Hm, was hat es den mit diesen B&W Soundprofilen auf sich?
Soundfiles von B&W die mit dem H&K besser klingen?
Ich gehe mal davon aus du meinst das er den Verstärker mit B&W Einstellungen (Setup) bestückt hat?
Oder meinst du nur EQ Soundprofile mit Menü?
Zu den B&W Profilen:
Es ist ja so, dass ab Werk die H&K "nur" Logic7 an/aus anbietet. Und halt die Stärke des Surroundumfangs.
Das neue B&W hat aber zusätzlich diverse Profile wie "Konzert" oder "Studio". Und das macht unfassbar viel aus! Ich hab das vorgestern mal mit dts-Audiofiles (!) von den Dire Straits getestet. Ja, der kann ab Werk auch dts (als .dts und .wav) und es klingt mega!
Bei "Konzert" gab es einen richtig schönen, vollen Klang um einen herum, fast wie mit der Standard H&K. Aber auf "Studio" ändert sich ALLES! Kaum noch Surround, nur noch dezent. Dafür alles recht zentral von vorne und mit einer Klarheit, WOW! Die Stimme kommt mehr raus und was ich am abgefahrensten fand, man hörte Gitarren klar und deutlich von vorne, die bei "Konzert" untergehen. War ein total unterschiedliches Klangbild.
Wer ne H&K hat sollte sich das unbedingt antun, das sind WELTEN! 
Ja, und der Hintergrund in den Klangmenüs hat dann das B&W-typische Lautsprechergitter-Design.