Beiträge von ck44nrw

    Mich hat jetzt auch die Meldung ereilt, Bremsbeläge hinten. Standardbremse und wenn ich die Restkilometer aus der Meldung rechne lande ich bei 53.000 km. Im Vergleich hier wohl recht viel aber dennoch sehr schlecht.

    Beim F21 bei gleichem Fahrprofil erster Wechsel nach 100.000 km.

    Tempomat wurde bei beiden ebenfalls nahezu identisch genutzt. Den adaptiven im G20 nutze ich selten.

    grüß euch zusammen, steh jetzt auf dem Schlauch, was heist denn Tarifumstellung? ich müsste ja eine Änderung von irgendetwas anstreben! Ich will den gleichen Schutz weiterhin. Oder soll ich nur fragen, was geht noch und was geht nicht :thumbup: ?? Also ich scheue mich nicht, mal eben anzurufen, habe ich letztes Jahr auch gemacht + wurde vertröstet.

    Zumindest die HUK hat (fast) jedes Jahr einen "neuen" Tarif mit minimalen Änderungen. Ich bin die Gespräche jedes Jahr Leid und man kann die Herrschaften am Telefon oder in der Filiale direkt unterbrechen und denen sagen, sie sollen schauen ob der neue Tarif günstiger ist. Kann auch nur eine dämliche Ausrede sein, nach dem Motto: Wir rotzen dem Kunden was hin und wenn er meckert haben wir eine Ausrede, wieso wir es doch billiger können.

    Bei mir quietschen die Bremsen wenn ich bei sehr niedriger Geschwindigkeit sanft bis zum Stillstand bremse. Das kommt insbesondere bei wärmeren Temperaturen vor.


    Laut meinem Händler Stand der Technik. War wunderbar reproduzierbar. Hatte es in einem Leihwagen allerdings auch schon.

    Versichertengemeinschaft ja, sinkende Preise des einzelnen allerdings durch den SF schon bedingt. Bin die letzten 8 Jahre auch konstant sinkende Beträge gewohnt (u.a.) durch die SF-Klasse und in dem diesjährigen Fall kommt noch eine verbesserte Regionalklasse dazu. Die mir bis gerade neue Direktversicherung Friday ist bis auf einen Euro so teuer wie die HUK^^

    Zu Verti (in Portalen oft vorne mit dabei) findet man sehr viel negatives. Mal schauen, scheinbar sind die Beiträge allgemein stark gestiegen dieses Jahr.

    Nichtsdestotrotz gibt es günstigere Angebote zu denen ich auch wechseln werde.

    Der einfachste Weg sind doch Vergleichsportale mit Kündigungsservice. Ist ein Aufwand von 15 Min. und dann ist es erledigt. Solche Dinge kann man nur kollektiv lösen indem man wechselt bei solchen Vorgehensweisen. Wenn das jeder machen würde... würde die es sich besser überlegen.


    Wenn alles gleich bleibt und man keinen Schaden gemeldet hat ist die Natur das die Preise fallen. Wozu sonst noch die SF Klassen

    So ist auch meine Auffassung. Beitrag sollte sinken und nicht in der Art steigen.

    Ich hatte ja auch geschrieben, dass ich auch Vergleichsangebote habe (über die Portale) und bestätigt werde, dass die HUK diesmal ziemlich daneben liegt. Was man dort natürlich nicht mitbekommt, inwiefern die anderen Versicherer Ihre Tarife erhöhen/senken.

    :D

    War auch meine zum Abschluss des Telefonats angekündigte Reaktion. Aber vielleicht werden andere hier auch mit hohen Forderungen oder besser mit netten Preissenkungen konfrontiert.

    Moin,


    gestern Abend kam mein Jahresbeitrag für 2023. Die HUK (nicht 24) langt ganz gut zu und erhöht bei mir um knapp über 9 %.

    Sonstige Konditionen identisch wie dieses Jahr. Regionalklasse hat sich verbessert, Typklasse gleich, SF-Klasse verbessert. Sollte ich auf den neuen Tarif wechseln wäre es nochmal 1 % schlechter.

    Telefonisch wurde mir bestätigt, dass bisher viele sehr unzufrieden anrufen und eine richtige Begründung außer allgemeine Kostensteigerungen, Corona-Ende gibt es nicht. Gerade mal Vergleichsangebote eingeholt die auf dem Niveau des Vorjahres (+-1-2%) liegen.