Beiträge von taquilla

    Ich habe ein Video gesehen wo das getestet wurde indem auf einen Fußgänger zugefahren wurde. Da kam mehr oder weniger rechtzeitig das Piepsen und Fußgängersymbol und er hat hart abgebremst.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So verhält sich meiner zumindest nicht.

    Vielen Dank für die Erläuterung.

    Welche Systeme hast du denn alle an Board?


    Nur die Kamera oder auch den Radarsensor oder sogar den DAP mit trifokaler Kamera.

    Denn da verhält sich das System etwas unterschiedlich.



    Nur den normalen DA ohne Radar und mit Active Guard Plus.


    Das hat mir aber schonmal weitergeholfen, dann passiert das also tatsächliche erst spät bzw. wenn man rechtzeitig selbst reagiert gar nicht.

    Als das rote Auto im Display aufgeleuchtet hat war auch kein Piepston ö.ä. zu vernehmen.

    Für die Einstellung "früh" ist das aber schon sehr spät.


    Der Spurassistent funktioniert dagegen hervorragend, wenn man die Mittellinie überfahren würde, da lenkt er selbstständig wieder zurück.

    Kennt sich von euch jemand jemand mit der Frontkollisionswarnung mit automatischem Bremseingriff aus ?


    Bei mir ist die Einstellung der Warnung auf "früh" gesetzt, allerdings leuchtete bisher höchstens 2x kurz ein rotes Auto auf und das nur bei Kurvenfahrten wenn links oder rechts Autos geparkt sind.

    Kürzlich bremste ein Fahrzeug vor mir plötzlich stark ab und es passierte nichts. Auch bei einem Test mit Zufahren auf ein stehendes Objekt nicht.


    Ist das nur wenn man nicht schnell genug reagiert bzw. ab wann erfolgt denn ein automatischer Bremseingriff?

    Oder stimmt eventuell bei mir irgendwas nicht ?

    Ich antworte hier mal eben:


    Die Gebrauchtwagenpakete beginnen erst, nachdem der erste Service bereits durchgeführt wurde. Dein Denkfehler ist, dass du ein Gebrauchtwagenpaket kaufst und damit deinen ersten Service abdecken kannst. Das ist falsch, weil das Gebrauchtwagenpaket ja erst nach dem ersten Service greift.

    Ohmann, danke jetzt ist der Groschen gefallen. Das hat man mir so natürlich nicht gesagt. Dann ist der Berater beim ersten Händler aber nicht besonders fix, denn als erstes kam auf Nachfrage nach verschiedenen SI-Paketen direkt eine Aufstellung für Gebrauchtwagen. Erst nach und nach ist das jetzt klar geworden.

    Vielen Dank für die Seiten, endlich in der Tat übersichtlich, das ist im Grunde auch 1&1 das was man mir angeboten hat.


    Ich schätze die unterschiedlichen Aussagen der Händler haben mich verwirrt.


    Der erste meinte ja auch dass nur Neuwagenpaket buchbar ist, der zweite meinte es geht beides.

    Gibt es (für dein Fahrprofil) kein Angebot für 5 Jahre bzw. 60.000 km? Das habe ich gewählt, weil ausreichend.

    Du scheinst ja nur max. 10.000 km pro Jahr zu fahren.


    Doch, aber nur auf dieser Basis:

    Neuwagen 5 Jahre / 60.000 km - 1.554,14 €, Start aber eben hier bereits mit Erstzulassung, also schon fast 2 Jahre ins Land gegangen. Wobei der "Effekt" bis 2028 derselbe wäre, nur teurer und die 60,000 werde ich eh nie erreichen.


    Rein rechnerisch wäre denke ich das Gebrauchtwagenpaket mit 3 Jahren und 40000km am günstigsten, also Start mit erstem Ölwechsel jetzt im September und dann Laufzeit bis September 2028.

    @ Toscha42, warum meinst du aber ist es vorteilhafter den ersten Ölwechsel selber zu zahlen?


    Wie ist das denn überhaupt, wenn im 5. Jahr nach EZL (also 2028) wieder Bremsflüssigkeit kommt und z.B. für November 2028 angezeigt wird, kann man das dann vorziehen, so dass es noch im den Vertrag läuft oder muss das immer monatsgenau passieren ? Sorry ich finde die Pakete auch einigermaßen unübersichtlich aufgebaut.

    Okay also zusammengefasst: es geht definitiv beides, hat mir der örtliche Serviceberater nun bestätigt.


    Vielleicht könnt ihr mir jetzt noch helfen was sich bei mir am ehesten lohnt mit Erstzulassung 11/23. 3 Jahre für Neuwagen macht keinen Sinn das ist Klar.


    Denkbar wäre also:


    Neuwagen 4 Jahre / 60.000 km - 1.228,00 € , Start mit Erstzulassung bis 2027

    Neuwagen 5 Jahre / 60.000 km - 1.554,14 €, Start mit Erstzulassung bis 2028

    Gebrauchtwagen 3 Jahre / 40.000 km , 1.122,17 EUER , Start mit Service bis 2028

    Gebrauchtwagen 4 Jahre / 60.000 km - 1.642,20 EUR, Start mit Service bis 2029

    Gebrauchtwagen 5 Jahre 100.000 km - 1.901,62 €, Start mit Service bis 2030


    Ich bin wenigfahrer, habe wie gesagt von Ende Dezember 2024 bis heute nur knapp 2500km gefahren.

    Vielleicht kommen im Jahr mal 3-4- längere Fahrten (500km einfach) dazu, sonst eher nur kürzere Strecken.


    Mir fehlt die Erfahrung wie schnell / wie oft bei der Fahrweise wieder Ölwechsel oder sonstiges kommt.

    Was würdet ihr mir abschließend raten als erfahrene BWM-User ? :)