Beiträge von XStoneX

    Der Vetragshändler ist verpflichtet (!) das an die AG zu melden.
    Nicht im Detail um was es geht, aber sinngemäß das der Wagen nicht original ist.
    Soweit erstmal egal.
    Im Garantiefall hinterfragt die AG dann aber die Details und prüft die Kausalität, was durchaus Auslegungssache werden kann.
    Eine defekte Heckscheibenheizung wäre in dem Fall der DP sicherlich völlig wurscht, eine defekte Monitorsonde sicherlich nicht.

    Das mag sein... Jedoch hatte ich auch einen Garantiefall beim F31 330d, es war irgendein Hydraulikdämpfer am Querlenker (so ein Gummibalg, an der VA) defekt / undicht. Der Mechanikermeister hat noch gesagt, dass er die Fotos so machen wird, dass man von der AC-Schnitzer Tieferlegung nichts sieht. Hat BMW dann auch anstandslos übernommen. Selbiges galt für den Austausch des VTGs (Verteilergetriebes), das BMW übernommen hat. Es hängt also doch ein Stück weit von der Werkstätte ab.

    Und hier das Resultat von der heutigen 100-200 km/h Fahrt welches tatsächlich sogar unter der Autobild Sportscars Zeit (11,6) liegt, nicht schlecht für einen Erstversuch (vorher max. 150) und 2.300 km wie ich finde. Der 340er zog problemlos bis 263 km/h Tacho hoch, dann musste ich vom Gas wg. zuviel Verkehr.


    Ziel ist es allerdings nicht zu behaupten, dass er besser als Werksangabe ist, sondern vielmehr um eine Vergleichswert für später zu bilden . Viele behaupten ja, dass die Leistung erst bei höherem KM-Stand anliegt. Und da man dies dank Dragy loggen kann... Auch wenn die Werte per se natürlich niemals 100% vergleichbar sein werden (Reifen, Temperatur etc).

    Hast du zufällig nochmals eine aktuellere 100-200 Messung gemacht? Mit der HJS Downpipe, Winterrädern und rd. 7.500km auf der Uhr komme ich inzwischen auf 10,87 Sekunden bzw. mit Slope-Korrektur auf 11,22 Sekunden. Es wäre echt interessant zu wissen, wie sehr sich die Zeiten bei eingefahrenem Motor über 10.000km verbessern. Dann sollte man ja im Regelfall die besten Zeiten holen können.

    Das bleibt ein Risiko. Hängt aber wohl auch ein Stück weit von deinem Freundlichen ab. Wenn sie im Garantiefall weitermelden, dass sie eine modifizierte Downpipe entdeckt haben, könnte das durchaus ein Problem werden.


    Bei Softwaremodifikationen sieht dies eben anders aus, da sich München angeblich direkt an den Tester hängen und die Werte auslesen kann. Da ist das Risiko tendenziell höher, dass es zu Problemen kommt.

    Habe nun die Dragy Zeiten 100-200 gemessen. Der Unterschied ist da & messbar, wie KeYa aber geschrieben hat, wird die Downpipe wohl ihr volles Potenzial erst mit der Stage 1 aufwärts entfalten. Das ist für mich aber wohl erst nach Garantieende ein Thema.


    Die Messung findet ihr im Thread meiner M340i Vorstellung:


    G21 M340i - Mineralweiß-Metallic

    ... Was mich dann auch wieder nachdenklich stimmt, da die DP eigentlich auch noch einige Pferde mehr bringen sollte! :/


    Aber trotzdem ist die Vergleichbarkeit immer sehr schwer. Gerade die 19“er, das Pano-Schiebedacht, der 3/4 volle Tank und die noch fehlenden KM bis der Motor voll eingefahren ist könnten sich natürlich noch negativ auf die Zeiten auswirken. Dennoch bin ich happy, dass eine Verbesserung zu sehen ist.


    Aber selbst unter optimalen Bedingungen wird es auf einer schnurgeraden Strecke wohl „nur“ knapp unter 11 Sekunden bleiben. Jedoch muss ich dazusagen, dass die 100-200er Zeiten hierzulande eh kaum Relevanz haben. Und so oft bin ich leider nicht bei euch oben... :/

    du hast mit deiner dragy recht hohen slope gehabt. das verfälscht leider ziemlich stark deine messung.


    anbei eine korrektur deiner zeit

    Ich habe heute noch einen Testlauf gestartet. 0-100 ging aufgrund 20cm Neuschnee von gestern nur schwer, hatte nicht das beste Gripverhältnis. Trotzdem 4,54 Sek trotz anfänglichem Wheelspin und mit 19“ Winterreifen das passt!


    Die 100-200 Zeiten haben sich wohl dank der HJS Downpipe auch gebessert. Klar ist sonst alles Stock, zu deinen Zeiten ist das kein Vergleich, ich bin aber durchaus zufrieden!