Wie im Spritmonitor zu sehen kann man selbst den 330d mit 10,5L fahren
.
450km Nachts auf Autobahnen ohne Tempolimit sind wohl für jede Kraftstoffart übel
Ich kann hier auch meinen Input dazu geben. Ich hatte einen 330d E46 Touring (Handschalter), der 2013 durch einen 330d F31 xDrive Touring ersetzt wurde. Mit beiden Fahrzeugen habe ich auch mehrmals Rennstrecken besucht (Salzburgring, Red Bull Ring, Nürburgring Nordschleife). Habe ich übrigens auch mit meinem M340i vor... ![]()
Interessant dabei war zu beobachten, dass der Verbrauch unter ständiger Volllast vom 330d E46 von rd. 14 Liter/100km auf über 22 Liter/100km im 330d F31 auf den Rennstrecken gestiegen ist. Auch wenn meine Durchschnitts-Verbrauchswerte pro E46 nur rd. 0,3 Liter unter dem F31 (mit Allrad, Automatik und rd. 200kg mehr Speck auf den Hüften) gelegen hat, merkt man doch deutlich, dass die Höchstverbräuche trotz modernerer Technik deutlich gestiegen ist. Die Autobahnvollgashatz wird heutzutage daher sicherlich mehr bestraft als bei älteren KFZ. Das wird auch den modernen Abgasreinigungssystemen zu danken sein. Zumindest beim CO2-Ausstoß hat sich die Entwicklung in den vergangenen 20 Jahren sicherlich in die falsche Richtung entwickelt.