Keine Ahnung von Elektrotechnik, aber Respekt für deine Geduld! ![]()
Beiträge von Schmittler
-
-
…dachte mir schon, warum fahren die sich wie auf Eiern? Ab 200 hast Du schweren Seegang, beim Überholen wird mir permanent das Gas weggeregelt, die Dinger sind ne Katastrophe!
Wenn ich das aber höre, klingt mir das eher danach, dass die Abrollumfänge nicht passen?
-
Sind jetzt Huf Sensoren geworden, direkt mit dem richtigen Protokoll codiert - statt 400 € bei BMW für 100 €.

-
Meine Eltern brauchen neue Reifen für ihren Wagen, die aktuellen sind nach 8 Jahren einfach nicht mehr gut, selbst wenn das Profil nach ca. 30.000 km noch OK ist. Die Frage ist: Wie lange halten die Batterien der RDKS-Sensoren erfahrungsgemäß? Die Werkstatt würde die Sensoren nicht wechseln wollen, das hätten sie noch nie gehabt, dass die Batterien leer oder die Sensoren defekt waren. Ich tendiere eher zum prophylaktischen Wechsel nach den Jahren, bevor ich in zwei Jahren wieder die Reifen abdrücken muss - sind meine Bedenken berechtigt oder soll ich auf die Werkstatt vertrauen?
-
Hast du ein Softwareupdate erhalten?
-
Na schau an, das wollte ich hören!
Bei mir ist es eben kein aktives Abonnement mehr, das muss sich im letzten Jahr bei mir um wenige Tage/Wochen überschnitten haben. Wenn ich aber nur einmal den Dienst wieder abonnieren müsste, habe ich damit kein Problem, das wäre es mir wert.
-
Alles anzeigen
Immer wieder erstaunlich, wie man sich so vehement dagegen wehrt ein paar Seiten zurückzublättern...
Keine Ahnung warum du mit der 04/2024 keinen 99er FSC bekommen hast.
Es gibt keinen Trick für eine dauerthafte Nutzung des Download Managers.
Man benötigt entweder ein aktives Abo oder muss sich den 99er FSC bei BMW aufspielen lassen.Sobald man den 99er FSC hat, kann man sich das Kartenmaterial aus diversen Quellen besorgen.
Evtl. wird BMW das Kartenmaterial irgendwann ohne Abo zum Download anbieten, allerdings ist das zum aktuellen Zeitpunkt reine Spekulation.
Ich verfolge jede einzelne Seite, meine Frage ist aber immer noch nicht beantwortet - oder ich verstehe es nicht

Der FSC ist meines Wissens im Auto gespeichert. Der Download Manager fragt aber über Connected Drive ein laufendes Abo ab, was für mich bedeutet, dass ich allein mit dem FSC keine „großen“ Updates über den Download Manager erhalte. Vielleicht bekommt man ein OTA-Update mit dem neuen FSC, aber selbst dann nur das für Deutschland.
Für irgendwelche halblegalen Quellen bin ich noch nicht bereit, da ist der Schmerz beim Kartenmaterial noch nicht da

-
Ich habe es noch nicht ganz verstanden. Ich habe noch im letzten Jahr die 04/2024 ohne den 99er FSC bekommen, danach ist mein Dienst ausgelaufen. Was muss ich jetzt für dauerhafte Abos machen, damit der Download Manager funktioniert?
-
Die 700 mm sind genau die Vorgabe, die auch BMW für ihre Träger vorgibt - siehe Markierung auf der Rückseite der Reling.
-
Es gibt natürlich bei Reifen schon unterschiedliche Qualitäten, das macht sich in der Regel aber eher beim Wuchten bemerkbar, seltener im Fahrbetrieb. Insbesondere bei BMW habe ich aber gemerkt, dass die durchaus empfindlicher auf bestimmte Reifen reagieren, weswegen ich nicht nur deswegen mittlerweile nur noch zu sternmarkierten Reifen greife.
Der Querlenker wird aber auf jeden Fall einen negativen Einfluss auf die Fahrstabilität haben, wenn er ausgeschlagen ist und ein defektes Dichtungsgummi führt schnell zu einem Defekt. Würde ich paarweise tauschen, bevor du weitere Experimente startest.