Ablage, die man auf das Armaturenbrett kleben soll. Ich habe aber Sorge, sollte ich die Ablage mal irgendwann wieder entfernen wollen, dass ich mir den Sensatec-Bezug dann mit "anhebe" oder beschädige.
Heute habe ich mal ein paar stärkere Bremsversuche gemacht. Liegt eine Rolle "Mentos" in der Ablage, rollt sie an die vordere Kante in der Ablage und die Ablage möchte Richtung Windschutzscheibe abkippen. Sollte es wirklich mal hart auf hart kommen, fliegt sie sicherlich ab. Ein Fixieren ist also unbedingt notwendig.
Ab 01.07.23 wurde das meine ich umgestellt mit dem Pralltopf..
Sollte passen. Meiner hat Produktionsdatum 27.07.2023 und besitzt bereits den tollen Plastikpralltopf.
Damit brauchst du kein aktives Abo mehr und kannst die Karten einfach per USB Stick aktualisieren.
Woher du die Karten bekommst ist egal, entweder von einer fremden Quelle oder zB einem Fahrer mit aktiven Abo und dem gleichen Kartenmaterial (Live, Joy, usw).
Danke für die Info.
Klappt das denn (fremdes Kartenmaterial), wenn der FSC dort automatisch beim Download implementiert wird? Oder ist es dann nicht mehr so und das Kartenmaterial enthält keinen FSC mehr? Oder kann ich sowieso einen "fremden" FSC auf ein Fahrzeug aufspielen? Ich dachte immer, der wird mittels VIN berechnet und beim Download implementiert. Und dann muss alles zusammenpassen.
Fazit: Wenn ich das Map-Update offiziell über BMW beziehen möchte, muss ich weiterhin zahlen, um den Download angeboten zu bekommen.
Habe ich aber eine andere Quelle, könnte ich jetzt auch ein "fremdes" Map-Update per USB-Stick installieren?
Ein Hinweis: Die Mitteilung ist nicht für Endkunden und wirft daher ggf. Fragen auf
Ich verstehe gerade nur noch Bahnhof.
Bisher war mir bekannt, dass man für ca. 90 Euro ein Jahr lang Kartenupdates freigeschaltet bekommt, buchbar z. B. über die App.
Ich ging davon aus, dass der FSC bei den aktuellen Navis des G20 fest im Fahrzeug hinterlegt wird, automatisch, ohne manuelle Eingabe.
Früher (CIC usw.) musste man sich ja immer einen neuen FSC besorgen.
Wird durch Buchen des Map-Updates über die App automatisch ein neuer FSC im Fahrzeug abgelegt?
Und nun? Wird es nun etwas gänzlich anderes/neues geben? Oder merke ich als Endkunde gar nichts davon?
Dann verstehe ich diese Diskussion ebenfalls nicht.
Hmm... und Nutzerverwaltung wird dir auch nicht angezeigt?
Bei mir schaut es momentan so aus, mein liebster Chaffeur!
Ähhhhh reingedrückt oder sonst wie vom Ladegerät geschoben wird nichts.
Die Spannung liegt an und die Batterie zieht den Strom, wobei die Batterie selbst nicht schlau genug ist das zu regulieren, daher ist zu viel auch nicht gut.
Anders sieht es beim Laden über das integrierte Lademanagement aus, denn hier wird der Strom durchs Auto reguliert, nicht durch das Ladegerät.
Oder ich habe keine Ahnung wovon ich da rede, weil meine Elektrotechnik Schulzeit 10 Jahre her ist
Nichts anderes schrieb ich. Wenn du es anders interpretierst, okay.