Was ein Aufwand meine Güte
ich tanke einfach immer wenn er leer ist und fertig ist, die Erkenntnis ob ich jetzt 16l oder 13l verbraucht habe, ist für mich nicht sinnvoll verwendbar für irgendwas ![]()
Beiträge von CJ#22
-
-
Gerne, ist leider teils etwas doof formuliert

-
Autsch.. ja da muss man sich dran gewöhnen, ich werde gerne mal angehupt wenn ich mit dem M3 über Temposchweller oder bei Ausfahrten mit Schrittgeschwindigkeit drüber fahre, aber geht halt nicht anders, wenn man sich nichts kaputt machen will
sehen die Leute von hinten ja leider nicht wie knapp das vorne ist..Gute Besserung an den G42

-
Das verstehe ich nicht ganz, ich habe ja das M-Fahrwerk, also sind es dann nur 1cm mehr als ich jetzt habe.
Wenn du bereits das M Fahrwerk hast, erreichst du mit den Federn eine Tieferlegung von 15-25 mm, ohne das M Fahrwerk bist du bei 25-35mm..
Wie bereits geschrieben, reduziert sich bei dem M Fahrwerk die angegebene Tieferlegung um 10mm, da es ab Werk bereits 10mm tiefer ist als Serie, sollte so jetzt verständlich sein
-
Ich glaube die meinen vielleicht, das der mit M Fahrwerk 1cm weniger tief ist, weil das M Fahrwerk ja bereits -10mm im Vergleich zum Standartfahrwerk hat..
-
Pass nur auf, das die das mit den Kosten alles geklärt haben mit BMW, nicht das die nach 15h Fehlersuche nichts gefunden haben und dir dann ne Rechnung über 4000 EUR schicken wegen der Fehlersuche..
Gab es auch hier im Forum ja leider schon öfters, das am Ende nicht klar war wer bezahlt das alles..
-
Die wäre natürlich auch eine brauchbare Alternative. Muss zum Einbau das Federbein raus? Vermutlich schon…
Ja das muss raus, da du die ja mit dem Dom und dem Federbein verschrauben musst..
Es sollte hier auch bedacht werden, es handelt sich um Uniballlager die hier verbaut werden, diese sind sehr starr und es werden hier deutlich mehr Vibrationen, Schläge etc. an die Karosse weitergegeben.Nur da dir die Millway Querlenkerlager ja bereits zu hart waren.. wird es dir hier vermutlich ähnlich gehen..
-
Hast du mal geschaut ob ein Sensor vorhanden ist ? das sieht man ja leicht wenn man sich einfach mal hinten den Sattel anschaut, eventuell ist da wie gesagt einfach keiner dran..
-
Naja es gibt sicher Leute die wechseln selbst ihre Bremsbeläge und haben keine Ahnung das es einen solchen Kontakt überhaupt gibt

-
Das gibt es auch, du hast hinten am Belag einen Kontakt, sobald dieser angeschliffen wird, meldet das Fahrzeug entsprechend das die Bremsen neu müssen.
Dieser Sensor muss aber beim Wechsel der Beläge aktiv neu eingebaut werden (ab Werk natürlich schon vorhanden) , je nachdem wenn deiner schonmal neue Bremsen bekommen hat, dann wurde es eventuell vergessen.. normal ist das so auf jedenfalls nicht.