Beiträge von ck44nrw

    Und da wird das Problem liegen. Die reine Hardware ist ja nur ein Teil des ganzen. Und ohne die Ersatzteilpreise zu kennen, ist der Preis realistisch oder sind das eher Teile von dem bestenfalls grauen Markt?

    Das Codieren, anpassen und alle Anpassungen werden sicher ein Riesen-Thema sein.

    Bei mir ist es auch Problem 2. Habe es am Freitag gemeldet, es kam auch eine kurze Standard-Nachfrage, dass man Daten bräuchte, diese habe ich geliefert aber bisher noch kein anderer Zustand. Wobei es für mich auch nicht dringend ist. 6 Monate sind noch gebucht und bis dahin sollte es nochmal funktionieren.

    4 Monate sind schon arg kurz, vielleicht war es ein Materialfehler etc. Die Tatsache, dass der Wechsel der Fahrzeugbatterie allerdings jetzt bei den Service-Terminen mit gemacht wird spricht aber für den G20/21 auf keine langen Laufzeiten. Ich hatte es auch schon nach weniger als 2 Jahren. Vielleicht ist es beim Z4 doch anders gelöst

    Zu 2: Wie genau das Menü heißt kann ich dir gerade nicht sagen. Es gibt ein Menü in der Nähe des Verbrauchs wo der aktuelle Zustand angezeigt wird. Ob der Wagen segelt, die Batterien lädt, der Motor läuft oder eben fahrbereit aber abgeschaltet ist. Fahrzustand oder so etwas müsste das sein.

    Hi,

    zu 1: Falls noch nicht versucht; während die Wiedergabe läuft nutze mal die Lautstärkentaste am IPhone selbst. So ist es zumindest bei mir mit der verbundenen Version. Wenn da das Handy sehr leise eingestellt ist, kannst du die BMW Lautstärke aufdrehen wie du willst und es bleibt leise.


    zu 2: Schalte doch mal die Ansicht im Menü ein. Dort sollte stehen, warum die SSA nicht ausschaltet (als Beispiele gibt es Abbiegewunsch erkannt oder Komfortanforderung (also Klima/Heizung etc.)). Die Batterie sollte es ja nicht sein, da du ja geladen hast.

    "Normal" werden die 30.000km sein, sonst hätte BMW diese vermutlich nicht angesetzt. Ich hätte wenn es nach Kilometern gegangen wäre mehr als 30.000 fahren können aber dann griffen die 2 Jahre. Auch wenn mehr als 80 % der Fahrleistung die Pendelstrecke mit einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der Autobahn war, waren auch Urlaubsstrecken oder Fahrtrainings dabei. Ich weiß nicht mehr genau wo ich kilometermäßig gelandet wäre, aber es ging eher Richtung 32/33.000.