Beiträge von taquilla

    Es gibt viel Content zu dem Thema hier. Es ist in jedem Fall deutlich billiger als reguläre Rechnung vom Autohaus. Kannst es ja selbst grob überschlagen, den Preis für Ölwechsel kennst du ja schon.

    Ja, aber es könnte ja sein dass welche von euch stutzen was die o.g. Preise angeht oder auch sagen, ja die Preise sind üblich oder eben unüblich hoch. Dafür gibt es ja auch solche Foren um sich auszutauschen.

    Hallo allerseits,


    ist es eigentlich normal, dass man beim 3er (318i) beim Bremsen mit niedriger Geschwindigkeit bis zum Stillstand ein deutliches Bremsgeräusch vorn (Schleifen) hört ?

    Also nicht nur wenn es geregnet hat und das Auto eine Weile stand, sondern immer?


    Ist bei mir von Beginn an, Fahrzeug hat erst 9000 km drauf.

    Interessanterweise ist das bei meiner Frau (X1) aber ebenso zu hören.


    Bei meinem Vater (550d aus 2014) hört man z.B. gar nichts.


    Wollte nur mal fragen ob das eventuell jemand anders auch bestätigen kann.

    Die Bremsen wurden von einer befreundeten feien Werkstatt kurz geprüft, scheint alles in Ordnung, dennoch hört man das immer.

    Ca. 1.000 € beim B58. Und nicht zu vergessen, wie jetzt schon mehrfach geschrieben wurde, bei jedem Ölwechsel nach BMW-Vorgabe wird auch der Mikrofilter der Klimaanlage gewechselt; das sind allein schon 2 AW und ca. 120 € Material.


    Mich beschleicht zunehmend der Eindruck, du wärst insgesamt bei einer dieser Marken besser aufgehoben.

    Es ist ja legitim dass man schaut wo man bleibt, vor allem wenn die Preise einfach überzogen sind.


    Der Transparenz halber habe ich nun einen Kostenvoranschlag vom hießigen BMW Händler um die Ecke:


    Ölwechsel Standardumfang 41,39 €

    Motoröl Service mit Ölfilter 250,87 (Motoröl selber 157,50 € !!)

    Service Mikrofilter 156,62 € (Passus: ggf. weitere Zusatzarbeiten beachten)


    Also Gesamt : 448,88 € Brutto


    Bezüglich SI Pakete wurden mir nur welche für Gebrauchtwagen angeboten. Hier war ja mal die Rede von Neuwagen wenn der erste Service noch nicht gemacht wurde. Start wäre hier allerdings ab Erszulassung, was dann nach fast 2 Jahren eh keinen Sinn macht. Bei Gebrauchtwagen ist der Start erst mit dem nächsten Service, also wären die 448,88 EUR da schon inkludiert.


    SI Pakete Laut Angebot:

    3 Jahre 1.122,17 EUR

    4 Jahre 1.642,20 EUR

    5 Jahre 1.901,62 EUR


    Wie würdet ihr die Preise bewerten und was würdet ihr raten, wenn ich Garantie bis 2028 habe? Ich bezweifle dass sich die Autohäuser da groß unterscheiden und in der Niederlassung wird es auch nicht günstiger sein, oder gibt es über den BMW Store direkt andere Preise ?

    Na alleine für die beiden Service

    • Service Luftfilter
    • Service Mikrofilter

    Können schnell 200€ und mehr kosten und die kommen zu dem Ölwechsel hinzu.

    Eigentlich müsste man da fast überlegen ob es das über die Jahre kumuliert wert ist, nur wegen der Sorge, möglicherweise keine Kulanz in einem Fall - der vielleicht nie Eintritt - zu bekommen. Garantie und Gewährleistung dürfen doch rechtlich nicht eingeschränkt werden wenn man es woanders nach Herstellervorgaben machen lässt. Mich ärgert halt immer dass man schlicht viel mehr bezahlt als die Leistung wert ist. Im Netz finden sich Berichte von Ölwechsel um die 500 EUR. Wo befinden wir uns dann bei einer großen Inspektion? 2000 EUR? Das kanns ja irgendwie nicht sein. Rechnet man alle Inspektionen bis zu einem späteren Verkauf hat man eventuell einen Kleinstwagen nur für Service hingelegt.


    Ich finde es auch bemerkenswert was Marken wie KIA oder Citroen serienmäßig an Extras schon alles an Bord haben, das bei Herstellern wie Daimler oder BMW alles mit Aufpreis ist. Bei BMW war ja ursprünglich sogar die Sitzheizung mal nur als Extra Zusatzkauf, das hat man dann aber aufgrund Kundenbeschwerden wieder inkludiert. Dinge wie automatisches Fernlicht sind aber aus meiner Sicht absoluter Standard. Müsste ich z.B. auch dazubuchen und dann ist das auch noch limitiert.


    Ich mag BMW und sicherlich wusste ich vorher dass die Nebenkosten höher ausfallen, wenn es sich aber um solche Summen handelt überlege ich mir sicher beim nächsten Kauf ob es nochmals einer wird.

    Ja allerdings hat man meistens die eine Händlerkette in der Umgebung und da werden die Preise identisch sein. Hier ist es Weller und da lohnt sich SI Paket allemal

    Ok, dann werden die Preise zumindest für SI Pakete wohl identisch sein. Bei uns gibt es nur zwei in der Nähe. Kann ja nicht schaden bei beiden mal rein aus Interesse anzufragen was so ein einfacher Ölwechsel kostet. Das Paket kann ja dann immer noch davor gebucht werden.

    So ist es. Daher schrieb ich ja, dass der Preis für SI (Neuwagen) etwas günstiger ist als der Preis für SI (Gebrauchtwagen).

    Du kommst mit einem SI-Paket aber so gut wie immer günstiger weg als wenn du jeweils einzeln bezahlst.

    Am einfachsten ist es, wenn du dich von deinem Serviceberater beraten lässt. Er kann dir einige Varianten durchkalkulieren.

    Alles klar, dann geh ich da am besten mal selbst hin. Danke für Eure Hilfe.