Die 669 passen mit Einzelabnahme. Sie haben die gleichen Maße wie die 728M die ich auf dem G23 fahre und eingetragen bekommen habe
Brauchst nur das Traglastgutachten dafür und ca. 100€ für die Einzelabnahme
Die 669 passen mit Einzelabnahme. Sie haben die gleichen Maße wie die 728M die ich auf dem G23 fahre und eingetragen bekommen habe
Brauchst nur das Traglastgutachten dafür und ca. 100€ für die Einzelabnahme
Alles anzeigenIch möchte die Optik des Reifens wie auf dem angehängten Bild bei mir haben.
Laut dem hier sind das folgende Maße:
Wheel: Project 6GR 10-TEN
Wheel specs: 20×9 25MM / 20×10.5 30MM
Tire specs: 275/30/20 Front / 295/30/20 Rear Michelin Pilot Sport 4S
Ich würde gerne vorne den PS4S in 235/35R20 haben.
Wie breit müsste müsste meine Felge vorne sein, um die Optik zu bekommen? 8" oder noch 7.5"?
Hinten würde dann 275 auf 9" wohl passen.
Interessanterweise sagen mir alle Reifenrechner und Tabellen, daß ich bei 275 mindestens eine 9.5" Felge brauche.
Was ist da richtig?
Sitzt der selbe Reifen in jeder 9" immer gleich oder sind die angegebenen 9" einer Felge nicht so genau zu nehmen?
Nachdem BMW die 8“ Vorne bei 245/35 und 9“ Hinten bei 275/35 als Standard bei allen 20“ Felgen bei 5er/8er verwendet,Ist das was der Reifenrechner vorschlägt wohl nur ein „Vorschlag“
Bei den 9“ haben die Reifen etwas weniger Stretch und stehen über die Felge leicht über.
Das erhöht den Felgenschutz, aber dadurch sieht der Reifen auf der Felge optisch etwas höher und weniger breit aus.
Könnte mir aber vorstellen dass man bei breiteren Felgen dann Probleme bei der Einzelabnahme bekommt.
Hinten passt das wohl auch mit 10“ aber Vorne sind vom Lenkeinschlag die 245er mit den 8“ schon nahe an der Grenze… da geht nicht viel mehr
In meiner Gallerie siehst Du meinen G23 mit den 728M.
Vom 5er/8er dürfte es so 7-8 passende 20“er geben, findet man bei Werksräder24 oder google.
Dazu gibt es 2 Original 20“er Felgen für den 3er/4er, aber mit 225/255 Breifung
Fahre die 728M
Vorne 8 mit 245/35 und hinten 9 mit 275/30
Weiß nicht on BMW da auch breitere verbaut, aber ich finde die optisch voll in Ordnung
Kannst du die Zulassung gleich vergessen.
Sonst ist es immer einfacher ein Model inclusive Gutachten zu verlinken und manners dir sagen was da noch ansteht.
Felgen + Federn einzutragen wird dich um 150€ kosten
20" sind in der COC nicht aufgeführt, auch bei einem M440er nicht.
Diie Eintragung meiner 20"er vom 8er (V245/35 H275/30) hat gerade mal etwas über 100€ für das Dekra Gutachten gekostet. Hatte nur ein Traglastgutachten für die Felge gebraucht. Bei mir war aber alles Standard! (keine Tieferlegung, Federn, etc.)
Naja, wenn ich mit 80-90 ohne Bremsen über eine leere Landstraße fahre, dann komme ich auch auf 5-6l…. Aber wenn ich das wollte, dann hätte ich mir nen kleinen Diesel gekauft und keinen M440ix
Wenn man nur etwas zügig fährt oder mehr Verkehr ist dann sind es auf der Landstraße doch eher 8-9l und im Gesamtschnitt bin ich dann inzwischen in etwa bei 10-12l …
Und bei sehr sportlicher und flotter Fahrweise im Sport+ sind es dann auch eher 12-20l 😎
Aber jeder wie er möchte 😉
Alles anzeigenHallo zusammen,
hat von euch vielleicht jemand ein Traglastgutachten für die BMW Felge M794, bzw. weiß jemand zufällig die Traglast der Felgen?
Ich würde diese gerne auf meinen M340i Touring G21 eintragen lassen. Dieser hat eine zulässige hintere Achslast von 1350kg.
Gruß
Das ist ja eine Original BMW Felge für 3er/4er und die Standardbereifung, da brauchst Du kein Traglastgutachten.
Ich hatte mir die Anfangs auch mal als Option überlegt, da mir die mein BMW Händler angeboten hatte.
Da die Felgen auf meine M440i xDrive passen der hat noch eine etwas höhere Achslast als der 340i hat, ist das also kein Problem
Hallo Atomforscher,
gute Kombi und wünsche viel Spaß damit.
Habe auch 20"er im Sommer und nehm die kleinen 19er nur als Winterschluffen.
Hatte noch das Glück das M-Paket mit den blauen Bremssätteln zu bekommen... die roten wären auch nicht so mein Ding.
Die Smarttop Verdecksteuerung bringt übrigens nur noch die Fernbedienung von weiter weg als Vorteil.
Im Standard öffnet es bis 50km/h und auch auf OneTouch. Darum habe ich es beim G23 nicht mehr genommen.
Mal ne Frage: Was hast Du für ein Glaswindschott geplant?
Eines für die Kopfstützen hinten, damit es auf den Rücksitzen nicht zieht oder einen Ersatz für das normale?
Wenn Du ein kleines für die Rücksitze hast würde mich interessieren was für eines.
Danke und Grüße,
Allgäuer
Alles anzeigenErstes Bild Region Basel bis Gotthard-Raststätte.
Fliessender Verkehr, DAP, Comfort, Tempolimit + 7 km/h.
Zweites Bild ganze Reise Region Basel via Gotthardtunnel bis ins Tessin. Bedingungen wie oben, kleiner Stau vor dem Gotthardtunnel.
Mit 6.x Litern mit dem Auto die Alpen überqueren ist schon cool.
Und das beladen mit Familie und Gepäck.
Sitze gerade mit meinem Nachbarn der Testfahrer bei BMW ist zusammen und wir lachen uns gerade schlapp über diesen Aprilscherz 🤣
2000 Höhenmeter nach oben mit 1,5 Liter unter Werksangabe ist sowas von absolut unmöglich… 😜
Das schafft man vielleicht noch irgendwie vom Gotthard runter nach Basel aber niemals rauf.
Alles anzeigenOk es geht um einen g20 330d mit Heckantrieb.
Ich wollte 9x20 auf der VA fahren und HA entweder 9x20 oder 10x20.
Jetzt finde ich lauter Felgen wo auf der 9x20 an VA nur 225/35 erlaubt ist und an der HA 255/30 oder 265/30.
Hier wird aber immer empfohlen die Kombi 235/35 und 265/30 zu nehmen. Beim TUV hieß es, ich soll ein Vergleichsgutachten mitbringen wo die Kombi auf einen g20 steht.
Dazu kommt, dass 225/35 auf 9j für mich zu viel Stretch hat
Moin Fulano,
Du brauchst für die Eintragung nur das Traglasgutachten und ggf. Noch ein Tachogutachten wegen des andern Umfangs.
Ein Vergleichsgutachten ist nicht notwendig.
Wenn der Meister beim TÜV Stress macht, dann geh zu einem anderen oder zur Dekra.
Die Kombis 225/255, 235/265 und 245/275 sind vom Umfang am passendsten und lassen sich normal easy eintragen. Andere Kombinationen haben größere Unterschiede und da wird es für das VTG riskanter