Beiträge von taquilla

    Das Video hatte ich oben schonmal gepostet. Wird hier quasi bis kurz vor dem Aufprall Gas gegeben? Ansonsten verhält es sich bei den hier dargestellten Abständen bei mir mitnichten so, dass es überhaupt klingelt. Falls das aber nur so ist wenn man quasi mit konstanter Geschwindigkeit auf das Objekt fährt könnte das die Ursache sein. Das kann und will ich natürlich so auf der Straße eher nicht testen.


    Auf der BMW Seite steht übrigens:

    Zitat. "Das kamerabasierte Fahrerassistenzsystem warnt Sie in einem Geschwindigkeitsbereich von 85 - 250 km/h vor einer Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug und konditioniert die Bremsen vor. Ein aktiver Bremseingriff bis zur Vollverzögerung erfolgt durch den integrierten Bremsassistenten in einem Geschwindigkeitsbereich von 5 - 85 km/h".

    Danke @ Berofunk. Das witzige ist ja, dass in kurvigen Straßen das Ding nahezu immer aufleuchtet wenn am Straßenrand Autos stehen, obwohl da viel mehr Abstand ist als wenn ich z.B. absichtlich extrem nah auf den Vordermann auffahre. Bzw. da denkt das System offensichtlich ich fahre drauf (Gaspedal gdrückt).


    Früh wäre für mich demnach das was du beim Golf hattest und spät vielleicht das was der G20 hier tut.


    Vielleicht finden sich hier aber noch weitere Kollegen, die das bestätigen können oder eventuell auch eine gewisse Serienstreuung aufdecken können ?

    Irgendwas zusätzlich aktivieren oder deaktivieren muss/kann man ja nicht, oder kann das an irgendeine andere Funktion geknüpft sein?

    Mmmmh also ich hab auch schon mal bei bei anderen Modellen gelesen, dass bei der Einstellung "früh" es sogar nervig war, weil eben immer sehr früh gewarnt wurde. Aber wenn das beim G20 so sein soll bin ich trotzdem etwas ratlos, weil dann sind die Einstellungen ja irgendwie doch unausgewogen. Wenn ich auf ein Hindernis zurollen lasse muss doch früher als vor dem absolutem Bruchteil kurz vor dem Bums zumindest das Warnsignal kommen? Habs jetzt nochmals probiert bei 20km/h und gleichmäßigem Gasgeben, obwohl ich wirklich in letzter halben Sekunde abbremse kommt vorher keine Warnung.


    Mir ist schon klar, dass insbesondere ein autom. Bremseingriff nicht zu früh erfolgen sollte, kann ja auch für den Hintermann zum Problem werden, aber dass da gar nichts passiert...?

    Würde ich trotzdem nicht ausprobieren wollen 😅

    Hi, also ich habe jetzt mal aus Neugier doch ein paar Tests gemacht. Alle Einstellungen von "früh" bis "spät" ausprobiert.


    - Als erstes auf einen stehenden LKW zugefahren und kurz vor knapp erst abgebremst bei Einstellung mittel -> Rotes Auto leuchtete kurz auf und der Ton ertönte. Aber komischerweise nur 1x . Mehr nicht, kein Bremseingriff. Bei den anderen Einstellungen passierte nichts.


    - Mal bei 30km/h beschleunigt und auf den Vordermann zurollen lassen. Keine Warnung, kein Bremseingriff in allen Einstellungen. Es hätte also gescheppert.


    Seitdem leuchtet das rote Warnauto nur sporadisch auf und zwar immer nur in leicht kurvigen Straßen bei abgestellten Fahrzeugen am Straßenrand.


    Irgendwie kann das doch nicht normal sein ? Das ist ja nicht relativ spät sondern im Grunde unzuverlässig ? Gebremst wird ja gar nicht automatisch.

    Fahrzeug ist ja noch in Gewährleistung, sollte man das nicht besser mal anbringen beim Freundlichen ?

    Hallo zusammen,


    mir ist jetzt schon ein paarmal aufgefallen, dass nachdem der 318i G20 abgestellt und kurze Zeit wieder bewegt wurde, eine kleine Wasserspur auf der Straße zu sehen ist. Heute z.B. bin ich heimgefahren, parkte vor der Einfahrt und kurze Zeit später beim reinfahren in die Einfahrt war das sichtbar. Ich hab mich jetzt auch mal unters Auto gelegt aber tropfen tut dann nichts. Die Flüssigkeit ist auch geruchlos, kein ÖL oder Sprit. Kann das von der Klima kommen bzw. kennt jemand das Phänomen ?

    Deshalb weise ich auch immer wieder darauf hin, dass die Servicepakete nicht pauschal günstiger sind und man sich Angebote einholen und Preise vergleichen soll. In den meisten Fällen sind die Pakete zwar tatsächlich günstiger, aber eben nicht in allen.

    Bei mir gibt es halt 2 Händler im näheren Umkreis. Beide derselbe Preis für z.B. den Ölwechsel. Die Niederlassung selbst oder der nächste Händler wäre dann schon eine weitere Fahrt. Insofern kann das eine Milchmädchenrechnung bzw. alternativlos sein. Und die Niederlassung wird vermutlich erst recht nicht günstiger sein. Da bleibt nur SI-Paket, Öl selber mitbringen oder eben mit allen möglichen Konsequenzen zum billigsten Schrauber um die Ecke. BMW fahren ist teurer als Citroen fahren.


    Wie gesagt hat mir mein Berater (auch nach 3maligem Nachfragen) entgegen aller bisherigen Aussagen versichert, dass ich für 1.122,17 € das Gebrauchtwagenpaket 3 Jahre / 40.000 bekomme und der erste Service inkludiert ist. Nach 2 Jahren kommt ja nochmals Öl, Bremsflüssigkeit und Fahrzeugcheck. Denke dass ich damit nicht schlecht fahre, nachdem allein der erste Ölwechsel schon 448 EUR kosten soll (Süden Baden-Württembergs).