Beiträge von ck44nrw

    Habe ich am Wochenende versucht weiter keine Änderung. Gleich geht es zu BMW für den Mist...


    Inzwischen 4 Sticks mit allen Formatierungsvarianten durch. Beim Einstecken kommt nur noch die Meldung ich soll die Auswahl treffen was kopiert werden soll, aber es werden keine Objekte angezeigt sondern 0 von 0.

    Neu runterladen, die runtergeladenen Daten manuell auf den Stick kopieren. Kein Erfolg. Irgendwo hat es sich verheddert.

    Hi,


    nachdem ich den "neueren" BMW Downloadmanager jetzt zum zweiten mal für das Europaupdate nutzen wollte hat es mir mein komplettes Navi im Auto zerschossen. (OS6)

    Der Downloadmanager akzeptiert die verschiedenen USB Sticks (welche auch früher dafür genutzt wurden) der Download lief durch die Übertragung auf den USB Stick ebenfalls. Im Auto fing dann die Installation an und ganz am Schluss kam eine Fehlermeldung von wegen Kartenmaterial nicht vollständig. Ich habe also verschiedene Sticks mit diversen Formatierungen danach versucht aber sobald ich diese danach ins Auto stecke, kommt die Meldung ich solle die Regionen zur Übertragung auswählen aber es gibt keine Auswahlmöglichkeiten. Das Menü zeigt 0 von 0.

    Seit der Fehlermeldung sind somit scheinbar alle Karten im Auto gelöscht und das Navi macht nichts mehr. Jemand eine Idee bevor ich nächste Woche beim freundlichen vorbeifahre?

    Im 320i ist der Motor nicht „der gleiche“ wie im 330i , es sei denn du hast das Glück einen aus frühen Baujahren mit dem Zusatz B zu erwischen , das ist dann tatsächlich der gleiche Motor.

    Wo genau soll das B vermerkt sein bzw. wie wäre für dich die gleiche Motorkennung?

    Falls du dich "aus dem Kopf" heraus richtig erinnerst ist das schon sehr günstig! Natürlich keine Ahnung welche SF du hast und wie günstig der Ort eingestuft wird.

    Es geht mir nur Vergleichspreise.

    Die EUR 450 inkl HU/AU sind ein guter Richtwert, da die HU zwischen EUR 90-130,- kostet. Da ist ja dann schon ein Unterschied sichtbar.

    Vom reinen Online-klicken finde ich Preise EUR 200-250,- bei freien Werkstätten/Ketten ohne, dass diese nennen welches Material verbaut wird.

    Hab mal mit meinem Händler telefoniert. EUR 400,- für den Wechsel der hinteren Bremsbeläge inkl. Einbau. Wenn die Scheiben dazukämen + EUR 350,-.


    Bevor die Frage aufkommt, nein ich kann/mache es nicht selbst und bestelle bei Leebmann etc. aber hat jemand Vergleichspreise für mich?

    Natürlich handelt es sich um die Standardbremse.

    :D Also doch das Podium.


    Also leider nicht zu vergleichen...

    Wie die meisten ja wissen geht es ja nur um die Standard-Bremse. Vielleicht sollte der Titel mal geändert werden. (Wurde meine ich auch bereits vorgeschlagen)

    Wenn es nicht so traurig wäre, echt ein Grund zur Freude. Danke ;)


    Liegt natürlich auch an der A40 im Ruhrgebiet. Bei maximal erlaubten 100km/h ist natürlich nicht viel mit stark bremsen...


    Werde mir mal anhören was mein Händler verlangt und alternativ auch mal ATU oder sonstige Ketten anfragen.