Beiträge von XStoneX

    Der Komfort ist in Kombi mit meinen ACS-Federn und dem adaptieren M-Sportfahrwerk sehr gut - im Sportmodus aber auch sehr sportlich. Bin nach wie vor von dieser Kombi begeistert…

    Ich kenne das V3 bis dato nur vom Mitsubishi Lancer EVO VII eines Kumpels - und das war bretthart abgestimmt. Hatte ich wohl auch noch immer negativ in meinem Frontallappen gespeichert… ^^


    Aber klar, eine entsprechende Probefahrt könnte mich vielleicht auch nochmals umstimmen. Das DDC reizt mich aber dennoch mehr.

    Die von H&R? Hast du die einzeln eingebaut oder gleichzeitig mit den Federn? Mich würde interessieren inwieweit man den Unterschied spürt durch die Stabis

    Nein, die Eibach. Der Unterschied ist nicht groß - aus meiner Sicht den Aufwand nicht wert.

    Man sollte auch nicht vergessen das ein V3 ja einstellbar ist.. das kann man sowohl komfortabel als auch sorglich oder auf Voll Attacke stellen..


    Gibt leider nach wie vor diesen pauschalen Irrglauben das ein Gewindefahrwerk bzw. ein V3 immer unkomfortabel ist..

    Das ist mir schon klar… Aber ich würde die einmal vol einem Profi in Richtung Sport einstellen lassen - und da hat man durchaus auch Komfortverzicht. Ich würde wohl in Richtung KW DDC tendieren, allerings würde ich hier gerne ein paar Erfahrungsberichte lesen.

    Ich bin nach wie vor mit meinen ACS Federn (Baugleich Eibach Pro-Kit) in Kombination mit meinem adaptiven Fahrwerk sehr zufrieden. Ich fahre damit auch Rennstrecke und klar - mit einem V3 wäre die Kurvenperformance noch besser, aber ich möchte den Komfort auch nicht missen. Allerdings habe ich auch einige andere Maßnahmen gesetzt (20" Edelweiss, Streben Motorraum, Vorderachse, Sportstabis vorne & hinten) was die Sportlichkeit nochmals verbessert hat.


    Alles in allem habe ich keinen Bedarf, hier noch etwas zu ändern, da es die perfekte Kombi aus Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit für mich darstellt. Und nach 5 Jahren und rd. 91.000km kann ich hier wirklich von entsprechenden Erfahrungswerten sprechen.

    Hallo Martin,

    schön von Dir zu lesen :) sehr schön mit den MX72+ wirst du definitiv zufrieden sein. Ich würde die Endlessbeläge aber an der Rückseite mit Hitzschutzlack schwarz lackieren. Hält perfekt und es sticht nicht so ins Auge. Achte gut auf das einbremsen bei den Endless danach geht die Post ab :thumbsup:

    Gruß Alex

    Überlege mir auch noch, einen Hitzeschutzlack über die Endless zu legen. Ich habe die direkt vom Paketboten übernommen und bin damit zum Mechaniker, da meine vorderen Beläge nur mehr 0,5mm "Fleisch" hatten. Ich fuhr also quasi schon auf Eisen - dank 2,5 Monaten Lieferzeit der Endless-Pads. Damit hatte ich auch nicht gerechnet und war kurz davor, sie zu stornieren - dann wurden sie versandt und lagen dann über 2 Wochen beim Zoll. :rolleyes: Meinen Kroatien-Urlaub durfte ich daher mit dem Skoda Superb meines Vaters antreten. || Aber Ende gut: alles gut. Mal schauen, ob ich motiviert bin, die nochmals runter zu nehmen und zu lackieren. ^^

    Zu den Erfahrungen werde ich - wie erwähnt - berichten.