Beiträge von CJ#22

    Ne eigentlich dürfte das ohne Probleme gehen.. bei meiner Enduro sind regelmäßig die Kennzeichen durchgebrochen, da bin ich zur Zulassung mit dem Kennzeichen und hab gesagt hier hab ein neues dabei, brauche einmal neue Stempel und fertig.


    Du hast ja schon die Zahlenkombination für ein kurzes Kennzeichen, somit dürfte das kein Problem darstellen. Bei uns ist es Problematisch eben jene Kombinationen zu bekommen, da alles was weniger als 2 Buchstaben und 2 Zahlen sind, gar nicht reservierbar ist und vor Ort nur mit einer entsprechend Begründung oder TÜV Bericht vergeben wird. Klassisch halt für US Importe und so.


    Aber wenn du bereits die Kombi hast und einfach von einem Standard auf ein kurzes willst ist eigentlich kein Thema..

    Gabs da nicht so ein "Trick" mit Online-Zulassung mit dem neuen Perso & Co? Dann bekommt man Stempel & Plaketten vom LRA zugeschickt. Die sehen dann ja nicht, auf welches Kennzeichen man es klebt..

    Ist für einen Bekannten ein super Vorteil gewesen, der hat bei seinem 991 immer so ein Klebekennzeichen gehabt und das normale mit Stempel im Kofferraum weil die Zulassung die nicht auf das Klebekennzeichen kleben wollten.. Fun Fact 1 Landkreis weiter ist das gar kein Problem..


    Er hat das jetzt einmal ab und angemeldet Online und hat sie direkt auf das Klebekennzeichen geklebt :thumbup:

    Kommt ganz auf den Sachbearbeiter an.. offiziell ist es so das eigentlich ein Baulicher Grund vorliegen muss und kurze Kennzeichen für solche Fahrzeuge reserviert bleiben sollten und nicht einfach an 0815 Fahrzeuge ausgegeben werden..


    Vielen ists aber einfach egal oder es wird gemacht weil man sich kennt..


    Bei uns kann man z.B. nur 2 Buchstaben und 2 Zahlen wählen als das kürzeste alles was noch weniger ist muss vor Ort erfragt und begründet werden

    Kommt immer drauf an wo man hinfährt, letztes Jahr auf dem Heimweg von Leogang war die Straße nicht geräumt und es lag fast 40cm Neuschnee, da weiß ich nicht wie gut da ein GJR funktioniert, da hatte ich selbst mit den WR schon ziemlich Probleme und ohne Allrad wärs das wohl gewesen.. :S Ketten wären optimal gewesen, geht aber beim M leider nicht..


    Bei mir daheim ists leider auch so das die Straßen meist so mit gut 20cm vollliegen und dann erst 2h nachdem ich auf die Arbeit fahre, wird im Dorf mal geschoben..

    Krass sind Winterreifen mittlerweile teuer. Ich hab noch nie mehr als 600 Euro für neue Reifen in den typischen 19"-Dimensionen bezahlt.

    Der Pirelli-GJR ist da übrigens aktuell auch deutlich günstiger und kaum schlechter als ein echter Winterreifen *hust*

    Beim M3 ist das ganz unschön, da gibt es in den Original Dimensionen nur den PA5 mit Stern, da kostet ein Reifensatz knapp 1600 EUR Brutto :)

    Ich berufe mich nochmals auf das Zitat, es wird nicht nur auf BMW geschaut, sondern auf alle Marken, Zudem haben nicht alle BMW-Motoren das Problem. Aber das wird man dann eh sehen wie entschieden wird. :)

    Ich kenne das von MB tatsächlich auch.. also wird es wohl ausgehen wie das Hornberger Schießen..


    Bzw. würde mich interessieren, was du damit erreichen willst ? BMW bekommt es ja nicht anders hin, also müsste BMW, solltest du gewinnen das Fahrzeug zurücknehmen und fertig, oder was genau ist dein Ziel ?