Beiträge von XStoneX

    Wie im Spritmonitor zu sehen kann man selbst den 330d mit 10,5L fahren 8o .
    450km Nachts auf Autobahnen ohne Tempolimit sind wohl für jede Kraftstoffart übel :/

    Ich kann hier auch meinen Input dazu geben. Ich hatte einen 330d E46 Touring (Handschalter), der 2013 durch einen 330d F31 xDrive Touring ersetzt wurde. Mit beiden Fahrzeugen habe ich auch mehrmals Rennstrecken besucht (Salzburgring, Red Bull Ring, Nürburgring Nordschleife). Habe ich übrigens auch mit meinem M340i vor... :)

    Interessant dabei war zu beobachten, dass der Verbrauch unter ständiger Volllast vom 330d E46 von rd. 14 Liter/100km auf über 22 Liter/100km im 330d F31 auf den Rennstrecken gestiegen ist. Auch wenn meine Durchschnitts-Verbrauchswerte pro E46 nur rd. 0,3 Liter unter dem F31 (mit Allrad, Automatik und rd. 200kg mehr Speck auf den Hüften) gelegen hat, merkt man doch deutlich, dass die Höchstverbräuche trotz modernerer Technik deutlich gestiegen ist. Die Autobahnvollgashatz wird heutzutage daher sicherlich mehr bestraft als bei älteren KFZ. Das wird auch den modernen Abgasreinigungssystemen zu danken sein. Zumindest beim CO2-Ausstoß hat sich die Entwicklung in den vergangenen 20 Jahren sicherlich in die falsche Richtung entwickelt.

    Hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt (Hmm - passt irgendwie zu meinem Synonym :/ ) der F31 gefiel mir auf Anhieb, an den G21 musste ich mich echt gewöhnen. Inzwischen finde ich ihn aber echt aus jeder Perspektive schön. Ähnlich ging es mir auch mit dem Innenraum. Es ist wohl Liebe auf den 2. Blick! <3

    Ich habe die Frage auch im Nachbarforum Motor-Talk gestellt, um ein möglichst breites Publikum anzusprechen.


    Ziemlich sicher sieht die Sache dort so aus, dass die Lenkräder NICHT mit der Lenkradheizung vorgerüstet sind. Vielmehr hat man nur eine halbwegs leistbare Option: ein neues (mit der eigenen Ausstattung passendes) Lenkrad mit Lenkradheizung zu kaufen und diese dann entweder über Bimmercode selbst codieren oder beim Freundlichen codieren zu lassen.


    Ich denke, ich werde mich nach so einem Lenkrad umsehen, in der Bucht werden schon jetzt einige angeboten, die vermutlich auf das Performance-Lenkrad umgerüstet haben. Sollte es hier jemanden geben, der diese Aktion schon gemacht hat, dann darf er sich sehr gerne bei mir melden. :)

    Auf dem folgenden Video sieht man recht gut, wie der Airbag rausgehebelt wird. Vorher Batterie abklemmen ist kein Fehler. Anschließend einfach unten die Chromblende entfernen, schon müsste der Anschluss und im Idealfall auch die Verkabelung / Heizdrähte in Richtung Lenkradkranz zu sehen sein.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.