Beiträge von nhale

    Mit 1. Satz hatten wir das alle nicht. Das kam bei uns ja erst nach dem Wechsel.

    Bei mir war es beim 1. Satz. Siehe Bild Seite 1.

    War damals beim :) und der meinte ich sollte noch weiter fahren und wenn es sich dann nicht legt müsste man mal schauen. War dann noch ein zweites Mal da und da meinten die immer noch das passt schon. Es hat sich dann gelegt aber erst nach einer gefühlten Ewigkeit. Hatte irgendwann nicht mehr darauf geachtet und nach 2000km nach Frankreich und zurück wars dann auch alles blank.

    Wobei wenn ich das lese:

    Egal ist das nicht. Der Belag mit der Erhöhung in der Mitte kommt auf die Innenseite in Richtung Fahrzeug und der andere nach außen.

    Würde ich behaupten, dass schon ab Werk bei mir die falsch drinnen waren, weil das Bild ja ähnlich aussah. Über die Zeit hat es sich halt jetzt evtl. schief abgefahren. Muss mal beim Wechsel auf die Sommerräder genauer schauen ob das gerade aussieht.

    Also irgendwas ist bei den G2x da entweder sehr eng bemessen, sodass der kleinste Dreck da schon Probleme macht oder die Beläge sind eben falsch drin, denn das kenne ich weder von meinen zwei E92 und auch nicht diversen F-Modellen aus der Bekanntschaft.

    Habe ja vor fast 3 Jahren jetzt meinen f31 335d runter gebracht und bin mit dem 40i wieder hoch, das war schon ein Kulturschock endlich wieder Benziner Sound obwohl es nicht mehr der 6 Zylinder sound von früher ist

    Deshalb hatte ich mir 2018 meinen E92 gekauft als 325i mit N52, ist kein E46 6-Zylinder Klang und der zieht die Wurst nicht vom Brot wie man so schön sagt, aber der Klang macht trotzdem einen Heidenspass wenn er langsam hochdreht 8)

    Erst mal Glückwunsch und bin gespannt welche Farbe es wird.

    Hätte es mein Budget hergegeben, wären meine Top 3 folgende gewesen:

    • Malachit Grün II Metallic
    • Daytonaviolett Metallic
    • Rivierablau Uni

    Bzgl.

    Zum Thema Zulassung vor dem 1.7. ist festzustellen, dass dieses Sicherheitsgedöns bereits seit einiger Zeit bei den aktuellen Vorfaceliftmodellen verbaut/ implementiert ist. Wird also bei meiner Bestellung unweigerlich bereits drin sein :( Zugelassen wird meiner, der wahrscheinlich im April/Mai gebaut wird, Ende September/Anfang Oktober.

    Mir ist bewusst dass die Technik bereits verbaut ist, ist für mich nur wichtig bzgl. späterem legalem rauscodieren ohne die Zulassung zu verlieren (interessiert zu 99,9% niemand, aber eben im Fall der Fälle). Die Hersteller wissen ja seit ner halben Ewigkeit das die Regelung zum Datum x umgesetzt wird, daher haben die sich ja so oder so vorbereitet.

    Du meinst das ganze Autohaus genießt dein Wagen die nächsten 4.5 Monate 😂 … Spaß bei Seite


    Wäre doch super, wenn du ihn vorher schon ab und zu über das Wochenende haben könntest und jetzt nicht noch weiter zu warten

    ;) Das hab ich abgeklärt, ist der Firmenwagen für den Verkäufer in der Zeit. Da hat jeder seinen eigenen und auch keinen Bedarf an Wanderh****

    Ich bewege solange meinen E92, der hats nach dem Winter auch mal wieder nötig und macht auch Spass.

    Das meiste ist ja bei der G-Serie schon drin und stört mich auch nicht und vieles kann u.U. auch mit einem Software-Update nachgerüstet werden - auch ein Bimmelton. Aber je nach Klassifikation muss das ein oder andere "Feature" in der jeweiligen Zeitstufe zwangsweise verbaut/aktiv sein. Der intelligente Geschwindigkeitsassistent (ISA) ist in Zeitstufe B und da gilt es für alle Neuzulassungen - auch wenn das Auto vorher gebaut wurde. Wie gesagt beim G87 ist es jetzt schon Pflicht weil die Typzulassung nach dem 6. Juli 2022 erfolgt ist.


    Man kann das Bimmeln zwar abstellen, aber immer nur bis zur nächsten Fahrt, wie bei Start/Stop. Und da ich mich langsam wie im Flugzeug fühle, wieviele Knöpfe ich drücken muss bevor ich so losfahren kann wie ich das gerne hätte - wollte ich eine EZ vor diesem Datum. Ich mag was komplett falsch verstehen und da falsch liegen, aber so hab ich den ganzen Kauderwelsch zumindest verstanden.


    Das Bimmeln ist ja nicht nur wenn du die Geschwindigkeit um 1km/h überschreitest, sondern auch wenn sich die Begrenzung ändert, sprich du von einer 50er Zone in eine 30er Zone fährst.

    3.4.1.4.

    Wenn die SLIF-Anzeige die erfasste Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigt, auch wenn die Geschwindigkeit gemäß dem Geschwindigkeitsmesser niedriger ist als die erfasste Geschwindigkeitsbegrenzung (z. B. immer an oder auf Abruf mit aktiviertem ISA), muss der ISA jedes Mal, wenn sich die erfasste Geschwindigkeitsbegrenzung ändert, einen subtilen und nicht störenden akustischen Hinweis abgeben. Diese Funktion kann vom Benutzer konfigurierbar sein (z. B. Ton, Lautstärke, dauerhaft abgeschaltet).

    Viel Vorfreude weiterhin! Geht mir genauso, auch wegen dem Vorfacelift. Gibt’s einen besonderen Grund, warum Zulassung unbedingt vor 1.7. sein muss?

    BMDV - Neue Fahrzeugsicherheitssysteme

    Ich will vermeiden dass ich dieses Geschwindigkeits-Gepiepse drin hab bzw. evtl. rauscodieren kann ohne die Zulassung zu verlieren (im Fall der Fälle).

    Beim G87 ist das ja serienmässig drin, weil die Typzulassung zu "neu" ist.

    Der G81 ist nur eine Variante/Erweiterung der Typzulassung vom G80 und dessen Typzulassung ist 2020 gewesen, somit vor Zeitstufe B (siehe Link)


    Glückwunsch schonmal, stehet der dann solange im Show Room ? :thumbsup:

    Nein, mein Verkäufer fährt ihn für 4 Monate und ich habe dafür einen Vor-LCI mit früherer Zulassung bekommen und kann die Zeit überbrücken bis der Firmenwagen ausläuft. Die Abstriche habe ich machen müssen, sonst hätte ich meine Wünsche nicht erfüllt bekommen.

    Habe ich damals auch gemacht, erst gab es meckern und nörgeln…

    Ich habe dann auf die aktuell zusätzlich angemieteten Fahrzeugen bei Enterprise hingewiesen und das es doch wirtschaftlicher wäre jemanden dafür meinen Firmenwagen zu geben.

    Danach war die Sache erledigt und ich konnte zum Ende des Monats raus.

    Ausser dem Erstellen der Policy ist alles andere "outgesourced" wie man so schön sagt, da hält sich jeder schön strikt an seine Vorgaben ohne noch sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

    Aber mal schauen, fragen kostet nix.


    Mir war es wichtig ein vor-Facelift zu bekommen und dass es vor dem 01.07 zugelassen werden kann - bei beidem ist ein Häkchen dran, alles andere sind Luxusprobleme.

    Wenn ich mich noch an Covid-Zeiten erinnere, wie lange Kollegen auf ihre Auto gewartet haben, ist meiner mit nicht mal zwei Monaten von Bestellung bis Lieferung (und da war noch Weihnachten und Silvester dazwischen) wirklich schnell - ich hatte mit 4-6 Monaten gerechnet.