Beiträge von CJ#22

    Aktuell sieht es so aus, dass der LCI mit vielen Einschränkungen startet und in der Preisliste bei einigen Ausstattungen dann stehen wird, vsl. erst ab Ende 2022 verfügbar.

    Das dachte ich mir schon, danke für die Information :thumbup:, wir liefern an einige Tier Oné´s und dort geht die Planung der Mengen in 22 erst wieder ein wenig hoch, das macht dann auch Sinn warum , warten wir mal den LCI ab

    Au man. Da fehlen mir echt die Worte.

    Da vergeht einem ja alles.

    Demnach wäre ich dann erst im Januar dran.

    Wenn ich schon so lange warte dann will ich aber auch meine Wunschausstattung.

    Muss der alte E93 noch länger durchhalten. Der macht auch immer noch Spass.

    Also aktueller Stand in der Automobilindustrie ist so, dass es dieses Jahr mit den Chips aus heutiger Sicht, nicht besser wird und erst wieder Anfang Mitte des nächsten Jahres mit Entspannung zu rechnen ist.. also mal abwarten, mit Pech werden die Einschränkungen erst komplett Mitte nächsten Jahres rausgenommen... aber wie genau es läuft, weiß niemand so richtig

    DFTBA


    Als erstes mal, danke für die Umfrage, ist interessant zu sehen, da man ja in Natura kaum M340´s rumfahren sieht, also zumindest bei mir :thumbsup:


    Im Forum kommt es einem immer so vor, als gäbe es fast nur M340 und 330´s :D


    Thema 1er M- Coupe, steht eins in der Garage ;) aber das hat bis auf den AG- Motor wenig mit der AG zu tun, siehe Antriebswellen etc vom M3, Breitbau etc etc, daher schwieriger Vergleich aber ich verstehe was du meinst vom Prinzip her und da hast du Recht das ist die Schuld von BMW Marketing, aber da sie mit dem M340 ein super geiles Auto rausgebracht haben, will ich mich nicht beschwere :thumbup::P


    Haben unsere Fahrzeuge haben keine M- GmbH Fahrgestellnummer ?

    Weil im Fzg. Schein steht die AG und nicht die GmbH drinnen oder :/


    Keine Diskussion aber das würde mich jetzt mal ernsthaft interessieren, weil darauf hab ich noch nie geachtet :/

    Die Niere der mini-Ms ist schon deutlich. Lässt sich aber leicht austauschen. Die Farben und Bremsen kann ich mit M Sport Model auch mit anderen Motoren bekommen. Dann bleiben nur Endrohre und Nebels.

    Habe ohne alles bestellt und würde das auch bei kleineren Motoren machen. Finde es Optisch schöner.

    Ja aber ich zähle die Ausstattung "keine Nebler" jetzt mal nicht als M- Spezifisches Zubehör:D


    Dann bleibt nur noch die 374 mm Bremse, weil die ist dem G20 340 mit M- Technik vorbehalten und die Endrohrblenden, verschwindend gering leider ;(


    Schön ein gleichgesinnter :thumbsup:

    @Nacanapha


    Du wirst lachen, die meisten Porsche die ich sehe haben tatsächlich nichts auf dem Heck außer Porsche oder 911er oder sowas, aber das da jemand 911 Carrera S oder so drauf hat, sehe ich echt selten und naja der Cayman und Boxter das sind für mich halt fahrende Handtaschen und kein Porsche :D


    Aber super guter Beitrag, vor allem mal gut argumentiert und für mich voll nachvollziehbar, weil wenn ich höre ja der Schriftzug ist drauf damit alle wissen das ich ein AMG fahre und besser bin als Sie mit ihren billig MB das kann ich dann halt nicht wirklich nachvollziehen, aber ja Neidgesellschaft Deutschland :thumbup:


    Was ich schade finde und auf der anderen Seite aber gut fürs Understatement, ist dass der M340i/d so wenig M- spezifische Teile hat, die ihm vorbehalten sind, außer Große Bremse (mit M-Technik) sowie andere Farbgebung und Endrohrblenden.. da hätten Sie für den Preis schonmal etwas mehr springen lassen, deshalb wird er denke auch, gerade weil es kein M- Motor ist, auch gerne als kein richtiger M gesehen, weil da mehr AG als M- Gmbh drin steckt:|


    Kleines Off- Topic sorry:P

    Auch ohne IX wird der G2x immer noch schwer bleiben, dann nimmt man doch einen F8x der schonmal 150 KG leichter ist;)

    Da ich als nächstes für die Straße auf ein SuperUnnötigesVieh umsteige spielt das für mich keine Rolle mehr leider und für die Strecke ist mit der F80 zu schade, weil der nach der ersten Rangelei überall Beulen hat :|


    Für mich ist der F80 M3 und gerade der M3CS immer noch der schönste M3 :love:


    Aber ein E92 M3 wird so bald als möglich angeschafft für die Strecke, zwar nicht ideal wegen dem schweren V8 aber naja der V8 ist sooooooooo schön :thumbsup:

    Warum sollte man ohne IX wollen? Darum ist der auch so langsam von 0-100 4,8 Sek, das schafft meiner in 3,3 Sek:)

    Aus der Sicht und für den Alltag natürlich quatsch, aber ich fände den Hecktriebler rein vom Fahrspaß her trotzdem schön, gerade weil ich kein Fan von Allraddriften bin, das fühlt sich immer so fies an :(


    Bzw. hätte man dann auch nochmal eine Möglichkeit ein "relativ" leichten G20 für die Strecke aufzubauen ohne den Allrad :P- geht auch mit aber wie gesagt ich bin kein Fan von Allrad Handling

    Kleine Neuigkeit - für mich zumindest - aus dem Konfigurator:


    Der M440i ist jetzt auch als non-xDrive bestellbar. Macht 2.500€ Unterschied und ist nur beim 4er - nicht beim 3er verfügbar.

    An der Spitze des Modellprogramms für das BMW 4er Coupé vollzieht sich der Zuwachs an Varianten in umgekehrter Richtung. Intelligenter Allradantrieb war dort bisher Standard, künftig ist auch das BMW M440i Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,1 – 7,4 l/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 184 – 167 g/km gemäß WLTP) mit klassischem Hinterradantrieb erhältlich. In der neuen Ausführung des BMW M Automobils sorgt der 275 kW/374 kW starke Reihensechszylinder-Ottomotor für besonders puristische Fahrfreude. 4,8 Sekunden genügen für den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100.


    BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2021.
    Erweiterung des Antriebsportfolios für das neue BMW 4er Coupé und das neue BMW 4er Cabrio – Neue Außenlackierungen und Sitzoberflächen für Modelle der BMW 3er…
    www.press.bmwgroup.com


    Hier einmal alles zum nachlesen, scheint für den G20 leider nicht zu kommen :(