Beiträge von ck44nrw

    Gestern TÜV und Bremsflüssigkeitsservice nach 39.000 km und 3 Jahren. Werte für die Standardbremse vorne 11 mm und hinten noch 5 mm. Überwiegend Autobahn (mit Tempolimit 100) und viel Einsatz des normalen Tempomaten.


    Der Servicemitarbeiter war leider schon weg als ich den Wagen abgeholt hab. Frage an die Runde hier, ab welcher Rest-Stärke ist ein Wechsel nötig oder empfehlenswert? Der Sensor hat bisher nicht ausgelöst.

    Ja, es ist seit der ausgetauschten Batterie NIE! wieder aufgetreten. Auch funktioniert die SSA (wenn ich sie lasse) im Winter. Fahrprofil ist wie vorher, ich lade den Wagen nicht mit einem Ladegerät und dennoch traten keine Probleme mehr auf.


    Daher kann es nur an der Batterie gelegen haben.

    Nee bei mir wurscht, wird privat genutzt. Wollte nur anschaulich machen das wenn der Durchschnitte mal oben ist brauchts viele km um das wieder auszugleichen.

    Oder es gibt ein Update in der Werkstatt und der Durchschnitt wird von neuem berechnet... Ich hatte diesen Fall (nicht-hybrid) und nach dem Aufspielen von diversen Updates in der Werkstatt war der Allzeit-Durchschnitt seitdem der Wagen aus dem Werk kam zurückgesetzt.

    Und da wird das Problem liegen. Die reine Hardware ist ja nur ein Teil des ganzen. Und ohne die Ersatzteilpreise zu kennen, ist der Preis realistisch oder sind das eher Teile von dem bestenfalls grauen Markt?

    Das Codieren, anpassen und alle Anpassungen werden sicher ein Riesen-Thema sein.

    Bei mir ist es auch Problem 2. Habe es am Freitag gemeldet, es kam auch eine kurze Standard-Nachfrage, dass man Daten bräuchte, diese habe ich geliefert aber bisher noch kein anderer Zustand. Wobei es für mich auch nicht dringend ist. 6 Monate sind noch gebucht und bis dahin sollte es nochmal funktionieren.

    4 Monate sind schon arg kurz, vielleicht war es ein Materialfehler etc. Die Tatsache, dass der Wechsel der Fahrzeugbatterie allerdings jetzt bei den Service-Terminen mit gemacht wird spricht aber für den G20/21 auf keine langen Laufzeiten. Ich hatte es auch schon nach weniger als 2 Jahren. Vielleicht ist es beim Z4 doch anders gelöst