Beiträge von CJ#22

    Es waren genau 3 Posts mein Lieber. Außerdem wer bist du eigentlich ? Wer bist du dass du mir sagst wie ich mich Auszudrücken habe?

    Ein Nutzer des Forums, der sich an die Regeln des Forums hält, was du ja anscheinend nicht tust, daher mein Hinweis, da sowohl die Nutzer hier als auch die Admins wert auf einen guten Umgangston legen.


    Aber wenn du so weiter machst, hast du vermutlich eh bald Zwangsurlaub von diesem Forum..


    Motor abschalten bei nicht-nutzung ist ja in Ordnung, am Bahnübergang oder wo ich weiß, dass es jetzt ein paar Minuten dauern wird.

    Aber, wie bereits geschrieben, nicht wegen 10 Sekunden.

    Noch besseres Beispiel, zwar kein BMW aber ist das gleiche Thema, der Cayenne geht beim rangieren um in die Garage zu fahren bestimmt 4 mal aus, sobald man auch nur kurz stehen bleibt um anders zu lenken.. das ist halt absolut Sinnfrei und da wird sich kein Ing. gedacht haben, geil so machen wir das.. die machen das auch nur weil man es muss um die ganzen neuen Regelungen einzuhalten..

    Also bevor du jetzt noch 6 Posts hintereinander machst, mach bitte mal einen und dann achte mal ein wenig auf deine Ausdrucksweise.. sowas wie in die Hose scheißen, nur weil du es anders siehst und es bei dir klappt muss jetzt nicht sein.. es geht hier sehr gesittet zu und so soll es auch bleiben.


    Es ist Fakt das es durch einige Sachen wie die Sicherung der AGA Probleme geben kann, aber nicht muss, entsprechend sollte man sich dessen bewusst sein, so auch bei der MSA.

    Aber nur beim Mild- Hybrid bei den Fahrzeugen ohne Mild Hybrid ist das nicht so geil, merkt man ja schon alleine mit was für einem Ruck die Motoren anspringen und das erhöht natürlich entsprechend den Verschleiß gerade im Bereich der Steuerkette.


    Haben hier eine auf BMW spezialisierte freie Werkstatt und die haben das Thema öfters mal bei sich.. beim Mild Hybrid wird das Thema dann ja mit Absicht aktiv umgangen.

    Müsste aber normal reichen, wenn man denen sagt ja Fahrzeug bricht Ölstandmessung immer ab bei XY% ab und geht auch nicht weiter und das bereits seit 2 Wochen am Stück. Da noch ein Video zu machen ist ja Quark, sollen sie selbst auf dem Hof die Messung machen, dann sieht man ja das sie abbricht bzw. ist das Problem ja bekannt und sollte auch so untersucht werden :S


    Wenn natürlich einfach jemand kommt ohne Symptome und sagt prüft mal die Ölpumpe ob die kaputt ist, es geht alles aber kann ja sein, das wäre was anderes.

    Vielen herzlichen Dank! .... Es wäre eine einfache Erklärung. Allerdings wirkt das Fahrzeug nicht "hochbeinig" .... damit scheidet dann diese Ursache aus?

    Ich würde trotzdem mal nachschauen, wenn die länger drinnen sind drücken die sich natürlich auch zusammen..


    Aber man sollte auf jedenfalls einen Unterschied zwischen Comfort und Sport merken was das FW angeht, es sei denn man ist extrem unsensibel im Popometer. Es könnte ebenfalls sein, das wenn du keinen Unterschied spürst und auch keine Sicherungen drinnen sind, der Dämpfer selbst ein Problem hat bzw. nicht richtig angesteuert wird.

    Jetzt ernsthaft? Gibt es so etwas auch bei Autos? Kannst du mir sagen, wo die sind? .... und vielen Dank für die Rückmeldung!!! Das wäre ja echt der Hammer... dann wäre es ja alles mit einer ganz einfachen Lösung zu erklären!

    Ja klar, das gab es hier und auch generell immer mal wieder, das sind so Plastik Stücke die in die Dämpfer eingesteckt werden um deren Arbeitsweg für den Transport etc. zu begrenzen und das Fahrzeug gegen Beschädigung zu schützen (mit Transportsicherung sind Fahrzeuge sehr hochbeinig).


    Am besten das Fahrzeug anheben auf der Bühne oder Wagenheber und dann die Gummimanschette des Dämpfers hochschieben und schauen, ob dann solcher oder ähnliche Plastikstücke um die Kolbenstange drum sind:


    13888-screenshot-20221021-224107-gallery-jpg

    Ich verstehe, das ist an sich logisch, denn diese Lager sind ja ziemlich stark beansprucht und die werden natürlich über die Zeit weicher, deshalb wird man das mit mehr KM auch mehr haben.


    Ich kann noch folgende Fahrzeuge beisteuern:


    G20 330e LCI, 20k km, Wippen vorhanden

    G21 M340d LCI2, 3k km, Wippen ebenfalls vorhanden


    Beim M sind andere Lager verbaut, daher haben die G8X durch die Bank weg das nicht (zumindest die die ich gefahren bin).

    Ich denke bei den 6 Zylinder G2X Modellen wird es nochmal stärker sein, da mehr Gewicht auf der VA.


    PS: Millway wurde ja nur ausgebaut weil es subjektiv für den User zu wenig Komfort geboten hat, gibt ja aber keine wirklich andere Lösung, außer halt andere Lager, da diese ursächlich für das Problem sind.