Beiträge von ck44nrw

    Bei mir gehts wohl leider auch los mit dem berüchtigten Widerstand in der Mittellage. Nach 2 Stunden Fahrt, darunter eine Stunde Autobahn, war in der Lenkung plötzlich ein Widerstand zu spüren als ich auf die Autobahnabfahrt fahren wollte. Kurz danach war es allerdings wieder weg und die restliche Fahrt war unauffällig. Es sei mir recht wenn es so bleibt, ich habe aktuell keine Lust auf das Theater.


    Ist das nun ein Anzeichen dass es in Zukunft schlimmer werden könnte? Ich fahre nur sehr selten so lange Strecken und hatte dieses Phänomen vorher noch nie.

    Das ist genau der verlinkte Beitrag mit dem Problem um die Mittellage. Hatte jetzt wochenlang Ruhe im Winter und jetzt bei etwas wärmerer Temperatur bei zwei kurzen Fahrten das Problem wieder. (Bin außerhalb der Gewährleistung und habe sowieso wenig Vertrauen in den Händler bzw. dessen Service).

    Ich habe gerade auch die Europakarten 2025/01 runtergeladen und das wo mein Kartenupdate in 5 Tagen ausläuft. (OS6)

    Bin gespannt ob es diesmal reibungslos funktioniert oder ob es wieder meine Navidaten (auch für Deutschland) zerschießt und ich wieder zum Händler fahren muss damit er mir die alte Version aufspielt. So lief es leider bei 2024/02.

    Ist mir bei den vorherigen 4 BMW die ich etwas länger gefahren bin noch nie untergekommen und bei meinem G20 ja auch nicht bis jetzt nach 5 Jahren.

    Natürlich lenkt es ein wenig beim Fahren ab aber nach dem 6.11. weiß ich hoffentlich mehr.

    Rückfrage dazu, was sollen mir die 30 km relativ langsam geradeaus bringen, soll der Fehler dann auftreten oder besser zu beobachten sein?


    Ich habe normalerweise einmal die Woche eine Fahrt von ca. 30 km (über 3 Autobahnen) die aber alle begrenzt und ansich relativ gerade sind. Dort ist es bisher nie aufgetreten.

    So oder so werde ich beim Termin diesen Monat die Thematik ansprechen und ob es eine PUMA dazu gibt. Wobei ich erwartet hätte, dass diese bei einem der letzten Besuche durchgeführt wurde.

    Ich habe jetzt nach fast 79.000 km und etwas über 5 Jahren zum ersten Mal das Kleben um die Mittellage auf der Autobahn erlebt. Danach im Stop and Go war es etwas besser und da danach etwas mehr Verkehr war gab es keine Gelegenheit das ganze nochmal auszuprobieren, jedenfalls war es nie mehr so auffällig wie auf dem Weg gestern zuvor. Ich werde es mal beim nächsten Termin ansprechen ob die PUMA Maßnahme noch irgendwie greift. Bei dem "reifen" Fahrzeughalter bleibe ich sonst wohl darauf sitzen sollte ich etwas tauschen lassen. Wenn ich jedoch lese, dass das Problem nur temporär gelöst werden kann werde ich so weiterfahren bis das Auto irgendwann verkauft wird solange es nur ein Komfortproblem ist.

    Ich kann wirklich wärmstens die gängigen Artikel zu dem Thema empfehlen. Da sieht man dann die Marge bei einigen chinesischen Herstellern. Verdrängung der anderen durch den Staat China und dann kann man auch die Marge erhöhen. Das ist mit normalen Rabatten nicht gleichzusetzen.

    Update: Die Werkstatt konnte auch nicht mal eben mit einem Stick die Karten wieder aufspielen. Angeblich wurden einige Updates gemacht und dann de Karte aufgespielt. Habe jetzt wieder 2024-01 (was ich vor dem Update Versuch schon drauf hatte)...

    Sollte vor November (da läuft mein Kartenupdate aus) nochmal eine neue Karte erscheinen versuche ich es wieder und ansonsten wird wohl oder übel bald auf Carplay gewechselt auch wenn dann das HUD nicht mehr so wie es soll funktioniert. Auf jeden Fall war es mal wieder eine schwache Performance des Händlers.