Beiträge von CJ#22

    Ich habe das Glück, bei uns auf dem Dorf interessiert das keinen, weder die Leute noch die Gemeinde.. wasche aber kaum daheim, nur mal Felgen, weil ich dort kein entmineralisiertes Wasser habe und bei uns das Wasser gefühlt zu 95% aus Kalk besteht.


    Bei uns hängen zwar auch die üblichen Schilder an den Boxen aber auf Nachfrage beim Chef meinte er nein das ist kein Problem solange das nicht ganz heftige Sachen sind, die dann seine Aufbereitungsanlage nicht hinbekommt.. nutze dort dann ganz normal meinen Felgenreiniger und mein Shampoo, den Schaum und so alles von der Waschbox. Motorwäsche ist sogar auch erlaubt.


    Textilwaschstraße ist natürlich auch nicht so optimal, weil wenn da vorher einer durchfährt der Sand am Auto hat, hängt das dort auch drinnen, aber es ist besser als diese harten Borsten Dinger.. :thumbup:

    Gibt hier einen Thread zum Thema Lack und die sind leider wirklich sehr empfindlich geworden was Kratzer und Mikrokratzer angeht..


    Selbst mit Handwäsche treten o.G. gerne auf und in der Waschstraße ist alles voll danach.. hier gibt es noch mehr zum Thema, ist leider echt schade das das so schlecht geworden ist..


    Du hast ja den anderen Grill verbaut, das war ja generell etwas schwierig mit der Kennzeichenbefestigung ohne Halteplatte, muss man das Kennzeichen dann immer biegen oder passt das auch ohne ?


    Bzw. hatte ja jemand was von Distanzstücken geschrieben, die man drunter bauen kann, die hast du dann nicht verbaut tippe ich ?

    Bin aktuell nämlich auch am Überlegen den CSL Grill zu verbauen und habe auch das Thema mit der Befestigung aufm Tisch..