- der nur an der VA 15mm oder gar 20mm Scheibe einträgt und nix an der HA
Das wird schwierig, da in fast jedem Gutachten steht das an der HA breitere DS als an der VA gefahren werden müssen und das die meisten Prüfer auch aus dem Kopf wissen.
- der nur an der VA 15mm oder gar 20mm Scheibe einträgt und nix an der HA
Das wird schwierig, da in fast jedem Gutachten steht das an der HA breitere DS als an der VA gefahren werden müssen und das die meisten Prüfer auch aus dem Kopf wissen.
Das ist normal, da gibt es schon irgendwo hier einen großen Thread drüber, das liegt an den weichen Gummilagern, lässt sich durch dieses Teil hier eliminieren:
PS: Der M3 hat das übrigens nicht. Mein 2020er 340er hatte es.
Hier mehr dazu:
Also die EW Kombi kannst du ohne Problem fahren.. wie gesagt da gibt es eine Menge 340er die damit unterwegs sind und mir sind bisher keine Probleme bekannt..
Da wir hier eine ganze Menge G2X haben mit x- drive die EW Felgen ohne Problem fahren, wird das auch bei dir kein Problem darstellen..
Ich stelle mir das so vor: Die Radlasten verschieben sich beim Bremsen - warum auch immer - zu stark auf die linke Fahrzeugseite. Sprich, die Radaufstandskräfte sind links größer als rechts. Gehen wir von korrektem und gleichem Bremsdruck aus, werden die linken Räder etwas stärker verzögert (höhere Aufstandskräfte, höhere Reibung, mehr Verzögerung). Das Auto dreht um die Hochachse nach links.
Da es bei Mischbereifung und steiferen Flanken stärker auftritt, sehe ich den größeren Einfluss auf der Hinterachse. Also entweder verschiebt sich die Radlast beim Bremsen generell nach links oder sie verschiebt sich vorrangig nach hinten links.
Machen meine Gedanken Sinn oder habe ich Denkfehler?
Grundsätzlich ist das nicht falsch, wenn die Radlasten nicht korrekt eingestellt sind und das Crossweight nicht mehr passt, dann zieht der dir beim Bremsen natürlich rein.
Wenn du z.B. VL eine Radlast von sagen wir 500kg anliegen hast und VR hast du 600 kg, dann zieht der dir beim Bremsen nach vorne rechts.. das könnte man recht einfach mit einer Radlastwaage prüfen.
Wer sich zum Held der Nation krönen möchte, darf gerne mit 121dB durch die Gegend fahren. Schrecklich dieser Klang, einfach nur dumm und laut.
Wer mit über 120db rumfahren möchte kann das auch legal und mit Still.
Dafür einfach einen roten (wichtig) 458 Speciale A kaufen, der hat legal 127db (Serie) und klingt dabei auch noch gut ![]()
PS: Das Video ist halt Popcorn.. ohne Popcorn und mit gutem Mikro könnte da schon was klang bei rumkommen aber so mit dem Geknalle eher nicht..
Nein Shonters ist Phillip, sein M340i hat vor kurzem ein neues VTG erhalten
Also ich kann dir nur vom M3 berichten, da fahre ich PS4S im Sommer und auf einem zweiten identischen Felgensatz den PA5 und der brauchte keine große Einfahrphase und funktioniert bestens ohne traktionsprobleme auch wenn es mal 15-20 grad warm ist..
Wie aber Michael auch geschrieben hat, kann es einfach am Reifen liegen.. bei dem einen funktioniert wie jetzt bei Michael der Wintrac Pro ohne Probleme beim anderen macht er Probleme mit dem VTG, wird wohl an den Fertigungstoleranzen liegen
Hm aber wenn es mit dem Sommerradsatz nicht da war und nun mit dem Winter, muss es an Felgen oder Reifen liegen..