CS84 die Schiffe fahren normalerweise nie auf dem direkten Weg nach Bremerhaven. Die Zwischenstopps u.a in USA, GB, usw. sind normal.
Beiträge von levon_c
-
-
Dazu kommen Kosten für die Entwicklung der Lacke, die Lackierstraße mit diesen Möglichkeiten an sich ist teurer in der Anschaffung und im Unterhalt, die Logistik, Lagerung, Beschaffung von zusätzlichen Lacken.
Kosten für Logistik fallen eigentlich immer an. Die Stoßfänger komplettiert i.d.R. ein Zulieferer wie SMP. Der „klatscht“ die PDC Sensoren, Frontziergitter, usw. rein. Danach kommt das Set in den LKW und fahren es direkt an die Linie im BMW Werk.
-
Werden die G20 eigentlich auch mit der Aurora transportiert? https://www.nordsee-zeitung.de…n-bremerhaven-245746.html
-
ob Mexiko vom Chipproblem bei Nexperia auch betroffen ist?
Mit Sicherheit, würde am besten anrufen in Mexiko.

-
Toscha42 Soweit ich weiß sind in BHV nur G20, G42, G87, die abgeladen werden. Ein G21 wird wohl kaum vom Schiff abgeladen werden, da der in München gebaut wird.

Die Apollon Highway nähert sich Großbritannien.
-
Vllt. kannst ein paar Bilder von den Abstellplätzen machen?
Evtl kann dann jemand sein Fahrzeug erkennen

Ich kann ja paar Drohnenaufnahmen machen. Ob die Security das toll findet, steht auf einem anderen Blatt Papier.

-
hitman2158 das weiß ich. Ein zusätzlicher Halter bringt eben automatisch Wertverlust mit sich. Klar, wenn man das Auto 10 Jahre hat, macht es am Ende wenig aus.
-
Kurzzeitzulassung will ich eigentlich nicht unbedingt.
-
Der G20/G21 nutzt soweit ich weiß das 5G-Netz.
-